Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Nein, sehe ich anders.

1.) Das Virus verbreitet sich durch Ansteckung. Richtig oder falsch?

2.) Ansteckung geschieht, wenn sich ein infizierter Mensch und ein unifizierter nahe kommen, und letzterer eine entsprechende Viruslast übernimmt. Richtig oder falsch?

3.) Die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung bei einem Kontakt kann durch MNS verkleinert werden, aber diese Wahrscheinlichkeit wird dadurch nicht Null. Erst Recht nicht, wenn so einige die Masken falsch tragen (unter der Nase o.ä.) Richtig oder falsch?

4.) Je mehr Menschen sich nahe kommen - also je mehr Kontakte stattfinden - desto mehr Ansteckungen wird es geben. Richtig oder falsch?

5.) Wenn die Kontakte durch Maßnahmen limitiert werden, gibt es auch weniger Ansteckungen. Richtig oder falsch?

Folglich: Maßnahmen zur Infektionseindämmung reduzieren auch die Härte der dritten Welle.

Klar, und man weiß sowieso, dass Maßnahmen etwas bringen:
https://metro.co.uk/2020/12/04/nhs-...s-drop-90-and-covid-vaccines-arrive-13699660/

"
The number of cases of the influenza virus is at its lowest level in years, with reports of symptoms of the illness 10 times below last year’s figures. It is thought measures to combat coronavirus – including social distancing, wearing face masks and hand washing – has also helped fight off the flu."

Warum sollte es beim Coronavirus dann also nichts bringen? Wenn man es doch für Influenza vergleichen kann, und der Erfolg sichtbar ist.

Aus meiner Sicht kann man noch nichts lockern weil:

1. Fallzahlen fallen nicht mehr.
2. Anteil der Mutationen steigt
3. Wegen letztem Jahr kann man schließen, dass es ab April für das Virus durch die Wärme ungemütlicher wird, und dann sind auch mehr Leute geimpft. Ist unsinnig jetzt nicht zu warten, und siehe 1. und 2.

Manches ist natürlich wirklich Schwachsinn, wie https://www.sol.de/news/update/News...erbot-im-Saarland-massiv-in-der-Kritik,539644
Was getan wird und werden soll, muss einen konkreten, ohne argumentative Konstruktionen nachvollziehbaren, Sinn ergeben. Ebenso dämlich sind zeitlich befristete Ausgangssperren, weil Leute gerade verteilt unterwegs sein sollen.

Aber grundsätzlich sieht die Situation hier nicht so aus, dass wirklich Entwarnung angesagt ist. Dass die Zahlen nicht weiter fallen ist eher besorgniserregend.
 
Werbung:
na dumm wären sie, denn dann könnte man eine herstellerfirma belangen..nicht umsonst heißt es sie schützt nicht vor viren..
aerosole hin oder her..es ist nicht bewiesen das ffp2 masken vor dem virus schützen..

Hier noch auf Deutsch:
https://www.mdr.de/wissen/grippewel...arztbesuch-sachsen-anhalt-thueringen-100.html

"Lockdown und Hygieneregeln sorgen weiterhin für extrem wenige Influenzanachweise. Bis Februar lag die Zahl der Nachweise in der gesamten Saison um den Faktor 100 niedriger, als zum gleichen Zeoitpunkt vergangenes Jahr, etwa einen Monat vor Ausbruch der Pandemie in Deutschland."

Logischerweise helfen die Maßnahmen also gegen die Verbreitung von Infektionskrankheiten, inklusive Viren.

Natürlich war das klar, und war ein Grund, warum ich Leuten nicht explizit zu einer Grippeimpfung geraten hatte.
Siehe: https://www.esoterikforum.at/threads/corona-virus-covid-19.231063/page-2603#post-6872770

Das bedeutet auch alles weiterhin, dass die Übersterblichkeit wegen COVID nicht überschätzt, sondern unterschätzt wird. Weil dann eben Leute weniger durch andere Krankheiten sterben als in normalen Jahren.
 
Übrigens zeigt die Grippestatistik auch, dass sich Leute insgesamt auch an die Regeln halten, sonst wäre das gar nicht möglich. Sind nicht viele unvernünftig, sondern dieses Virus ist einfach sehr ansteckend, und darum wird man es nicht los.

