Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
ja, viele stomzähler befinden sich schon in den kellern..(1.) dennoch gibt es altbauwohnungen wo der zähler noch in den wohnungen ist..
(2.) oder mal beim wasserverbrauch oder einer zentralheizung zb...wo lesen die ab? im keller?

1. jo, gibts sicherlich auch noch.
2. wasseruhr und heizung incl (erdgas-) zähler ist bei uns im kellergeschoß. die ganze zählerei ist im keller, also nicht in einer wohnung.
 
fällt mir grad wieder ein:
ende 2020 durfte man ausnahmsweise -wegen corona- die wasseruhr selber ablesen und sie der von der gemeinde dazu abgestellten ableserin an der haustür (oder per sprechanlage, je nachdem) mitteilen. das hat viele kontakte reduziert.
 
bei euch vieleicht..in münchen befinden sie sich größen teils in den wohnungen..

ich meine nicht den wasserverbrauch oder das heizverhalten der einzelnen wohnungen, sondern den verbrauch des hauses gesamt. dafür gibt es einen zentralen zähler. es gibt ja nur eine hauptwasserleitung und eine erdgasleitung ins haus hinein und nicht (bei 20 mietern) 20 davon.

(hoffentlich nerven wir mit diesem thema nicht bereits. aber es betrifft schließlich jeden, grad auch jetzt zur corona-zeit.)
 
ich meine nicht den wasserverbrauch oder das heizverhalten der einzelnen wohnungen, sondern den verbrauch des hauses gesamt. dafür gibt es einen zentralen zähler.

(hoffentlich nerven wir mit diesem thema nicht bereits. aber es betrifft schließlich jeden, grad auch jetzt zur corona-zeit.)

hoff ma mal..:)
aber es wird ja grundsätzlich jede wohnung eigen abgerechnet..das betifft den heizverbauch im wohnzimmer, schlafzimmer , küche oder sonstigen räumen..und darum muss in der regel jedes jahr in den wohnungen abgelesen werden..
zumindes ist es bei uns so..na ja, aber vermutlich werden wir wirklich ot..:)
 
hast du eine ahnung..die müssen ihr material aufladen..kommen dabei schon mit sehr vielen menschen in kontakt..
dann geht es ab auf die tour..dort kommen sie bei durchschnittlich 35 stopps wieder mit vielen menschen in kontakt..
aber lassen wir es dabei..du kennst dich natürlich wesentlich besser aus..

Ich versuche nur, mir das realistisch vorzustellen. Und sorry, das passt nicht in jedem Fall. Ich bin mir sicher, dass Elektriker und andere Arbeiter sehr fleißige Menschen sind, die in kurzer Zeit sehr viel erledigen können, aber Wunder können sie glaube ich nicht vollbringen.

Da @Elementezauber so gerne hinterfragt, kann sie ja vielleicht mal vorrechnen, wieviel Zeit jemand, der nach Deinen Angaben 400 km unterwegs ist an einem Tag, alleine mit Fahren beschäftigt ist etc.
 
Da @Elementezauber so gerne hinterfragt, kann sie ja vielleicht mal vorrechnen, wieviel Zeit jemand, der nach Deinen Angaben 400 km unterwegs ist an einem Tag, alleine mit Fahren beschäftigt ist etc.

tja Joey..wie ich geschrieben habe..manche wissen überhaupt nicht was so manche tag für tag leisten müssen..
 
fällt mir grad wieder ein:
ende 2020 durfte man ausnahmsweise -wegen corona- die wasseruhr selber ablesen und sie der von der gemeinde dazu abgestellten ableserin an der haustür (oder per sprechanlage, je nachdem) mitteilen. das hat viele kontakte reduziert.

Ich bin ja schon relativ viel umgezogen, und überall war das mit dem Ablesen unterschiedlich geregelt.

Mal musste ich dieses oder jenes selbst ablesen, mal kam dazu jemand vorbei, wobei ich dazu nicht immer zugegen sein musste, wenn eben der entsprechende Zähler zentral im Keller war. In einer meiner Wohnungen war es sogar ganz modern, dass einer der Zähler per Funk ausgelesen wurde.
 
Werbung:
Ich versuche nur, mir das realistisch vorzustellen. Und sorry, das passt nicht in jedem Fall. Ich bin mir sicher, dass Elektriker und andere Arbeiter sehr fleißige Menschen sind, die in kurzer Zeit sehr viel erledigen können, aber Wunder können sie glaube ich nicht vollbringen.

Da @Elementezauber so gerne hinterfragt, kann sie ja vielleicht mal vorrechnen, wieviel Zeit jemand, der nach Deinen Angaben 400 km unterwegs ist an einem Tag, alleine mit Fahren beschäftigt ist etc.

im übrigen ist die rechnung nicht mal schwer..
für 400km brauche ich mit glück 4,5 stunden..mit pech 7 stunden..wenn ich jetzt das be-und entladen rechne 3 stunden mehr..komme ich auf 10 stunden..tja Joey..viele menschen arbeiten oft 10 stunden am tag..mal mehr mal weniger..
 
Zurück
Oben