Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

das sind jetzt 31 stimmen von gut 50.000 in diesem forum..und was soll uns das jetzt sagen?..ganz zu schweigen von der öffentlichkeit im realen leben draussen?

Von den 50.000 User in diesem Forum werden nur die wenigsten den Thread kennen bzw. wahrnhemen.

Von denen, die den Thread wahrnehmen, wird auch nur ein gewisser Anteil - ich weiß nicht, ob ein großer Anteil oder ein kleiner - eine feste Meinung/Vorstellung haben. Diejenigen, die da keine konkrete Meinung haben, werden sich am Thread auch nicht beteiligen.

Bleiben die, die tatsächlich doch zum Thema eine Meinung haben. Was sollte sie dran hindern, sie in dem Thread durch einen Klick oder durch einen detailierteren Beitrag zu äußern? Welche negativen Konsequenzen drohen ihnen?

Natürlich ist die Umfrage nicht repräsentativ - egal, wie das Ergebnis ausfällt. Insofern brauch es die Öffentlichkeit "draußen" nicht zu interessieren. Aber so ein kleines Meinungsbild hier im Forum ist doch schon mal interessant zu sehen.
 
Werbung:
Portugal nicht zu vergessen
Da sah es ja sehr gut aus mit den Zahlen(Inzidenzen), war viel gelockert gewesen
Dann kam die Mutation und die Zahlen explodierten und die Situation war dann katastrophal

in Tschechien ist es auch schlimm.
aber das sind alles so Sachen/Entwicklungen, die @Darkhorizon offenkundig
überhaupt nicht mitbekommt. sonst hätte er ja viel mehr Faktenwissen, und
es kämen nicht immer noch und immer wieder die gleichen Unsinnigkeiten.

er klickt ja auch nie "gefällt mir" an, wenn ihm Informationen mitgeteilt werden.
geht ja alles links rein und rechts wieder raus. alles nicht gut genug für den Senor.
 
Wobei das aber letztlich ja auch für den thread egal ist, denn es geht ja um Corona.
Nur ein Vollidiot würde ständig über die Grippe schwafeln.
Ja, aber die verschwindend geringen Influenza-Fälle (Quelle) zeigen ja ganz besonders gut auf, wie stark die Corona-Maßnahmen geholfen haben, auch andere Krankheiten einzudämmen!

Die Influenza-Zahlen wurden so stark reduziert, dass es innerhalb von 7 Wochen nicht mal 400 gemeldete Influenzafälle gab.
Eine Grippe-Welle hat in dieser Saison also praktisch überhaupt nicht stattgefunden!
Vor einem Jahr gab es im selben Zeitraum nämlich über 35.700 Fälle!

Hier die rauskopierte Grafik:

Maßnahmen-Auswirkung_auf_Influenza-Welle_2020-2021.webp
 
Aber so ein kleines Meinungsbild hier im Forum ist doch schon mal interessant zu sehen.

sehe ich jetzt anders..denn hier im forum drückt kaum jemand bei dieser abstimmung..
diejenigen die sich daran beteidigen sind hauptsächlich die, die die maßnahmen befürworten..
dies betrifft auch vor allem diesen thread..
gut ich habe nicht abgestimmt und kann es darum auch nicht einsehen..aber ich denke wenn alle die hier schon geschrieben haben und gegen diese maßnahmen sind mit abgestimmt hätten sähe es ganz anders aus..nur die meisten verlassen diesen thread weil man nicht wirklich anständig miteinander schreiben kann..wenn du als andersdenkender bzw. skeptiker hier reinschreibst wirst du sofort angegriffen..und dies ist halt mal den meisten zu dumm..
 
Ja, aber die verschwindend geringen Influenza-Fälle (Quelle) zeigen ja ganz besonders gut auf, wie stark die Corona-Maßnahmen geholfen haben, auch andere Krankheiten einzudämmen!
Die Influenza-Fälle wurden so stark reduziert, dass es innerhalb von 4 Monaten nicht mal 400 gemeldete Influenzafälle gab, eine Grippe-Welle in dieser Saison also praktisch überhaupt nicht stattgefunden hat!

Hier die rauskopierte Grafik:

Anhang anzeigen 82531
Das Problem ist ja, dass wir deswegen irgendwann noch ein richtiges Problem mit der Grippe bekommen werden, wenn es mit Corona weniger Schlimm ist, weil es Medikamente und Impfungen ausreichend gibt.
Wenn Abstand und Maske tragen keine Pflicht mehr ist kommt die Grippe wieder und weil ein Grippeimpfstoff ja auch immer aus Virenstämmen der letzten Gruppensaison besteht, dürfte der Grippeimpfstoff dann nicht wirklich wirksam sein, so ähnlich wie wir es 2017/18 hatten und womöglich noch heftiger. Ist aber noch Zukunft, erst einmal müssen wir Corona in den Griff bekommen.
 
das "unfähige" kannst du dir sparen..zumindest wenn du mit mir schreiben willst..denn ich gebe mich nur ungerne auf ständiges, unverhältnismäßiges persönlich werden herab..
Hör Du erst mal selber damit auf, persönlich zu werden und mir sowas zu unterstellen, obwohl es nicht stimmt:
also mit dir zu schreiben ist einfach sinnlos..du schreibst ohne wirklich auf etwas genau einzugehen..
hauptsache du schreibst einen beitrag..
 
Hör Du erst mal selber damit auf, persönlich zu werden und mir sowas zu unterstellen, obwohl es nicht stimmt:
Es geht dann doch immer auf diese Ebene, wenn man mit normaler Argumentation nicht beim anderen ankommt.
Dann wird dem anderen vorgeworfen, er wäre persönlich geworden
Nebelkerzen halt
 
Das Problem ist ja, dass wir deswegen irgendwann noch ein richtiges Problem mit der Grippe bekommen werden, wenn es mit Corona weniger Schlimm ist, weil es Medikamente und Impfungen ausreichend gibt.
Wenn Abstand und Maske tragen keine Pflicht mehr ist kommt die Grippe wieder und weil ein Grippeimpfstoff ja auch immer aus Virenstämmen der letzten Gruppensaison besteht, dürfte der Grippeimpfstoff dann nicht wirklich wirksam sein, so ähnlich wie wir es 2017/18 hatten und womöglich noch heftiger. Ist aber noch Zukunft, erst einmal müssen wir Corona in den Griff bekommen.
Das wird sich zeigen.
Es waren ja zumindest ein paar hundert Influenza-Fälle bekannt und die Grippe-Saison ist noch nicht vorbei, dauert voraussichtlich noch bis Mai.
Die werden mit Sicherheit schon mehrere Influenza-Proben genommen und ans RKI geschickt haben, damit ein neuer Influenza-Impfstoff vorbereitet werden kann.
 
Werbung:
Zurück
Oben