Aber man sollte jetzt wirklich noch einen weiteren Monat warten. Sind die Fallzahlen dann niedrig, ist das schlimmste hinter uns. Bis zum nächsten Winter sind dann so viele geimpft worden, dass wir nicht mehr mit einer epidemischen Welle rechnen müssen.
 
na dumm wären sie, denn dann könnte man eine herstellerfirma belangen..nicht umsonst heißt es sie schützt nicht vor viren..
aerosole hin oder her..es ist nicht bewiesen das ffp2 masken vor dem virus schützen..
Doch. Ist erwiesen. Sie muss nur korrekt getragen werden und ausserdem passen. Eine FFP2, die zu gross ist, oder nicht richtig schließt ringsum, ist nutzlos.
Menschen mit kleinen Köpfen oder Jugendliche haben da ein Problem.
Ich hab lange gesucht, und auch erst mal unnütz Geld ausgegeben, bis ich richtig gut sitzende Masken gefunden hatte.
 
Doch. Ist erwiesen. Sie muss nur korrekt getragen werden und ausserdem passen. Eine FFP2, die zu gross ist, oder nicht richtig schließt ringsum, ist nutzlos.
Menschen mit kleinen Köpfen oder Jugendliche haben da ein Problem.
Ich hab lange gesucht, und auch erst mal unnütz Geld ausgegeben, bis ich richtig gut sitzende Masken gefunden hatte.

Aber auf der Packung steht tatsächlich drauf, dass sie nicht zum Virenschutz gedacht sind.
 
Aber auf der Packung steht tatsächlich drauf, dass sie nicht zum Virenschutz gedacht sind.
Sie sind ursprünglich nicht dafür gedacht, eignen sich aber perfekt dazu, aufgrund ihrer Beschaffenheit.
Nur müssen sie halt "passen".
Unangenehm genug für Brillentr@ger sind sie alle Mal, vor Allem bei Gleitsichtbrillen, auch Leute mit Hörgeräten haben zu kämpfen.

Sie hätten längst im Inland in versch. Größen produziert werden müssen.

All sowas fördert die Unzufriedenheit. Da wurde sehr ungeschickt agiert und kommuniziert.
 
Sie sind ursprünglich nicht dafür gedacht, eignen sich aber perfekt dazu, aufgrund ihrer Beschaffenheit.
Nur müssen sie halt "passen".
Unangenehm genug für Brillentr@ger sind sie alle Mal, vor Allem bei Gleitsichtbrillen, auch Leute mit Hörgeräten haben zu kämpfen.

Sie hätten längst im Inland in versch. Größen produziert werden müssen.

All sowas fördert die Unzufriedenheit. Da wurde sehr ungeschickt agiert und kommuniziert.

Ja, klar, sehe ich auch so. Aber @Darkhorizon meinte eigentlich nur, dass die Hersteller das nicht so deklarieren wollen (und wohl auch nicht dürfen), auch aus rechtlichen Gründen, weil es natürlich trotzdem keine 100%-ige Garantie gibt und diese Masken vermutlich auch aus rechtlichen Gründen gar nicht so deklariert werden dürfen. Das wäre ja sonst eine Irreführung trotz der Studien, die eine erhöhte Wirkung belegen.
 
Aber auf der Packung steht tatsächlich drauf, dass sie nicht zum Virenschutz gedacht sind.

Ja, sie sind nicht primär dazu hergedtellt, und die Hersteller prüfen sie auch nicht dahingehend. Auf Anfrage verweisen aber auch die Hersteller, dass es Untersuchungen dahingehend von medizinischen Instituten gibt.
 
Ja, klar, sehe ich auch so. Aber @Darkhorizon meinte eigentlich nur, dass die Hersteller das nicht so deklarieren wollen (und wohl auch nicht dürfen), auch aus rechtlichen Gründen, weil es natürlich trotzdem keine 100%-ige Garantie gibt und diese Masken vermutlich auch aus rechtlichen Gründen gar nicht so deklariert werden dürfen. Das wäre ja sonst eine Irreführung trotz der Studien, die eine erhöhte Wirkung belegen.

Er schrieb, dass nachgewiesen wäre, dass sie nicht vor einem Virus schützen. Und DAS ist falsch.
 
Werbung:
@Joey
Also ich interpretiere das Untenstehende anders, wenn er sagt "nicht umsonst heißt es sie schützt nicht vor viren", das betrifft doch klar die Verpackungsangabe und dort steht das wirklich so.

na dumm wären sie, denn dann könnte man eine herstellerfirma belangen..nicht umsonst heißt es sie schützt nicht vor viren..
aerosole hin oder her..es ist nicht bewiesen das ffp2 masken vor dem virus schützen..
 
Zurück
Oben