Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Nein.
Es wurden hier schon zig Mal Antworten und Argumente zum Thema "asymptomatische Infektionen" geliefert.
Und trotzdem fängt er immer von neuem die selbe Argumentationskette an.

Darüber hat er sich als jemand geoutet, der keine Ahnung hat, dass die Impfungen dem Immunsystem lediglich eine Infektion mit dem Corona-Virus vorgaukeln, damit eine etwas längerfristig haltende Immunreaktion erzeugt wird.
Wie kann ein Impfstoff eine höhere Viruslast erzeugen, wenn er lediglich Virusbausteine für eine Immunreaktion enthält?

Ach Mist, jetzt haste doch noch darauf geantwortet. Ich wollte dir gerade schreiben, dass du bitte auf diese pure Provokation einer chronischen Lügnerin eher nicht eingehst. ;)
 
Werbung:
Ich habe seit einem Jahr, also mit Beginn der Pandemie Probleme mit Herz und Atmung. Jetzt habe ich mir ein Buch gekauft über die Buteyko Methode. Darin geht es um die richtige Atmung. Da wird gesagt, dass man während man einen MNS trägt zur Mundatmung neigt. Und genau das ist falsch. Man sollte sich trotzdem die Nasenatmung angewöhnen. Das habe ich bisher nicht gewusst. Ich immer durch den Mund geatmet. Vielleicht wird es nun besser. I hope!
Beschäftige mich seit Jahren damit, da ich zu Hyperventilation neige.
Wünsche Dir viel Erfolg damit.
 
Warum macht ein mRNA-Impfstoff bei Corona Sinn?
Weil
Corona auch ein RNA-Virus ist und auch selber mRNA-Botenstoffe enthält.
Deswegen ist ein mRNA-Impfstoff auch ein genetischer Impfstoff, der dem Coronavirus ähnlich ist(nur die wichtigsten Bausteine enthält)und somit das Immunsytem durch Simulation stimuliert

Es wird also einfach ausgedrückt, bei den mRNA-Impfstoffen kein kompletter Virus geimpft, sondern eben nur die wichtigsten Teile zum erkennen und eben die ebend auch nicht krankmachend sind
 
Warum macht ein mRNA-Impfstoff bei Corona Sinn?
Weil
Corona auch ein RNA-Virus ist und auch selber mRNA-Botenstoffe enthält.
Deswegen ist ein mRNA-Impfstoff auch ein genetischer Impfstoff, der dem Coronavirus ähnlich ist(nur die wichtigsten Bausteine enthält)und somit das Immunsytem durch Simulation stimuliert

Es wird also einfach ausgedrückt, bei den mRNA-Impfstoffen kein kompletter Virus geimpft, sondern eben nur die wichtigsten Teile zum erkennen und eben die ebend auch nicht krankmachend sind
Deswegen finde ich persönlich einen mRNA-Impfstoff besser als ein Vektor-Impfstoff, weil der Virus so besser simuliert werden kann(ohne Krank zu machen).
Ist jedenfalls meine eigene persönliche Meinung und jetzt keine Werbung sich damit impfen zu lassen

(Ich bin Bio-Geimpft, hört sich auch viel besser an - Ha, ich hab jetzt ein Slogan für mein ECBG)
 
Berlin hält an Lockerungen fest – Corona-Tests zum Shoppen
Berlin setzt in der Corona-Pandemie nicht auf die Art Notbremse, die Bund und Länder beschlossen hatten. Der Senat sucht vielmehr einen eigenen Weg, der auch neue Vorgaben für Bürger und Unternehmen beinhaltet.

Testen, Testen, Testen wird in Berlin ab Mittwoch neue Voraussetzung für den Besuch beim Friseur, beim Shoppen, im Museen. Als einziges Bundesland verpflichtet Berlin zudem die Arbeitgeber der Hauptstadt dazu, jedem Arbeitnehmer pro Woche zwei Testmöglichkeiten anzubieten.
Berlin hält an Lockerungen fest – Corona-Tests zum Shoppen – B.Z. Berlin (bz-berlin.de)

--------
Wann wird der Föderalismus endlich mal ausgesetzt?
Immer diese Einzelgänge, einzelner Länder
 
"Gefühlt stimmig" ist für die innere Verarbeitung, das Selbstkonzept, die zwischenmenschliche Interaktion und überhaupt die Alltagsbewältigung eine sehr wichtige Komponente der Urteilsfindung. Es ist halt nur so individuell sowohl im Bezug zum Subjekt wie auch in dem zum Objekt, dass sich kaum eine verbindliche Wissenschafltlichkeit darüber konzipieren lässt.

