Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Weil wir einen sehr stressigen Job haben... kann man vielleicht nicht nachvollziehen, wenn man ihn nicht macht. Sie ist ja nicht die Einzige Kundin, die eine oder zehn Fragen hat... wir arbeiten personell absolut am unterem Limit, die Arbeit ist kaum noch zu schaffen und wenn man dazu noch permanent unterbrochen wird (der Kunde kann ja nichts für die Umstände) erhöht das den Stresspegel enorm. Und wenn eine demenzkranke Frau, die teilweise nicht mal weiß, dass die heute schon mal im Laden war, allein durch die Straßen zieht und sich ANSCHEINEND niemand um sie kümmert, täglich die gleichen Fragen stellt, dann ist das natürlich nachvollziehbar aber trotzdem sehr anstrengend. Aber keine Sorge, wir sind natürlich nett zu ihr und verstehen trotzdem nicht, dass sie sich selbst überlassen wird. Muss sicher erst irgendwas passieren.

Und warum rufst du nicht bei einer Organisation an, oder bei einer Demenz - Hilfsorganistation?
Vielleicht ist sie wirklich ganz allein.
Die können dir sicher Auskunft geben.
Nein, es muss nichts passieren.
 
Und warum rufst du nicht bei einer Organisation an, oder bei einer Demenz - Hilfsorganistation?
Vielleicht ist sie wirklich ganz allein.
Die können dir sicher Auskunft geben.
Nein, es muss nichts passieren.

Also ich hab ja da nicht so die Ahnung von, hätte aber glaub ich das Gefühl, da eine Grenze, ihre persönliche Grenze zu überschreiten. Oder ich kann es wirklich nur nicht glauben, dass es da gar keine Menschen in ihrem Umfeld gibt? Und was ist, wenn sie all das gar nicht will?!
Und vor allem, wie läuft sowas ab... wird sie dann von einem Betreuungskommando an der Ladentür abgefangen? ... das ganze Prozedere ist mir nicht klar bzw. welche Art von Rattenschwanz daran hängt.
 
Weil wir einen sehr stressigen Job haben... kann man vielleicht nicht nachvollziehen, wenn man ihn nicht macht. Sie ist ja nicht die Einzige Kundin, die eine oder zehn Fragen hat... wir arbeiten personell absolut am unterem Limit, die Arbeit ist kaum noch zu schaffen und wenn man dazu noch permanent unterbrochen wird (der Kunde kann ja nichts für die Umstände) erhöht das den Stresspegel enorm. Und wenn eine demenzkranke Frau, die teilweise nicht mal weiß, dass die heute schon mal im Laden war, allein durch die Straßen zieht und sich ANSCHEINEND niemand um sie kümmert, täglich die gleichen Fragen stellt, dann ist das natürlich nachvollziehbar aber trotzdem sehr anstrengend. Aber keine Sorge, wir sind natürlich nett zu ihr und verstehen trotzdem nicht, dass sie sich selbst überlassen wird. Muss sicher erst irgendwas passieren.

Achso, du arbeitest im Handel, dann ist es klar. Ich dachte, du beschwerst dich als Kundin, das hätte ich dann nicht verstanden.
Ja, ihr habt einen stressigen Job, das stimmt. Ich hab das mal ein Jahr lang gemacht und da war ich noch um einiges jünger. Und inzwischen sind die Bedingungen zweifellos noch mieser geworden.
 
Also ich hab ja da nicht so die Ahnung von, hätte aber glaub ich das Gefühl, da eine Grenze, ihre persönliche Grenze zu überschreiten. Oder ich kann es wirklich nur nicht glauben, dass es da gar keine Menschen in ihrem Umfeld gibt? Und was ist, wenn sie all das gar nicht will?!
Und vor allem, wie läuft sowas ab... wird sie dann von einem Betreuungskommando an der Ladentür abgefangen? ... das ganze Prozedere ist mir nicht klar bzw. welche Art von Rattenschwanz daran hängt.

