Tut es auch nicht; auch, wenn Du es anders siehst.
das ist kein argument.
Was u.a. davon abhängt, was die befragten infizierten Menychen als berichtenswertey Yymtom betrachten und was sie selbst nicht beachten.
manchmal ist es hilfreich, die links auch anzuklicken:
Der
Krankheitsverlauf ist unspezifisch und kann stark variieren. Laut Schätzung des RKI haben 55–85 % der
Infizierten spürbare Beschwerden und/oder zeigen erkennbare Anzeichen einer Erkrankung (
Symptome) oder typische Symptomkombinationen (
Syndrom) einer COVID-19-Erkrankung (
Manifestationsindex); die übrigen Infizierten sind beschwerdefrei und zeigen keine Symptome, sind also asymptomatisch erkrankt.
[11] Bei rund 81 % der registrierten Erkrankungen ist ein leichter Verlauf mit Fieber oder einer leichten Lungenentzündung und weniger schwerwiegenden Symptomen wie Fieber, trockener Husten und Müdigkeit zu beobachten. Weniger häufig sind Schmerzen, verstopfte Nase, Kopfschmerzen, Bindehautentzündung, Halsschmerzen, Durchfall, Geschmacks- oder Geruchsverlust oder Hautausschlag oder Verfärbung von Fingern oder Zehen.[12] Bei etwa 14 % der Fälle ist der Verlauf schwerer, und in etwa 5 % so schwer, dass eine intensivstationäre Betreuung der Patienten erfolgen muss.[13] Bei schwerem Verlauf von COVID-19 erkranken die Infizierten an einer beidseitigen Lungenentzündung, erleiden akutes Lungenversagen und können auch sterben.[11
Beobachtet wurden außerdem krankhafte Prozesse der Leber,
[14] des zentralen Nervensystems,
[15] der Nieren,
[16] der Blutgefäße
[17] und des Herzens.
[18][19] COVID-19 kann aber auch asymptomatisch (ohne erkennbare Symptome) verlaufen und bleibt dann meist unentdeckt. Asymptomatisch Erkrankte können dennoch potenzielle
Überträger des Coronavirus sein. Die Zahl der asymptomatischen SARS-CoV-2-Infektionen ist auf Grund der
Dunkelziffer nicht zu quantifizieren.
[20]
https://de.wikipedia.org/wiki/COVID-19
mit was noch?
Wenn alle Betroffenen so einen milden Verlauf hätten, wären sie auch nicht gerechtfertigt. Allerdings gibt es nunmal einen Anteil, der schwer erkrankt und auch dran stirbt.
immerhin bis zu 5% ..
diese beweisen aber auch nicht, dass es
an einer infektion liegt, da auf der anderen seite bis zu vom RKI geschätzten 45% stehen,
bei denen keinerlei symptome auftreten.
aber vorsicht, dieses durchzudenken könnte das kartenhaus schon zum einstürzen bringen.