Es sind Ärzte, die direkt mit den Corona-Fällen zu tun haben, die Quarantäne verfügen, das Kontakt Tracing durchführen, alle Schutzkonzepte anordnen und kontrollieren, die haben ganz einfach sehr viel Erfahrung mit der Wirkung der Maßnahmen, mehr als so mancher Uni-Professor mit seinen Hypothesen.
Mein Vertrauen liegt bei denen, die das wirklich konkret mitmachen, den Intensivmedizinern, aber auch bei den Kantonsärzten. Die machen das schon richtig. Ich kenne den Kantonsarzt meines Kantons schon aus anderen Notfällen, der ist wirklich sehr gewissenhaft, ich vertraue seiner Kompetenz. Deshalb werde ich mich auch impfen lassen, denn er hat offen die Risiken angesprochen und trotzdem die Impfung empfohlen durch eine sachliche Abwägung.
In der Schweiz sind eben Jugendliche besser geschützt, das sieht man schon am Schweizer Jugendstrafrecht, das viel altersgerechter durchgeführt wird und nicht einfach Kinder und Jugendliche abstraft. Kinder und Jugendliche haben Vorrang und deren Interessen und Entwicklungsmöglichkeiten werden ausreichend stark berücksichtigt in der Abwägung. Man kann nicht einfach darüber hinweggehen, nicht in der Schweiz.
Und das finde ich gut. Und warum sollte man dies nicht auch wissen, wenn man darüber redet. Es kann neue Sichtweisen vermitteln und vielleicht auch mal zufriedenstellen, dass es nun mal nirgendwo perfekt läuft. Demokratie bedeutet, sich in der Mitte zu treffen.