Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
DAS war nicht anders zu erwarten!
was sich manche von den impfungen erhoffen ist einfach unrealistisch.
die propaganda die es suggeriert ist verlogen!
:brav:Rede dir nur immer gut zu. Es gibt genügend Beweise, dass die Impfung hilft zu schützen.

Also was du erzählst unrealistisch-
th
 
Betrüger bieten Impfstoff an – Polizei warnt vor Fallen | MDR.DE

So abwegig ist die Idee nicht und, wenn auch nicht in Deutschland, illegaler Handel mit Medikamenten, damit auch Impfstoffen, wird doch schon seit etlichen Jahren betrieben.
Ob das zeug dann das Geld wert ist, ist die zweite Frage.
Naja, den Ärzten und Impfzentren werden die Impfdosen im Normalfall seitens der Regierung angeboten.
Außerdem ist die Impfpriorisierung seit 7. Juni vorbei. Jetzt kann sich also jeder impfen lassen.
Damit stehen die Chancen für Betrüger deutlich schlechter, Impfstoffe unter der Hand verkaufen zu können.

Ach ja, und als Privatperson kriegst Du zudem ohnehin keinen Impfstoff legal.
 
Naja, den Ärzten und Impfzentren werden die Impfdosen im Normalfall seitens der Regierung angeboten.
Außerdem ist die Impfpriorisierung seit 7. Juni vorbei. Jetzt kann sich also jeder impfen lassen.
Damit stehen die Chancen für Betrüger deutlich schlechter, Impfstoffe unter der Hand verkaufen zu können.

Wenn jemand gesucht wir?
Oder einfach das Zeug in Dritte Welt Länder verschieben.

Gruß

Luca
 
Wenn jemand gesucht wir?
Oder einfach das Zeug in Dritte Welt Länder verschieben.
Mir geht's drum, ob in deutschen Arztpraxen und deutschen Impfzentren im großen Stil falsche Impfstoffe verimpft werden.
Das kann ich mir kaum vorstellen, denn Privatpersonen können sich in D. legal keinen echten Impfstoff kaufen.
 
Cave-Syndrom: Probleme mit gelockerten Corona-Maßnahmen
Soziale Kontakte weitgehend vermeiden: So lautete monatelang eines der wichtigsten Gebote zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie.

Vorsicht ist zwar weiterhin angebracht, doch dank Lockerungen und fortgeschrittenem Impfstatus sind für immer mehr Menschen immer mehr Unternehmungen erlaubt: Freunde treffen im Biergarten oder gemeinsames Sporttraining zum Beispiel. Nur: Viele Menschen tun sich nach Monaten mehr oder weniger strenger Kontaktarmut noch schwer mit dem sozialem Miteinander.

Das ist auch kein Wunder, sagen Fachleute. Für das Phänomen gibt es einen Begriff: Cave-Syndrom. Das englische Wort „cave“ bedeutet Höhle. Die Menschen bleiben also lieber in ihrer sicheren Höhle, statt rauszugehen.

Cave-Syndrom: Probleme mit gelockerten Corona-Maßnahmen | Apotheken-Umschau
 
Werbung:
Zurück
Oben