Aber wenn ich Nachts inner dunklen Gegend von jemandem angehauen werde, reicht mir mein "gefühlt stimmig", ob ich mich auf diesen Jemand einlasse oder nicht und alle wissenschaftliche Erkenntnis könnte in so einem Moment vielmehr einfach störend sein.

Anderes Beispiel:

Mein Vater, der absolute Antiesoteriker in einer regelrechten Hassbeziehung mit diesem ganzen Themenkomplex sitzt irgendwann mit Tochter und mir beim Abendbrot im Garten und fängt das Niesen an. Seine Frau bemerkt lachend, dass er wohl offenbar dabei wäre, eine Allergie zu entwickeln (Heuschnupfen, Pollen usw...), weil das nun wohl öfter vorkäme. Und er fällt ihr lachend ins Wort und meint... nee... nein... hatschi ....*tränenausmauge...pscht, pscht... na... biste wohl ruhig... psscht... hatschi usw...

Hätte er in genau diesem Belang (Beginn von Unverträglichkeiten/Allergien usw) eine esoterische Abhandlung darüber gelesen, wie sehr "das Wort, die Einstellung, die Geisteshaltung usw..." die Ausbildung von Krankheiten beeinflusst und dass man diese " Kraft des Geistes besprechen, wegsprechen, wegdenken usw..." kann, dann hätte er sich darüber gar nicht mehr eingekriegt und wenn sich eine solche Lektüre dann noch Wissenschaftlichkeit zuspricht, hätte er sie im übertragenen Sinne und möglicherweise buchstäblich komplett zerrissen.
Aber selbst er lebte das bei Bedarf ganz einfach und intuitiv "gefühlt stimmig" aus.

Und ich denke, das tun wir alle. Es ist ein natürliches, selbstverständliches "zunächst einmal in die eigene Macht gehen".
"Gefühlt stimmig" reicht für die meisten Alltagssituationen völlig aus, - auch wenn man selbst da oft genug "falsch" damit liegt, es passiert in der Regel nichts wirklich Schlimmes.

Gestern, vorm Einkaufsladen, hörte ich, wie eine Mutter zu ihrem noch wirklich kleinen Kind sagte: "wenn du auf dem Boden sitzt bekommst du eine Blasenentzündung".
Am liebsten wäre ich hingegangen und hätte ihr berichtet, dass es unmöglich ist, auf diese Weise eine Blaseninfektion zu bekommen, aber dass sie dabei ist, ihr Kind lebenslang für Fehlattributionen anfällig zu machen, ja im schlimmsten Fall den Nocebo Effekt bemüht ... . (ich werd regelmäßig aggro, wenn kleine Kinder so verhunzt werden, aber ich halte mich zurück^^).

Wir sind alle mit bestimmten Fehlattributionen/ Fehlwahrnehmmungen groß geworden und die meisten Menschen bleiben ihr Leben lang dabei, hinterfragen nichts, es sind für sie subjektive "Wahrheiten", an denen es niemals etwas zu rütteln gibt.

Wenn es aber um sowas wie das Coronavirus (oder wirklich wichtige Lebensentscheidungen/ gesundheitliche Entscheidungen) geht, dann kann es mit "gefühlt stimmig" schnell schwierig werden, denn da braucht man schon ein wenig gesichertes Wissen, um richtig damit umgehen zu können und das haben viele einfach nicht, wie du hier ständig im Thread lesen kannst.
 
Na, dass kann ja noch was werden....
-------
Kontrollen in Parks
Die ersten Frühlingsnächte in Berlin – und schon muss die Polizei kommen

Dieses Wochenende schossen die Temperaturen in den zweistelligen Bereich, bei geschlossener Gastronomie zog es die Berliner in die Parks.
Besonders das Spreeufer im James-Simons-Park wurde stark besucht. Viele Menschen trafen sich in Gruppen, hörten Musik und tranken Alkohol.

Die ersten Frühlingsnächte in Berlin – und schon muss die Polizei kommen – B.Z. Berlin (bz-berlin.de)
 
Corona-Tests haben ein "Temperaturproblem"

https://www.n-tv.de/panorama/Corona...21.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

Unsere Erfahrung auf der Arbeit bei einigen Schnelltests (wir haben mitlerweile etliche durch) zeigte schon seit Wochen, dass in einem kalten Raum getestet alle positiv sind, in einem sehr gut geheizten Raum alle negativ.
(mein Vertrauen in die Selbsttests in Schulen ist mehr als gering)
Jetzt ist eine Tendenz bewiesen und ich bin gespannt auf weitere Daten.
 
Werbung:
Zurück
Oben