Das weiss ich auch nicht
Dafür könntest du dich zumindest erkundigen und das Ganze annonym schildern.

wer hat nen Tip hier, Erfahrung mit Demenz?
Was kann man da am besten tun?
 
ganz einfach..was bringen denn die lockdowns?
Na, was wohl: eine deutliche Kontaktereduzierung. Was denn sonst?

der großteil geht in die arbeit..die busse und bahnen sind voll..wie auch die betriebe..
Es sind definitiv weniger Leute unterwegs als noch vor gut einem Jahr als die Pandemie begonnen hat.
In größeren Städten mag das ev. etwas anders sein. Aber auf dem Land ist es deutlich ruhiger.

einkaufen kann ich nach der arbeit auch in den großen lebensmittelläden..
aber der blumenladen daneben bleibt geschlossen..denn dort infizieren sich die leute die vorher im markt nebenan eingekauft haben wohl verstärkt..welcher sinn dahinter steht ist mir ein rätsel..
Vielleicht solltest Du Dich erst mal schlau machen, welche Geschäfte (in Bayern) geöffnet werden dürfen und welche nicht:
https://www.br.de/radio/bayern1/welche-geschaefte-haben-offen-100.html
https://www.abendzeitung-muenchen.d...che-geschaefte-in-bayern-geoeffnet-art-489911
Unser Blumenladen hier am Ort löst das Problem übrigens mit der Möglichkeit, online oder telefonisch zu bestellen.
Und dann kann man seine Blumenbestellung nach etwa ein, zwei Stunden oder so abholen.
Ich wohne übrigens in einem Nest mit ca. 7600 Einwohnern. ;)

der kleine elektroladen in meiner nähe darf auch nicht öffnen..obwohl ich dort in der regel völlig alleine als kunde mit maske wäre..
Im Zeitalter der Kommunikationstechnik hast Du leichtes Spiel: Ruf doch einfach im Laden an oder schreib dem Inhaber ne Mail.
Der kann Dir das, was Du benötigst, mit Sicherheit heraussuchen und in eine Tüte packen, die Du dann abholen gehst.
Unsere Baumärkte übrigens machen's wie der kleine Blumenladen: Online bestellen und nach ner Stunde oder so kann man die Ware abholen.

zum friseuer kann ich jetzt auch gerade wieder gehen..aber zum tätowierer nicht..vermutlich grassiert dort der virus enorm auch wenn sämtliche sicherheitsmaßnahmen eingehalten werden..
Was willst Du ausgerechnet jetzt mit einem Tätowierer? Ist der lebensnotwendig?

in`s freie sollte ich, wenn es nicht unbedingt nötig ist, auch nicht gehen.
Doch darfst Du, aber das nur mit Leuten aus Deinem Haushalt und mit möglichst wenigen Fremden.
Eine Ausgangssperre gilt für Orte ab einem Inzidenzwert von 100 von 22 Uhr abends bis 5 Uhr morgens.
Weiteres hier: https://www.br.de/radio/bayern1/ausgangsbeschraenkungen-gassi100.html

obwohl das risiko einer infektion fast bei null liegt...
Beweise das!

das enzige was ich dabei sehe, der bürger soll mit sinnlosen vorschriften tyrannisiert werden und die kleinen geschäfte gehen bankrott..
Tja, und Du tust alles dafür, dass Dir diese Sichtweise auch möglichst lange erhalten bleibt ...
Alles andere blendest Du aus, egal wie logisch ein Arument oder ein Beleg für eine andere Sichtweise sind.

P.S.:
Mein Sohn würde derzeit eigentlich an seiner Münchner Uni seine Praktika absolvieren.
Stattdessen haben er und seine Kommilitonen schon seit Monaten nur Online-Vorlesungen!
 
Zuletzt bearbeitet:
...das enzige was ich dabei sehe, der bürger soll mit sinnlosen vorschriften tyrannisiert werden und die kleinen geschäfte gehen bankrott. ....

wenn die Masse der Bürger, am besten alle, wirklich verinnerlicht hätte, worauf es ankommt, dann bräuchte es all solche einzelnen Verbote gar nicht. dann würde man sich von ganz alleine auf das für einen selber Nötigste beschränken - aus Einsicht! Einsicht ist das höchste Gut in dieser Krise. wenn die aber nunmal fehlt, (Achtung Pathos: ) dann sind wir verloren.

nur mit Regeln und mit Kontrolle durch Ordnungsamt und Polizei und Strafen fürs nicht Einhalten der Regeln usw ist nix zu löten. das wissen auch die Kanzlerin und die Politiker und auch sonst jeder nachdenkende Mensch. darüber muß man nicht dumm grinsen, weil man es lustig findet, die Polizei austricksen zu können. es ist nicht die Zeit für lustige Kinderstreiche.

es geht nur mit der Einsicht der Menschen und mit ihrer Vernunft.
auch die Bereitschaft zum Verzicht braucht es.
die kommt aber ebenfalls mit der Einsicht sowieso. normalerweise.
 
Werbung:
Zurück
Oben