Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Warum es keine Morgellons auf Teststäbchen gibt
Scheinbar zappeln wurmartige Gebilde über Corona-Teststäbchen unter dem Mikroskop. Die Verschwörungsgemeinde ist sich sicher: Das sind Morgellons, die sich unter der Haut einnisten können. Doch es ist natürlich ganz anders.

"Behauptet wird, über Corona-Teststäbchen und Atemmasken gelangten parasitäre Morgellons in die Haut. Das ist jedoch falsch. Was sind Morgellons überhaupt? Es juckt und kribbelt bei den Betroffenen, die über Morgellons oder Morgellonen klagen. Dabei soll es sich angeblich um kleine Lebewesen handeln, die sich unter der Haut einnisten. Medizinisch gilt die Selbstdiagnose als eine spezielle Wahnvorstellung – eine Variante des sogenannten Dermatozoen-Wahns, bei dem sich die Patienten einbilden, ihre Haut sei von Parasiten befallen. Begünstigt wird der Irrglaube beispielsweise durch Kokain- und Amphetamin-Missbrauch, aber auch durch Hirnverletzungen und Erkrankungen des zentralen Nervensystems."

"Dieser Trugschluss ist leicht zu erklären, sagt Kriminalbiologe Mark Benecke. In seinem Labor hat er schon unzählige Proben untersucht von Menschen, die Morgellons unter ihrer Haut gefunden haben wollen. Unter seinem Mikroskop sieht er in der Regel lediglich eine Mischung aus Textilfasern, kleinen Pflanzenteilen, Dreck, Staub und Hautschuppen, die durch Drücken und Kratzen zusammengerollt wurden."
Verschwörungstheorien: Warum es keine Morgellons auf Teststäbchen gibt | PZ – Pharmazeutische Zeitung (pharmazeutische-zeitung.de)
 
Werbung:
heute jemand im Büro: er hätte sich nicht vorher blicken lassen, weil es ihm eine geschlagene Woche sowas von schlecht gegangen wäre - derjenige jemand ist meines Wissen einer, der sich u.a. auch anderer Medien bedient usw. - ich habe ihn angesehen und dachte: der hatte das Virus; natürlich kann ich falsch liegen, aber ich hab das Büro verlassen und bin heimgegangen.

von wegen Thema Ausbreitung und so

So erklärt sich unter anderem die Ausbreitung, welche man " im privaten Bereich" nennt.
Ein Kollege wurde im Supermarkt trotz richtigem Tragen einer ffp2 Maske angesteckt.
 
Warum ein Schlaganfall anfälliger für Infektionen mit SARS-CoV-2 macht
Duisburg/Essen – Menschen, die einen Schlaganfall erlitten haben, gehören zur Hochrisikogruppe für eine schwere SARS-CoV-2-Infektion. Wissenschaftler der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen und des Universitätsklinikums Essen haben nun in einem experimentellen Modell einen Erklärungsansatz dafür gefunden. Sie stellen ihn in der Fachzeitschrift Brain, Behavior and Immunity vor (DOI: 10.1016/j.bbi.2021.01.039).

Warum ein Schlaganfall anfälliger für Infektionen mit SARS-CoV-2 macht (aerzteblatt.de)
 
Neurologische Manifestationen bei COVID-19: Leitlinie überarbeitet
Berlin – Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) hat ihre S1-Leitlinie „Neurologischen Manifestationen bei COVID-19“ aktualisiert. Sie ist im August 2020 unter Federführung von Peter Berlit, Generalsekretär der DGN, erstmals erschienen.

„Die Forschungsaktivität zu SARS-CoV-2/COVID-19 ist enorm hoch und wir haben in den letzten sechs Monaten neue, relevante Erkenntnisse im Hinblick auf neurologische Manifestationen, ihre Therapien sowie die besondere Risikokonstellation von Patienten mit neurologischen Erkrankungen gewinnen können“, so Berlit.


