Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Selbst WENN es so wäre, das sind dann aber bereits bekannte Virusinfektionen samt dazugehöriger bereits entwickelter Medikation.

Also:

Ja, es ist so, dass Virusinfektionen/Erkältungen in diesen Breitengraden ab September/Okt bis April/Mai,also in den Herbst und Wintermonaten häufiger auftreten. Und ab Frühling/Sommer zurück gehen. Sprich April/Mai bis Sept/Okt. .

Und ja, es ist so, dass sich diese Virusinfektionen durch alle Formen der gegebenen Möglichkeiten verbreiten. Dazu gehören Aerosole, Tröpfcheninfektion, Schmier- und Kontaktinfektion (manchmal, oft sogar sind alle hier gerade drei aufgeführten Formen der Infektionen die selben Infektionswege oder aber korrelieren miteinander).




Das ist eine sehr gute Frage und wenn sie dich interessiert, solltest du dich dahingehend informieren, wie Infektionsketten durch Viren funktionieren und funktionieren können.


Wenn du also darauf anspielen möchtest, dass im Einzelfall nicht/kaum nachgewiesen werden kann, wer sich wie infiziert hat, dann hast du mit einer gewissen Einschränkung recht: Das intereissert bei bekannten Viren, gegen die es auch bei Bedarf die entsprechende Medikation gibt NICHT!

Handelt es sich aber um ein relativ neues tödliches Virus ohne gegebene Medikation oder sonstigen Schutz, ist die Verfolgung der Infektionsketten a.b.e.r ganz besonders vorgreifend die Einschränkung ihrer die absolute Priorität!

DAS ist der Hauptgrund für die Maßnahmen überhaupt und für die Zustimmung und Kooperation der breiten Bevölkerung. Und auch dafür, wieso Verantwortliche wie Entscheidungsträger (Politiker und ihre Berater) sowie das Fachwesen ( Virologen, Epidemiologen und das Amt für Soziales und Gesundheit) an einem Strang ziehen und sich wie uns diese Maßnahmen aufoktoyieren, ist es DER GRUND aller Gründe. Weltweit, @Darkhorizon .... WELTWEIT!!!

Man, hey, wach doch bitte mal endlich auf!

ach so, mit dem neuartigen virus infiziere ich mich nicht beim aldi usw. aber im schuhgeschägt..unglaublich was dieser virus so alles drauf hat..
a015.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du also darauf anspielen möchtest, dass im Einzelfall nicht/kaum nachgewiesen werden kann, wer sich wie infiziert hat, dann hast du mit einer gewissen Einschränkung recht: Das intereissert bei bekannten Viren, gegen die es auch bei Bedarf die entsprechende Medikation gibt NICHT!

@Darkhorizon, aber auch nur rein formal von der Logik her hätte es überhaupt gar keine Relevanz, dein Einwand. Denn der Fakt, dass nicht "nachgewiesen werden kann", wer sich wie infiziert hat entspricht nicht dem Fakt, dass nun nachgewiesen wäre, wie sich wer NICHT infiziert HABEN KANN!

Verstehst du das im Kontext der Debatte und wieso es umso wichtiger wird, Infektionsketten nachvollziehen zu können; durch die getroffenen Maßnahmen?!?

Ich war z.B. gestern einkaufen. Ansonsten habe überhaupt keinen wie auch immer gearteten Kontakt zu sonstigen Menschen gehabt, außer virtuell. WENN sich nun Symptome zeigen sollten, würde ich zunächst wie jeder normale Arzt von einer gewöhnlichen Erkältung ausgehen, die ist ja in diesen Jahreszeiten durchaus geläufig. SOLLTE ich aber positiv getestet werden, wäre es sehr, sehr simpel die Infektionskette auszumachen.

Irgendwer hätte mich angesteckt... und die wahrscheinlichkeit ist groß, dass dieser jenige gar nicht selbst weiß, dass er infiziert ist, er hat nämlich keine Symptome. Und er war folglich im selben Supermarkt einkaufen wie ich. Denn anders kann ich mich wegen der Maßnahmen und der Einhaltung ihrer nicht/kaum angesteckt haben. Derjenige wird nun auch ausfindig gemacht und in Quarantäne gebracht. Sollte sich allerdings zeigen, dass keine der Personen zu diesem Zeitpunkt "einkaufen und gleichzeitig unwissentlich infiziert waren", die infrage kommen (Erinnerung, Kamera usw)... dann kann ich nur noch angeben noch zum Müll gegangen und an dem Briefkasten sowie im Aufzug gewesen zu sein. Ja, dann geht man eben dieser Spur nach. Usw... usf... WAS bitte ist daran SO schwer zu verstehen und WIE bitte will man aus: "Der Infektionsweg ist nicht 100% nachweisbar ein auf diese Weise hat 100% keine/kaum eine Infektion stattgefunden" stricken?

