Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Warum eigentlich dann noch Impfungen? Oder wirkt das wirklich ausschließlich bei Menschen, die bereits infiziert sind?
https://www.praxisvita.de/neues-corona-medikament-sofortiger-schutz-durch-antikoerper-mix-19455.html

zitat aus dem Link:Antikörper-Kombination entwickelt, die nach Verabreichung sofort einen wirksamen Schutz bieten könnte. So würde COVID-19 gar nicht erst ausbrechen oder nur einen milden Verlauf nehmen.Zitatende

einen milden Verlauf nimmt es ja längst bei etwa 80% der infizierten, ohne die mitzurechnen die nicht mal bemerken, dass sie infiziert sind..

.
 
Warum eigentlich dann noch Impfungen? Oder wirkt das wirklich ausschließlich bei Menschen, die bereits infiziert sind?
https://www.praxisvita.de/neues-corona-medikament-sofortiger-schutz-durch-antikoerper-mix-19455.html
Im Text steht ja
Gerade sind weltweit und auch hierzulande die ersten Menschen gegen Corona geimpft worden. Rund um den Globus werden große Erwartungen in die Impfung gesetzt, doch hat sie einen Nachteil: Es dauert eine Weile, bis der Schutz einsetzt. Ein neues Corona-Medikament auf Basis von Antikörpern könnte die perfekte Ergänzung sein, denn es soll sofort vor SARS-CoV-2 schützen.
und
Britische Forscher des Pharmaunternehmens AstraZeneca und des University College London Hospitals NHS Foundation Trust (UCLH) testen derzeit in einer Phase-3-Studie den Wirkstoff AZD7442. Dabei handelt es sich um eine Kombination von zwei langlebigen Antikörpern. Sie stammen von genesenen COVID-19-Patienten. Der Unterschied zu den bisherigen Impfstoffen: Die Antikörper werden nicht erst im Körper gebildet, sondern vorher im Labor produziert und direkt injiziert.
Auf diese Weise soll AZD7442 nicht vorbeugend wirken, sondern Menschen, die dem Coronavirus bereits ausgesetzt waren, umgehend schützen – wenn es für eine Impfung schon zu spät wäre. „Wir wissen, dass diese Antikörper-Kombination das Virus neutralisieren kann“, erklärt die Studienleiterin vom UCLH, die Virologin Catherine Houlihan.
----
Eine Impfung wäre damit ja nicht unnötig gemacht
(Ich zitiere aus: Neues Corona-Medikament: Sofortiger Schutz? (praxisvita.de)
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch extra nochmal für Dich.
Schreibe bitte nicht von Unsinn, wenn Du keine Ahnung davon hast, wie es woanders ist, wo zum Beispiel jeder den Anderen persönlich kennt.

beim Tod meiner Mutter war es genau so, wie du es auch von deiner Mutter beschrieben hast.
längere Krankheit, Krankenhausaufenthalte, dann bettlägerig, Pflege zuhause durch Pflegedienst
und Angehörige, letztlich Tod im Beisein des Pflegedienstes und der pflegenden Angehörigen.
der zur Leichenschau gerufene Arzt teilt sich die Praxis mit der behandelnden Hausärztin, die
Patientin war also keine Fremde, ihre Vorgeschichte war ihm -zumindest indirekt- bekannt.

ich hatte es im Threadverlauf so auch geschildert. der Arzt fragte, was abgelaufen ist, und dann
füllte er den Zettel aus, und ich bekam den Durchschlag, bei dem man allerdings nicht alle der
Felder sieht. und vor allem hat der Arzt nicht etwa gefragt: "ich beabsichtige diesunddas als
Todesursache einzutragen. ist Ihnen das recht? oder wie wäre es mit einer anderen Ursache?"
darum gings. und mit Corona hatte dieser Fall (Ende 2017) überhaupt nichts zu tun.
 
Ich glaub, das ist nur Infizierte, bei denen ein schweter(!) Verlauf zu erwarten ist.
@JimmyVoice?
Im Text steht auch
Einsatz als Notfallmittel ab Frühjahr möglich
Verlaufen die Phase-3-Studien positiv, wäre eine Zulassung im März oder April 2021 möglich. Ergänzend zu den Impfstoffen könnte das Mittel dann als Notfall-Medikament dienen und Personen, die bereits SARS-CoV-2 ausgesetzt waren, vor einer Erkrankung oder zumindest einem schweren Verlauf schützen. So könnte die rasante Verbreitung, unter anderem in Kliniken und Pflegeheimen, verhindert werden. Für besondere gefährdete Menschen wäre dies eine überlebenswichtige Maßnahme.
und
Einsatz des neuen Corona-Medikaments auch bei Immunschwäche
Daneben wird derzeit am UCLH untersucht, ob AZD7442 auch für Personen mit einem geschwächten Immunsystem in Frage kommt. Studienleiterin Nicky Longley betont: „Wir wollen diejenigen, für die eine Impfung nicht funktioniert, beruhigen, dass wir eine Alternative anbieten können, die genauso gut schützt.“ So könnte das neue Corona-Medikament beispielsweise auch Menschen, die sich einer Chemotherapie unterziehen müssen, sofortigen Schutz bieten.