Neurologische Manifestationen bei COVID-19: Leitlinie überarbeitet (aerzteblatt.de)
 
also, in dem einen tweet steht:
Viola Priesemann
@ViolaPriesemann

·
19. Dez. 2020
Wir fordern eine europäische Strategie zur raschen und nachhaltigen Reduktion der COVID-19-Fallzahlen.

in dem anderen:
24. März
Impfung allein stoppt #SARSCoV2 nicht.

Impfung allein nicht. Und wieder lässt Du entscheidende Sätze weg. Hier ein Screenshot, der ein wenig mehr zeigt:

Screenshot_20210401-073238_Twitter.webp


Da wird dann auch ihre grundsätzlich doch positive Haltung zur Impfung deutlich: "Aber natürlich wird das Impfen die Eindämmung deutlich einfacher machen."

Link zu ihrem zweiten Tweet im Screenshot: https://twitter.com/ViolaPriesemann/status/1374756280804503558?s=19

Übrigens, den Link zum Spektrum-Artikel im ersten Tweet von Frau Priesemann, habe ich hier auch schon gesetzt: Sehr interessanter Artikel.

(...) eines haben diese alle jedoch gemeinsam: sie gehen davon aus es gäbe
eine einzige, für alle gleichermassen gültige sichtweise, die zudem auch
noch von den einzelnen unabhängig sein soll die sie ausformulieren.
sie alle folgen dem an sich unhaltbaren wissenschaftlichen dogma, es gäbe eine
von dem subjekt unabhängige objektive wahrheit.

Oh, dass alle eine mehr oder weniger subjektiv gefärbte Sicht der Dinge haben, ist den meisten wohl bewusst. Es gibt aber eine vom Subjekt unabhängige Realität. Und diese wird von diversen Aussagen besser beschrieben als von anderen - egal, wie wahr diese Aussagen einige halten mögen. Vielleicht ist in all den Aussagen, die kursieren, nicht die eine umfassende Wahrheit enthalten, aber viele Aussagen können durchaus als falsch aussortiert werden, auch wenn es noch Leute gibt, die ihnrn anhängen. Und, wenn Du DARAN nicht glauben würdest, würde sich auch jegliche Diskussion für Dich erübrigen.
 
Intensivmediziner warntStationen könnten in vier Wochen voll sein

Laut dem Divi-Register stehen noch knapp 1500 Intensivbetten für Corona-Patienten frei. Mediziner Christian Karagiannidis befürchtet, dass diese bald nicht mehr ausreichen. Innerhalb von vier Wochen könnten die Intensivstationen in Deutschland überfüllt sein, warnt er.

Aktuell seien noch 1500 Intensivbetten für Covid-Patienten frei. Karagiannidis, der auch Präsident der Deutschen Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin (DGIIN) ist, sagte: "Wir malen keine Schreckensbilder, unsere Warnungen sind von den Zahlen gedeckt. Es braucht jetzt dringend einen harten Lockdown für zwei Wochen, verpflichtende Tests an Schulen zweimal in der Woche und deutlich mehr Tempo bei den Impfungen in den Zentren und Arztpraxen."
 
"Sogenannte Escape-Varianten entwickelten sich dort, wo viele Menschen schon geimpft seien, erklärte Priesemann. Es handle sich um Viren, die es schafften den Immunschutz der Impfung zu umgehen."

https://www.rnd.de/gesundheit/coron...mgehen-konnen-WOQPJPPPJDFJWJ4ABWEQWHVFHM.html

es kann zu einem zeitpunkt in dem noch gar nicht geimpft wurde
keine escape-varianten geben die den immunschutz der impfung
zu umgehen versuchen.

Doch, kann es. Die Varianten versuchen nämlich gar nichts. Die Varianten entstehen mit oder ohne Selektionsdruck gleichermaßen.
 
