Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

vieleicht weil ich persönlich werder einen infizierten, erkrankten geschweige denn toten kenne und ich es deshalb völlig neutral betrachte?
Wie bitte?
Wenn Du nur von Deiner Sichtweise ausgehst, betrachtest Du das doch nicht neutral. Dann betrachtest Du es von Deiner persönlichen Warte aus, bist also subjektiv und NICHT objektiv!
 
Werbung:
Hat nicht viel mit Meinung zu tun, sondern mehr mit Mathematik - Wahrscheinlichkeitsrechnung in diesem Fall, womit dann auch kleine Einzel-Wahrscheinlichkeiten durch Widerholung bzw. größere Menge größer werden.

Doch niemand hat die Gewissheit, wie es wirklich ist und auch wirklich kommen wird... lediglich ein "kann", ein "vielleicht", wie Du es ja selbst schon geschrieben hast... ist möglich und schließt somit die Wahrscheinlichkeit aus, die wiederum die Gewissheit voraussetzt...
 
Absolute Neutralität gibt es nicht.
Aaaaber: Je mehr Sichtweisen bei der Beurteilung eines Ereignisses einbezogen werden, umso neutraler können die Ereignisse betrachtet werden.

na wie neutraler kann man denn schreiben wenn man mit ereignissen nichts zu tun hat? du hast geschrieben ich betrachte es subjetiv..
bin ich befangen wenn ich keine infizierte, erkrankte oder tote persönlich kenne?
 
eben nicht..denn danach müsste zumindest ein pfleger in den pflegeheimen infiziert sein..
nochmal, 98% der bevölkerung betrifft der virus nicht...

98% der Bevölkerung sind bisher noch nicht infiziert gewesen. Und das bedeutet, dass etwa jeder fünfzigste Mensch - ein Mensch aus 50 - infiziert war oder ist. Also grob gerechnet auch ein Pfleger von 50.

Wieviele Pfleger hat ein kleines bzw. ein großes Heim angestellt? Da kommt man schon leicht dazu, dass ein nicht kleiner Anteil der Heima mal mindestens einen infizierten Pfleger angestellt hatten. Und, wenn der infiziert zur Arbeit geht... Dazu dann noch Besucher, wenn sie erlaubt waren/sind... Da ist es sehr plausibel, dass in vielen Pflegeheimen mal mindestens ein Mensch mit Virus drin war. Und, wenn der die Maskenregeln mal nicht einhält, was bei Besuchen durchaus verständlich wäre, oder mit sehr vielen Heiminsassen interagiert (Pfleger)...

Deine 98% klingen nur so viel bzw. 2% klingen wenig. Wenn man es aber wirklich mal durchrechnet, was das genau bedeutet, und wenn man beachtet, dass in der Wahrscheinlichkeitsrechnung auch kleine Einzel-Wahrscheinlichkeiten sich durch Menge und Wiederholung zu größeren Gesamtwahrscheinlichkeiten vergrößern, erkennt man, dass die große anzahl der befallenen Pflegeheime durhcaus plausibel ist.
 
Doch niemand hat die Gewissheit, wie es wirklich ist und auch wirklich kommen wird... lediglich ein "kann", ein "vielleicht", wie Du es ja selbst schon geschrieben hast... ist möglich und schließt somit die Wahrscheinlichkeit aus, die wiederum die Gewissheit voraussetzt...

Was heißt Gewissheit? Ein "kann" kann auch "sehr wahrscheinlich" bedeuten etc. Und ich möchte nach wie vor nicht ausprobieren, ob meine Ansichten dazu stimmen.
 
Werbung:
Zurück
Oben