Ja, spätere Revidierungen sind allgemein tückisch. Mal werden sie ignoriert, mal als Schwäche gedeutet, oder mal auch als Folge von Druck o.ä.
Bezeichnend ist auch die Geschichte mit den Masken.
Als die Pandemie anfing, haben viele Menschen die Apotheken leer gekauft, und letztendlich entstand ein Mangel an Masken da, wo sie wirklich gebraucht wurden: In Krankenhäusern, Arztpraxen und Pflegeheimen. Da wurde dann erst einmal gesagt, dass die Leute das lassen sollten, weil die Masken zum Selbstschutz nicht viel brächten.
Dann wurde das weiter untersucht, und es wurde festgestellt: Ja, ein MNS bringt zum Selbstschutz nicht so viel, zum Fremdschutz mehr, und am besten, wenn alle einen MNS tragen. MNS wurde (vernünftigerweise) zur Pflicht in gewissen Situationen (und es waren dann auch ausreichend vorhanden), aber da zeigten dann alle auf die Aussagen vom Februar 2020, dass MNS (angeblich) nichts brächte (obwohl auch damals differenziert gesagt wurde, dass es für den Selbstschutz nicht viel bringt).