ganz einfach..was bringen denn die lockdowns?
Na, was wohl: eine deutliche Kontaktereduzierung. Was denn sonst?
der großteil geht in die arbeit..die busse und bahnen sind voll..wie auch die betriebe..
Es sind definitiv weniger Leute unterwegs als noch vor gut einem Jahr als die Pandemie begonnen hat.
In größeren Städten mag das ev. etwas anders sein. Aber auf dem Land ist es deutlich ruhiger.
einkaufen kann ich nach der arbeit auch in den großen lebensmittelläden..
aber der blumenladen daneben bleibt geschlossen..denn dort infizieren sich die leute die vorher im markt nebenan eingekauft haben wohl verstärkt..welcher sinn dahinter steht ist mir ein rätsel..
Vielleicht solltest Du Dich erst mal schlau machen, welche Geschäfte (in Bayern) geöffnet werden dürfen und welche nicht:
https://www.br.de/radio/bayern1/welche-geschaefte-haben-offen-100.html
https://www.abendzeitung-muenchen.d...che-geschaefte-in-bayern-geoeffnet-art-489911
Unser Blumenladen hier am Ort löst das Problem übrigens mit der Möglichkeit, online oder telefonisch zu bestellen.
Und dann kann man seine Blumenbestellung nach etwa ein, zwei Stunden oder so abholen.
Ich wohne übrigens in einem Nest mit ca. 7600 Einwohnern.
der kleine elektroladen in meiner nähe darf auch nicht öffnen..obwohl ich dort in der regel völlig alleine als kunde mit maske wäre..
Im Zeitalter der Kommunikationstechnik hast Du leichtes Spiel: Ruf doch einfach im Laden an oder schreib dem Inhaber ne Mail.
Der kann Dir das, was Du benötigst, mit Sicherheit heraussuchen und in eine Tüte packen, die Du dann abholen gehst.
Unsere Baumärkte übrigens machen's wie der kleine Blumenladen: Online bestellen und nach ner Stunde oder so kann man die Ware abholen.
zum friseuer kann ich jetzt auch gerade wieder gehen..aber zum tätowierer nicht..vermutlich grassiert dort der virus enorm auch wenn sämtliche sicherheitsmaßnahmen eingehalten werden..
Was willst Du ausgerechnet jetzt mit einem Tätowierer? Ist der lebensnotwendig?
in`s freie sollte ich, wenn es nicht unbedingt nötig ist, auch nicht gehen.
Doch darfst Du, aber das nur mit Leuten aus Deinem Haushalt und mit möglichst wenigen Fremden.
Eine Ausgangssperre gilt für Orte ab einem Inzidenzwert von 100 von 22 Uhr abends bis 5 Uhr morgens.
Weiteres hier:
https://www.br.de/radio/bayern1/ausgangsbeschraenkungen-gassi100.html
obwohl das risiko einer infektion fast bei null liegt...
Beweise das!
das enzige was ich dabei sehe, der bürger soll mit sinnlosen vorschriften tyrannisiert werden und die kleinen geschäfte gehen bankrott..
Tja, und Du tust alles dafür, dass Dir diese Sichtweise auch möglichst lange erhalten bleibt ...
Alles andere blendest Du aus, egal wie logisch ein Arument oder ein Beleg für eine andere Sichtweise sind.
P.S.:
Mein Sohn würde derzeit eigentlich an seiner Münchner Uni seine Praktika absolvieren.
Stattdessen haben er und seine Kommilitonen schon seit Monaten nur Online-Vorlesungen!