Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Darauf herumreiten, ob es nun eine asymptomatische Erkrankung oder Infizierung ist, ist völliger Blödsinn.
Das Wichtige daran ist, dass Menschen sich unerkannterweise von asymptomatischen Infizierten/Erkrankten anstecken können und selber schwer erkranken oder sterben können.
Das ist doch der Punkt.
Ich benutze deswegen keinerlei Worte die andere nicht verstehen können, leider können sie einfachen Erklärungen auch nicht folgen.:confused:
 
Werbung:
schon interessant, dass ein Arzt es so frei berichtet, wo doch sonst
penibel darauf geachtet wird, welche Informationen nach Außen vermittelt werden sollen und dürfen


:D

und wo man doch weiß, wie stark Ärzte im Berufsalltag beansprucht sind, aber hier wird die Zeit sich dazu genommen, um die Bevölkerung' aufzuklären, vor allem schwer zu beindrucken, dass das Gesundheits-system (eines reichen Landes!) nahe am Zusammenbruch ist, wobei ich es sogar glaube
Beweise? Link.

Klar Schiffmann und Konsorten sagen immer die Wahrheit.
 
Darauf herumreiten, ob es nun eine asymptomatische Erkrankung oder Infizierung ist, ist völliger Blödsinn.
Das Wichtige daran ist, dass Menschen sich unerkannterweise von asymptomatischen Infizierten/Erkrankten anstecken können und selber schwer erkranken oder sterben können.
Das ist doch der Punkt.

wenn man auf das infektionnarrativ eingeschossen ist mag es so erscheinen.
wenn es aber bis zu 45% der infektionen gibt die symptomlos verlaufen,
darf wohl auch die frage gestellt werden, ob es tatsächlich eine infektionskrankheit ist.

aus wissenschaftlicher sicht darf sie nicht nur gestellt werden, sondern
SIE MUSS ES !
das beinhalten auch die koch'schen postulate, nach denen die infektion einer kultur mit dem zuvor
vollständig isolierten virus auf jeden fall dieselbe krankheit auslösen muss.
 

Der betreffende User nimmt aufgrund seiner Verleumdungen eines renommierten Oberarztes, der sich den A... aufreisst um in dieser Situation Leben zu retten, nicht mehr am Forum teil.

Hier ist eindeutig eine Grenze überschritten, egal wie "vorsichtig" das auch formuliert wurde - jeder hat verstanden, was gemeint war.
 
schon interessant, dass ein Arzt es so frei berichtet, wo doch sonst
penibel darauf geachtet wird, welche Informationen nach Außen vermittelt werden sollen und dürfen


:D

und wo man doch weiß, wie stark Ärzte im Berufsalltag beansprucht sind, aber hier wird die Zeit sich dazu genommen, um die Bevölkerung' aufzuklären, vor allem schwer zu beindrucken, dass das Gesundheits-system (eines reichen Landes!) nahe am Zusammenbruch ist, wobei ich es sogar glaube
Stell dir vor so was steht jeden Tag in der Tageszeitung. Na, so was aber auch.
 
Tut es auch nicht; auch, wenn Du es anders siehst.

das ist kein argument.

Was u.a. davon abhängt, was die befragten infizierten Menychen als berichtenswertey Yymtom betrachten und was sie selbst nicht beachten.

manchmal ist es hilfreich, die links auch anzuklicken:
Der Krankheitsverlauf ist unspezifisch und kann stark variieren. Laut Schätzung des RKI haben 55–85 % der Infizierten spürbare Beschwerden und/oder zeigen erkennbare Anzeichen einer Erkrankung (Symptome) oder typische Symptomkombinationen (Syndrom) einer COVID-19-Erkrankung (Manifestationsindex); die übrigen Infizierten sind beschwerdefrei und zeigen keine Symptome, sind also asymptomatisch erkrankt.[11] Bei rund 81 % der registrierten Erkrankungen ist ein leichter Verlauf mit Fieber oder einer leichten Lungenentzündung und weniger schwerwiegenden Symptomen wie Fieber, trockener Husten und Müdigkeit zu beobachten. Weniger häufig sind Schmerzen, verstopfte Nase, Kopfschmerzen, Bindehautentzündung, Halsschmerzen, Durchfall, Geschmacks- oder Geruchsverlust oder Hautausschlag oder Verfärbung von Fingern oder Zehen.[12] Bei etwa 14 % der Fälle ist der Verlauf schwerer, und in etwa 5 % so schwer, dass eine intensivstationäre Betreuung der Patienten erfolgen muss.[13] Bei schwerem Verlauf von COVID-19 erkranken die Infizierten an einer beidseitigen Lungenentzündung, erleiden akutes Lungenversagen und können auch sterben.[11
Beobachtet wurden außerdem krankhafte Prozesse der Leber,[14] des zentralen Nervensystems,[15] der Nieren,[16] der Blutgefäße[17] und des Herzens.[18][19] COVID-19 kann aber auch asymptomatisch (ohne erkennbare Symptome) verlaufen und bleibt dann meist unentdeckt. Asymptomatisch Erkrankte können dennoch potenzielle Überträger des Coronavirus sein. Die Zahl der asymptomatischen SARS-CoV-2-Infektionen ist auf Grund der Dunkelziffer nicht zu quantifizieren.[20]
https://de.wikipedia.org/wiki/COVID-19


mit was noch?

Wenn alle Betroffenen so einen milden Verlauf hätten, wären sie auch nicht gerechtfertigt. Allerdings gibt es nunmal einen Anteil, der schwer erkrankt und auch dran stirbt.

immerhin bis zu 5% ..

diese beweisen aber auch nicht, dass es
an einer infektion liegt, da auf der anderen seite bis zu vom RKI geschätzten 45% stehen,
bei denen keinerlei symptome auftreten.

aber vorsicht, dieses durchzudenken könnte das kartenhaus schon zum einstürzen bringen.
 
Werbung:
wenn man auf das infektionnarrativ eingeschossen ist mag es so erscheinen.
wenn es aber bis zu 45% der infektionen gibt die symptomlos verlaufen,
darf wohl auch die frage gestellt werden, ob es tatsächlich eine infektionskrankheit ist.

aus wissenschaftlicher sicht darf sie nicht nur gestellt werden, sondern
SIE MUSS ES !
das beinhalten auch die koch'schen postulate, nach denen die infektion einer kultur mit dem zuvor
vollständig isolierten virus auf jeden fall dieselbe krankheit auslösen muss.
Ich befürchte, du hast das nicht verstanden.

Bei (so gut wie) allen Infektionskrankheiten gibt es infizierte Menschen, die nichts oder kaum etwas merken sowie Menschen, die heftige Symptome entwickeln und sogar daran sterben.

Das gilt für Husten/ Schnupfen , Grippe, Aids, Windpocken, Masern ...
 
Zurück
Oben