Wo sich Verschwörungsgläubige politisch verorten
Wie denken jene 14 Prozent der Deutschen, die Corona für einen „Schwindel“ und die Maßnahmen dagegen für eine „hysterische Überreaktion“ halten? Der Glaube an ein Lügensystem ist bei ihnen fest verankert. Eine Studie findet klare politische Präferenzen.
Dabei ergab sich in der Studie, die im Rahmen des Werteforschungsprojekts „Values in Crisis“ mehrerer Universitäten und des Thinktanks dpart entstand, dass sich der Verschwörungsglaube vorwiegend bei Menschen findet, die sich als „rechts“ bezeichnen. Von denen, die die Corona-Pandemie für ein Lügenkonstrukt halten, sehen sich 28 Prozent als „rechts“, gut 17 Prozent als „Mitte-rechts“.

Hingegen beträgt der Anteil der Verschwörungsgläubigen, die sich „links“ einordneten, knapp neun Prozent. „Die medial oft kolportierte Behauptung, dass auch Menschen, die sich selbst dem linken Rand zuordnen, vermehrt zu Corona-Verschwörungsmythen neigen“, so die Autoren, „kann durch diese Untersuchung nicht bestätigt werden.“

Nur knapp acht Prozent der Verschwörungsanhänger insgesamt waren über 65 Jahre, aber 18 Prozent zwischen 35 und 44 Jahre alt. Knapp 30 Prozent waren noch jünger. „Menschen, die eine formal höhere Bildung aufweisen und Teil der oberen Einkommensschichten sind, glauben seltener, dass die Covid-19-Pandemie eine Verschwörung sei“, heißt es in der Studie.

Offen bleibt, worin genau die Attraktivität des Verschwörungsdenkens für jene Menschen besteht. Spekulieren lässt sich, dass die Mythen eine Abwehrfunktion erfüllen. Denn wer Corona für einen „Schwindel“ hält, muss in der Pandemie nicht machen, was manche Leute offenbar sehr ungern tun: auf alle anderen im Gemeinwesen Rücksicht nehmen und sich an Regeln halten.

Corona-Leugner: Wo sich Verschwörungsgläubige politisch verorten - WELT

Nachtrag: Der Artikel ist jetzt mittlerweile hinter einer Bezahl-Schranke
 
Zuletzt bearbeitet:
Das RKI zählte seit Beginn der Pandemie 2.833.173 nachgewiesene Infektionen mit Sars-CoV-2 in Deutschland. Die tatsächliche Gesamtzahl dürfte deutlich höher liegen, da viele Infektionen nicht erkannt werden. Die Zahl der Genesenen gab das RKI mit etwa 2.535.000 an. Die Gesamtzahl der Menschen, die an oder unter Beteiligung einer nachgewiesenen Infektion mit Sars-CoV-2 gestorben sind, stieg auf 76.543.

Corona-Zahlen: RKI meldet 24.300 Neuinfektionen – Inzidenz steigt - WELT
 
Werbung:
Ich hab eine ältere Dame kennengelernt, die Covid-19 durchgemacht hat, mit längerem Aufenthalt auf der Intensivstation usw.
Geschätzt ist sie in einem Alter, wo man seine Rente genießt und z.B. Wanderurlaube macht. So ca. 70.
Sie wohnte vor ihrer Erkrankung mit einer Freundin zusammen in einer Wohnung und die Freundin hatte ebenfalls Corona.
Nun, da beide die Corona Infektion überstanden haben ist die Freundin dement und sie selbst kann nicht mehr laufen und ist schwerhörig.
Für Beide hat sich das Leben und die Lebensumstände durch Corona extrem verändert.
Man weiß nicht, ob sie jemals wieder den Rollstuhl verlassen kann. Jedenfalls hat sie körperlich bereits einen Zustand erreicht, der vielleicht erst in 10, 20 Jahren wenn überhaupt eingetreten wäre.

Und das ist ja jetzt kein Einzelfall. Es gibt unzählige solcher Einzelschicksale und jeden Tag kommen neue dazu.
 
Zurück
Oben