Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
nie wie anders stellst du dir denn das vor als den totalen lockdown?
Ein harter Lockdown heißt eigentlich
- keinerlei Kontakt mit Leuten außerhalb des eigenen Hausstandes
- konsequentes Masketragen beim Einkauf und bei der Arbeit bzw. im Büro
- den Einkauf möglichst schnell bzw. am besten im Vorfeld online abwickeln und nur die Ware abholen oder sich liefern lassen.
- Schule, Studium und Arbeit nur vereinzelt, in notwendigen Ausnahmefällen vor Ort erledigen, sonst von zu Hause aus
..(bei systemrelevanten Beschäftigungen sieht's natürlich anders aus)
Wenn eine Bevölkerung das 6 Wochen lang am Stück konsequent durchhalten würde, läge die Inzidenz danach mit Sicherheit bei 35 oder weniger.
 
Ein harter Lockdown heißt eigentlich
- keinerlei Kontakt mit Leuten außerhalb des eigenen Hausstandes
- konsequentes Masketragen beim Einkauf und bei der Arbeit bzw. im Büro
- den Einkauf möglichst schnell bzw. am besten im Vorfeld online abwickeln und nur die Ware abholen oder sich liefern lassen.
- Schule, Studium und Arbeit nur vereinzelt, in notwendigen Ausnahmefällen vor Ort erledigen, sonst von zu Hause aus
..(bei systemrelevanten Beschäftigungen sieht's natürlich anders aus)
Wenn eine Bevölkerung das 6 Wochen lang am Stück konsequent durchhalten würde, läge die Inzidenz danach mit Sicherheit bei 35 oder weniger.

das bringst du jetzt in verbindung mit einem totalen lockdown..
nur du merkst dabei nicht, dass sehr sehr viele leute dennoch arbeiten müssen und ihr leben ganz normal abläuft wie immer..
wie sollen die leute es bewerkstelligen können lediglich mit personen in kontakt zu kommen was den eingenen haushalt betrifft?
oder bestell dir mal den einkauf bei lidel, aldi usw. um ihn abholen zu können..wer macht denn das?..leute in portugal?
 
na was sind denn das alles für lockerungen seit ende novermber?
Na, lies doch den Link.

Dort heißt es:
Wen darf ich noch treffen?
  • Kontakte: Private Treffen dürfen nur noch mit einer Person aus einem anderen Haushalt stattfinden. Das gilt unabhängig vom Ort und drinnen wie draußen.
  • Kinder von 3 bis 14 Jahren zählen bei der Ein-Person-Regelung seit Januar dazu. Bayern hat allerdings eine Sonderregelung für Kleinkinder unter 3 Jahren: Diese werden von der Kontaktbeschränkung ausgenommen. Bedeutet beispielsweise: Eine Familie darf eine Freundin mit einem zweijährigen Kind treffen, aber nicht eine Freundin mit einem fünfjährigem Kind. Familien sollen sich zudem eine feste Kontaktfamilie zur Betreuung der Kinder suchen können - egal ob Nachbarn oder Großeltern.
    Weitere Ausnahmen: Die Beschränkungen gelten nicht, wenn es um die Wahrnehmung des Sorge- und Umgangsrechtes geht sowie um die Begleitung Sterbender und Beerdigungen im engsten Kreis. Die Betreuung durch Großeltern fällt unter das Sorge- und Umgangsrecht.
    Außerdem ist in Bayern die "wechselseitige, unentgeltliche, nicht geschäftsmäßige Beaufsichtigung für Kinder unter 14 Jahren in festen, familiär oder nachbarschaftlich organisierten Betreuungsgemeinschaften zulässig", wenn sie Kinder aus höchstens zwei Hausständen umfasst.
    Weiterhin gilt der Appell: Kontakte zu anderen Menschen außerhalb der Angehörigen des eigenen Hausstands sind auf ein absolut nötiges Minimum zu reduzieren.


Na wenn das kein Freibrief ist!
Die Leute will ich sehen, die sich da noch wirklich verantwortungsbewusst in Sachen Kontakte verhalten.
Du selbst gibst doch auch zu, dass es Dich nicht die Bohne schert, wenn Euch jemand besuchen kommt. Und ne Maske habt Ihr dann auch nicht auf.

Sprich, wer es ausreizen will, hat trotzdem zig Kontakte pro Woche mit Leuten außerhalb des eigenen Hausstandes, d.h. da sind doch trotzdem jede Menge Infektionen möglich!
Z.B.: Heute kommt uns Margit mit ihren zwei Kleinkindern (1,5 und 3 J.) besuchen, morgen Hanna mit der kleinen Ida, übermorgen besuchen wir mal Tante Klara, weil sie Hilfe im Haushalt braucht ... usw. usf.

Naja, wen schert's ...
 
Na, lies doch den Link.

Dort heißt es:



Na wenn das kein Freibrief ist!
Die Leute will ich sehen, die sich da noch wirklich verantwortungsbewusst in Sachen Kontakte verhalten.
Du selbst gibst doch auch zu, dass es Dich nicht die Bohne schert, wenn Euch jemand besuchen kommt. Und ne Maske habt Ihr dann auch nicht auf.

Sprich, wer es ausreizen will, hat trotzdem zig Kontakte pro Woche mit Leuten außerhalb des eigenen Hausstandes, d.h. da sind doch trotzdem jede Menge Infektionen möglich!
Z.B.: Heute kommt uns Margit mit ihren zwei Kleinkindern (1,5 und 3 J.) besuchen, morgen Hanna mit der kleinen Ida, übermorgen besuchen wir mal Tante Klara, weil sie Hilfe im Haushalt braucht ... usw. usf.

Naja, wen schert's ...

zum einen kommen nicht sooo viele leute zu uns auf besuch..und zum anderen bin ich eigentlich stinkfaul wenn es darum geht andere zu besuchen..:)
dennoch..ich habe in der zeit noch keinen mit dem virus infiziert wie auch mich kein anderer..und ich bin sehr viel unter menschen seit dieser zeit gewesen..alleine bedingt durch die arbeit..
und wie willst du behaupten das es in portugal zb. anders verläuft..du kennst doch die leute garnicht..es wird immer groß geschrieben in unseren medien..aber wirklich wissen tun sie auch sehr wenig..
 
einen harten lockdown habe wir jetzt seit etwa einem halben jahr..
Das nennst du einen harten Lockdown? Dann schaue nach Portugal und Frankreich. Da durften die Menschen nicht einmal mehr das Haus verlassen.

Es sind alles Demokratien.

Nur in Deutschland wurden zu lange die Zügel zu locker gelassen. Lange Jahre vor der Pandemie. Die Gesetze voll ausschöpfen verstößt nicht gegen die Prinzipien der Demokratie.
 
Werbung:
dennoch..ich habe in der zeit noch keinen mit dem virus infiziert wie auch mich kein anderer..und ich bin sehr viel unter menschen seit dieser zeit gewesen..alleine bedingt durch die arbeit..
Genau so ignorant wie Du denken zig andere auch, und dann wunderst Du Dich, dass die Infektionszahlen nur langsam und in einigen Landkreisen gar nicht sinken?
 
Zurück
Oben