Yogurette
Sehr aktives Mitglied
jo. endlich können die Kater wieder in freier Wildbahn auf die Mäuschen pirschen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Coronaimpfung könnte Long-Covid-Symptome lindern
Es gibt weitere Hinweise, dass Patienten mit Long-Covid-Symptomen von einer Impfung gegen SARS-CoV-2 profitieren könnten.
Das Long-Covid-Syndrom ist weiterhin schwer fassbar. Wann beginnt es, welche Symptome gehören dazu und wie sind die Besserungschancen? Betroffene klagen zum Beispiel Wochen nach der abgeklungenen SARS-CoV-2-Infektion über ständige Müdigkeit bis hin zu chronischer Fatigue, Kurzatmigkeit, Muskelschwäche und Schmerzen. Hier ist vieles noch unklar, vor allem zur Behandlung.
Diskutiert wird seit Verfügbarkeit der Covid-19-Impfung, ob diese Long-Covid-Betroffenen eher schadet oder nützt. Eine erste Studie dazu erschien bereits im März. Eine neue Befragung von rund 900 Betroffenen weist nun auf einen Nutzen hin. Nach Angaben der beteiligten britischen Selbsthilfeorganisation LongCovidSOS ist es die bislang größte Analyse ihrer Art.
-weiterlesen-
Neue Analyse: Coronaimpfung könnte Long-Covid-Symptome lindern | PZ – Pharmazeutische Zeitung (pharmazeutische-zeitung.de)
hab mir gestern abend mal diese serie angetan und irgendwie kam sie mir vor wie eine kopie dieses threads.
realitätsverlust und dieses völlige ignorieren von argumenten und fakten.
und wie auch @Elementezauber verteilt die darstellerin zettel vor der schule und ist davon überzeugt, dass die maske krank macht.
und natürlich geht es auch darum, wie schwierig der umgang mit so völlig abgedrifteten - einem nahestehenden - personen ist.
https://www.zdf.de/serien/schlafschafe
Ich hab's inzwischen auch angeschaut.habs heute abend auch geguckt. ist gut gemacht.
das Ende ... naja, Spielfilmmäßig halt. aber sonst gut.
So verkehrt ist es mit dem Satelliten ja nicht und direkt unrealistisch ist es nicht.Ich hab's inzwischen auch angeschaut.
Ist wirklich recht gut gemacht, und abgesehen von der Sache mit dem Satelliten auch realistisch.
Hier der Link:
https://www.zdf.de/serien/schlafschafe
Viel Vergnügen den Schlafschafen und Nicht-Schlafschafen ...![]()