Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

geht auch ohne. guck, da steht einiges: https://www.mdr.de/brisant/digitaler-impfpass-100.html

"Wer die App nicht nutzen möchte oder kein Smartphone hat, kann weiterhin auf den gelben Impfpass, ein Arztattest (für Genesene) oder ein E-Mail-PDF vom Testzentrum zurückgreifen. Alternativ wird es einen Nachweis mit QR-Code auf Papier geben, der an einer Prüfstelle digital eingelesen werden kann."

ah, okay, danke :)
dann bleib ich beim gelben impfpass.
aber ist eh zukunftsmusik für mich ... wie ich gestern erfahren habe, komme ich noch lange nicht dran.
 
Werbung:
Dumm gelaufen.

Zahnarzt muss wegen falscher Maskenpflichtatteste rund 21.000 Euro zahlen

Offenburg Im baden-württembergischen Offenburg ist ein Zahnarzt zu einer hohen Geldstrafe verurteilt worden,
weil er massenhaft falsche Atteste zur Befreiung der Maskenpflicht ausgestellt hatte.

Zum Artikel

Hohe Geldstrafe? Dass ich nicht lache. Für einen Zahnarzt sind 21.000 Euro nichts. :rolleyes:
 
wenn ich mal Fragen habe, die sein Kenntnisgebiet betreffen,
also irgendwas mit Strom, werd ich mich gerne an ihn wenden.

Da bist du dann aber an der falschen Adresse, denke ich mal. Er ist doch nur ein Stromkastenableser mit Zusatzkurs "Bohrsches Atommodell". Da müsstest du dann schon einen richtigen Elektriker fragen. :rolleyes:
 
„Querdenker“-Protest zu Pfingsten in Berlin
Oberverwaltungsgericht bestätigt Demoverbot – Beschlüsse nicht anfechtbar


Das Verwaltungsgericht hatte Eilanträge gegen Verbote der Proteste abgewiesen. Die Organisatoren legten Beschwerden ein – die wurden am Freitag zurückgewiesen.
Das Verbot von Demonstrationen von Kritikern der Corona-Maßnahmen bleibt bestehen. Das Berliner Oberverwaltungsgericht bestätigte am Freitagabend die Beschlüsse dazu, sie sind nicht anfechtbar.

Zuvor hatte das Berliner Verwaltungsgericht zwei Eilanträge gegen mehrere Verbote von Protesten am Pfingstwochenende abgelehnt. Die Organisatoren der "Querdenken"-Proteste hatten daraufhin Beschwerden eingereicht. Die Beschwerden hat das Oberverwaltungsgericht nun zurückgewiesen.

https://www.tagesspiegel.de/berlin/...ot-beschluesse-nicht-anfechtbar/27212374.html

Gott sei Dank.
 
warum denn auch Daten zu Rate ziehen, die bei der Pandemiebekämpfung hilfreich wären? es muß dann eben ohne gehen. dann aber das Meckern nicht vergessen, wenn manches schleppender läuft, als es mit diesen zusätzlichen Informationen hätte laufen können. Die da oben sollen gefälligst sehn, wie sie klarkommen. is ja nich so, als würden sie das alles für UNS tun. :cool:
Die Speicherung sensibler Daten wäre aber DER Zunder für Querdenker, Maßnahmen- und Impfkritiker/gegner, Wasser auf ihre Mühlen. “Jetzt habt ihr den definitiven Beweis: Die da oben steuern auf den totalen Überwachungsstaat zu/haben ihn bereits realisiert. Big brother is watching you...da habt ihr's!“
Es wird von manchen Leuten ja schon die ganze Zeit landauf, landab gepredigt: “Der transparent gemachte Bürger lässt sich am leichtesten beherrschen!“
Teilweise heißt es ja, dass “Corona (künstlich in einem Labor erzeugt oder überhaupt ein Fake) nur ein Mittel zum Zweck ist, um das Volk zu unterdrücken“.
Manche Querdenker hätten richtig eine dämonische Freude an dieser digitalen Datenspeicherung - da haben sie dann was für den Präsentierteller. Und der eine oder andere Skeptiker geht dann lieber doch nicht zur Impfung, wenn da gleichzeitig alle möglichen Infos über ihn gespeichert werden.
Viele denken dann, dass dieses Wissen auch an Stellen weiter verbreitet werden könnte, die es nichts angeht.
Und “Wissen ist Macht“.
Natürlich ist Wissen auch die Macht, zu helfen und Situationen zu bessern. Aber viele denken eben nicht an diesen segensreichen Aspekt, sondern nur an den unterdrückerischen.
 
In folgendem Artikel aus der Zeit stehen m.M.n. wichtige Sachen:

https://www.zeit.de/gesundheit/2021...ng-priorisierung-aufhebung-impfstoffe/seite-2

Ein Interview mit dem Vorsitzenden der Stiko, der Impfkommission, die die Politiker berät.
Das sind 18 unabhängige Experten, also Leute, die wissenschaftlich richtig Ahnung haben.
Es geht um die Priorisierungsgruppen und dann um die baldige Aufhebung der Priorisierung.

Dazu sagt er: "Man muss fairerweise sagen, dass Herr Spahn sich sehr lange für die Priorisierung stark gemacht hat. Aber inzwischen ist der Druck natürlich groß. Nicht allein der politische Druck, sondern auch der öffentliche. Die Urlaubszeit steht an. Hinzu kommt der Wahlkampf. Da werden jetzt Sachen entschieden, die mit einer wissenschaftlichen Herangehensweise nur noch wenig zu tun haben."

Die Leute wollen auf Teufel komm raus in den Urlaub fahren und sonstwat und sind nicht zu bändigen - wie Kleinkinder vorm Süßigkeitenregal, die sich schreiend auf dem Boden wälzen bis Mutti endlich nachgibt.

Dann geht es weiter auf Seite 2 (die übersieht man leicht), mit der unsinnigen Verkürzung des Abstands zur zweiten Impfdosis - auch wieder ein Zugeständnis an den Unverstand der urlaubswütigen Bevölkerung. Es folgen Aussagen zur Impfung von jungen Menschen und Kindern.

Etwa Mitte der zweiten Seite sagt der Stiko-Vorsitzende:
"Ich wünschte, es würde gelingen, den Menschen in der Pandemie wirklich alle Informationen zu vermitteln, die wir haben. Aber im Moment scheint mir, wird es immer schwerer, sich für die wissenschaftlichen Überlegungen Gehör zu verschaffen. Wenn sie wissenschaftliche Argumente bringen, dann werden sie im Zweifelsfall auch noch beschimpft."

Insgesamt ein Interview, welches zeigt, daß wir Experten haben, die fundierten Rat geben können. Aus Seppelgründen auf diese nicht zu hören, ist einfach nur töricht. Da kann man nur dankbar sein, daß sie nicht resignierend aufstecken, sondern ihren (ehrenamtlichen!) Job unverdrossen durchziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben