In folgendem Artikel aus der Zeit stehen m.M.n. wichtige Sachen:
https://www.zeit.de/gesundheit/2021...ng-priorisierung-aufhebung-impfstoffe/seite-2
Ein Interview mit dem Vorsitzenden der Stiko, der
Impfkommission, die die Politiker berät.
Das sind 18 unabhängige Experten, also Leute, die wissenschaftlich richtig Ahnung haben.
Es geht um die Priorisierungsgruppen und dann um die baldige Aufhebung der Priorisierung.
Dazu sagt er: "Man muss fairerweise sagen, dass Herr Spahn sich sehr lange für die Priorisierung stark gemacht hat. Aber inzwischen ist der Druck natürlich groß. Nicht allein der politische Druck, sondern auch der öffentliche. Die Urlaubszeit steht an. Hinzu kommt der Wahlkampf. Da werden jetzt Sachen entschieden, die mit einer wissenschaftlichen Herangehensweise nur noch wenig zu tun haben."
Die Leute wollen auf Teufel komm raus in den Urlaub fahren und sonstwat und sind nicht zu bändigen - wie Kleinkinder vorm Süßigkeitenregal, die sich schreiend auf dem Boden wälzen bis Mutti endlich nachgibt.
Dann geht es weiter auf Seite 2 (die übersieht man leicht), mit der unsinnigen Verkürzung des Abstands zur zweiten Impfdosis - auch wieder ein Zugeständnis an den Unverstand der urlaubswütigen Bevölkerung. Es folgen Aussagen zur Impfung von jungen Menschen und Kindern.
Etwa Mitte der zweiten Seite sagt der Stiko-Vorsitzende:
"Ich wünschte, es würde gelingen, den Menschen in der Pandemie wirklich alle Informationen zu vermitteln, die wir haben. Aber im Moment scheint mir, wird es immer schwerer, sich für die wissenschaftlichen Überlegungen Gehör zu verschaffen. Wenn sie wissenschaftliche Argumente bringen, dann werden sie im Zweifelsfall auch noch beschimpft."
Insgesamt ein Interview, welches zeigt, daß wir Experten haben, die fundierten Rat geben können. Aus Seppelgründen auf diese nicht zu hören, ist einfach nur töricht. Da kann man nur dankbar sein, daß sie nicht resignierend aufstecken, sondern ihren (ehrenamtlichen!) Job unverdrossen durchziehen.