In den USA gibt es Kritik an einer neuen Studie zur Wirksamkeit des Impfstoffs von Astrazeneca.
Gestern noch hat AstraZeneca Studiendaten
veröffentlicht, die zeigen, dass ihr Corona-Impfstoff besser wirkt als bisher gedacht und auch nicht zu einem höheren Thrombose-Risiko führt.
Die vom US-Seuchenexperten Anthony Fauci geführte Gesundheitsbehörde teilte jetzt aber mit, die Daten der Studie seien womöglich nicht vollständig und veraltet. Astrazeneca müsse jetzt mit den US-Behörden zusammenarbeiten und die Daten prüfen. Es geht um Ergebnisse einer Phase-3-Studie mit über 30.000 Teilnehmenden. Die Studie wurde in Chile, Peru und den USA durchgeführt. Andere Studien zur Wirksamkeit von Astrazeneca haben die US-Behörden nicht angezweifelt. Eine Stellungnahme des Konzerns gab es zunächst nicht.