JimmyVoice
Sehr aktives Mitglied
Was bei den Grippeviren ja auch so ist, aber plötzlich ist Corona wohl doch nicht wie eine GrippeDas stimmt so nicht.
Bei trockener Kälte verbreiten sich Erreger leichter in der Luft:
https://www.quarks.de/gesundheit/medizin/erkaeltung-so-schuetzt-du-dich-und-andere/#erkältung5
Außerdem ist das Immunsystem dann am schwächsten, wenn der Körper zu häufig größerer Kälte ausgesetzt ist.
Denn der Körper benötigt die Betriebstemperatur von ca. 37° C, damit sein Immunsystem richtig arbeiten kann.
Bei Kälte liegt die Körpertemperatur an den Extremitäten wie z.B. in der Nase meist darunter. Daher gibt es dort dann weniger Immunzellen, die eingedrungene Erreger abwehren könnten.
Und Nase und Rachenraum sind ja die erste Barriere, die Erreger überwinden müssen, um tiefer in den Körper gelangen zu können.
( Man dreht es sich halt hin, wie man es gerade braucht)