(Ich zitiere aus: Neues Corona-Medikament: Sofortiger Schutz? (praxisvita.de)
 
Im Text steht auch
Einsatz als Notfallmittel ab Frühjahr möglich
Verlaufen die Phase-3-Studien positiv, wäre eine Zulassung im März oder April 2021 möglich. Ergänzend zu den Impfstoffen könnte das Mittel dann als Notfall-Medikament dienen und Personen, die bereits SARS-CoV-2 ausgesetzt waren, vor einer Erkrankung oder zumindest einem schweren Verlauf schützen. So könnte die rasante Verbreitung, unter anderem in Kliniken und Pflegeheimen, verhindert werden. Für besondere gefährdete Menschen wäre dies eine überlebenswichtige Maßnahme.
und
Einsatz des neuen Corona-Medikaments auch bei Immunschwäche
Daneben wird derzeit am UCLH untersucht, ob AZD7442 auch für Personen mit einem geschwächten Immunsystem in Frage kommt. Studienleiterin Nicky Longley betont: „Wir wollen diejenigen, für die eine Impfung nicht funktioniert, beruhigen, dass wir eine Alternative anbieten können, die genauso gut schützt.“ So könnte das neue Corona-Medikament beispielsweise auch Menschen, die sich einer Chemotherapie unterziehen müssen, sofortigen Schutz bieten.

(Ich zitiere aus: Neues Corona-Medikament: Sofortiger Schutz? (praxisvita.de)

Danke.
Also wird es als Alternative zur Impfung angedacht? Verstehe ich das richtig? Und Menschen, die noch in keiner Priorisierung vorkommen, können davon profitieren, das ist gut.

Ruft das Medikament dann etwas einer Impfreaktion Vergleichbares hervor? Was ist da zu erwarten?
 
Danke.
Also wird es als Alternative zur Impfung angedacht? Verstehe ich das richtig? Und Menschen, die noch in keiner Priorisierung vorkommen, können davon profitieren, das ist gut.

Ruft das Medikament dann etwas einer Impfreaktion Vergleichbares hervor? Was ist da zu erwarten?
Ich sehe es absolut als Ergänzung an
Die Impfung selber ist ja als Vorbeugung gedacht
Dieses Medikament wäre zum einen ja eher auch etwas, wenn man bereits positiv auf Corona getestet wurde und eine Impfung eben schon zu spät wäre. Zum anderen scheint es eben eine Alternative für diejenigen zu sein, bei der eine Impfung nicht angezeigt ist, weil sie eine zu große Belastung für den Körper darstellt.

Was das Medikament als Reaktion bzw Nebenwirkung hervorruft, ist ja noch nicht bekannt. Es gibt ja noch keine Veröffentlichung aus der Phase-3 Studie
 
Ich sehe es absolut als Ergänzung an
Die Impfung selber ist ja als Vorbeugung gedacht
Dieses Medikament wäre zum einen ja eher auch etwas, wenn man bereits positiv auf Corona getestet wurde und eine Impfung eben schon zu spät wäre. Zum anderen scheint es eben eine Alternative für diejenigen zu sein, bei der eine Impfung nicht angezeigt ist, weil sie eine zu große Belastung für den Körper darstellt.

Was das Medikament als Reaktion bzw Nebenwirkung hervorruft, ist ja noch nicht bekannt. Es gibt ja noch keine Veröffentlichung aus der Phase-3 Studie
Sehr spannend!
 
Ich sag dir jetzt was.
Von wem zur Rechenschaft gezogen?
Mein Vater war lang im.Krankenhaus.
Hätte dort uns ein Arzt gesagt er hatte Corona, hätte ich das so hingenommen, aber wie hätte ich das jemals überprüfen können?
Wir durften ja nicht mal mehr zu ihm rein, geschweige denn mal irgendwas fragen

jetzt wird es aber langsam lächerlich mit dem "ich muß alles selber prüfen,
und wenn das nicht geht, dann glaube ich das Gesagte nicht, auch wenn es
von einem Arzt kommt oder von einem anerkannten Wissenschaftler!"
(das richtet sich jetzt nicht nur an dich, sondern geht an alle diese Leugner.)

wie würdest du denn zum Beispiel eine Krebsdiagnose selber prüfen wollen?
du selber kannst garnix Medizinisches selber prüfen. deshalb gibt es ja die
Experten. meine Fresse nochmal, ich lese seit ein paar Stunden die letzten
Tage nach, und es vergeht mir schon wieder total. unerträglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
jetzt wird es aber langsam lächerlich mit dem "ich muß alles selber prüfen,
und wenn das nicht geht, dann glaube ich das Gesagte nicht, auch wenn es
von einem Arzt kommt oder von einem anerkannten Wissenschaftler!"
(das richtet sich jetzt nicht nur an dich, sondern geht an alle diese Leugner.)

wie würdest du denn zum Beispiel eine Krebsdiagnose selber prüfen wollen?
du selber kannst garnix Medizinisches selber prüfen. deshalb gibt es ja die
Experten. meine Fresse nochmal, ich lese seit ein paar Stunden hier die letzten
Tage nach, und es vergeht mir schon wieder total. kann ja wohl nich wahr sein,
was man hier so lesen muß. unerträglich.
Wer sowas sagt und selber überprüfen möchte, hat noch Nie Fallberichte von Ärzte gelesen.
Die hauen mit Fachbegriffen nur so um sich, da stehste als Laie nur mit offenem Mund da und denkst "Äh?"
 
Zurück
Oben