Weißt du @Darki, wenn ich richtig erinnere warst/bist du mal "Punk"... gewesen oder ggf noch. In meiner Zeit waren das sehr sozialkritische junge und auch junggebliebene Menschen, dich sich NULL ein X fürn U vormachen lassen wollten und daher gerne misstrauisch waren und sich daher gerne an sowohl Erfahrungswerten aber auch "alternativen" Medien (meistens linksgerichtet) orientierten und damit kapitalistisch "verkaufte Realität" abglichen. Durchaus auch mit einer gewissen Hartnäckigkeit. Sie waren aber - wenn auch hin und wieder gesellschaftlich geächtet ( das liegt/lag nun mal an der "Sache" an sich)- niemals Gehirnamputiert und hatten, wenn auch die kognitiven Kompetenzen eingeschränkt gewesen sein, doch das "Herz am richtigen Fleck", also doch genug Herzensbildung, um sich gesellschaftlich Gehör zu verschaffen.

Bei dir blicke ich da echt einfach nicht mehr durch! Das war schon bei der Flüchtlingskrise so. Du scheinst mir inzwischen ein typischer Fall von: Ich bekämpfe, was ich selbst bin!" zu sein. Und dieser Eindruck erhärtet sich immer mehr. Kein Wunder also, wenn dich User nach ewigen Diskussionsrunden (wobei du dich ja immer genau dieser entziehst, wenns ans Argumentieren geht), nur noch als Troll lesen.

Daher einmal direkt die Frage: Was willst du eigentlich? Worum geht es dir denn nun konkret?
 
Wohin soll denn der Umbruch führen, das ganze Szenario ist ja hausgemacht, so wie vieles ?

Wie soll das System in Zukunft ausschauen in menschlicher , in finanzieller , in existenzieller Hinsicht ?
 
ach so, mit dem neuartigen virus infiziere ich mich nicht beim aldi usw. aber im schuhgeschägt..unglaublich was dieser virus so alles drauf hat..
a015.gif

Doch natürlich. Bei beiden "Einkaufsmöglichkeiten" ist eine Infektionsgefahr gegeben. Du kannst dir aber schon vorstellen, dass die Versorgung mit ÜBERLEBENSNOTWENIGKEITEN wie Essen und Trinken oder auch Strom usw... gegenüber "Luxus"artikeln wie Schuhe, Playmobil und "im Restaurant Essen gehen" oder inne Disko zum Feiern usw.... VORANG haben?

Und dir erschließt sich auch, dass Schuhe und Gegenstände mitunter eine Haltbarkeit von "einem, zwei, 10 und 20" Jahren haben und Lebensmittel aber wöchentlich/monatlich mitunter sogar täglich eingekauft werden müssen???

Denn wenn nicht, hat sich jegliche "Diskussion" oder doch besser Scheindiskussion (?) mit dir erübrigt. ;)
 
Weißt du @Darki, wenn ich richtig erinnere warst/bist du mal "Punk"... gewesen oder ggf noch. In meiner Zeit waren das sehr sozialkritische junge und auch junggebliebene Menschen, dich sich NULL ein X fürn U vormachen lassen wollten und daher gerne misstrauisch waren und sich daher gerne an sowohl Erfahrungswerten aber auch "alternativen" Medien (meistens linksgerichtet) orientierten und damit kapitalistisch "verkaufte Realität" abglichen. Durchaus auch mit einer gewissen Hartnäckigkeit. Sie waren aber - wenn auch hin und wieder gesellschaftlich geächtet ( das liegt/lag nun mal an der "Sache" an sich)- niemals Gehirnamputiert und hatten, wenn auch die kognitiven Kompetenzen eingeschränkt gewesen sein, doch das "Herz am richtigen Fleck", also doch genug Herzensbildung, um sich gesellschaftlich Gehör zu verschaffen.

ein punk gewiss nicht..:) hatte aber auch gute beziehungen zu diesen leuten..wie zu vielen andern die gerne von der gesellschaft unterdrückt werden..
weißt du, der unterschied zwischen mir und dir ist,
du denkest lediglich an die eine seite..wie schlimm der virus ist und wieviel leid er bringt..
ich denke aber auch an die andere seite..wie viel leid die maßnahmen über viele menschen bringen..global gesehen ein irrsinn!
 
Doch natürlich. Bei beiden "Einkaufsmöglichkeiten" ist eine Infektionsgefahr gegeben. Du kannst dir aber schon vorstellen, dass die Versorgung mit ÜBERLEBENSNOTWENIGKEITEN wie Essen und Trinken oder auch Strom usw... gegenüber "Luxus"artikeln wie Schuhe, Playmobil und "im Restaurant Essen gehen" oder inne Disko zum Feiern usw.... VORANG haben?

Und dir erschließt sich auch, dass Schuhe und Gegenstände mitunter eine Haltbarkeit von "einem, zwei, 10 und 20" Jahren haben und Lebensmittel aber wöchentlich/monatlich mitunter sogar täglich eingekauft werden müssen???

Denn wenn nicht, hat sich jegliche "Diskussion" oder doch besser Scheindiskussion (?) mit dir erübrigt. ;)

wobei ja schuhe und Co alles bestellbar ist, somit kaum jemand auch da etwas vermissen könnte.
 
ein punk gewiss nicht..:) hatte aber auch gute beziehungen zu diesen leuten..wie zu vielen andern die gerne von der gesellschaft unterdrückt werden..
weißt du, der unterschied zwischen mir und dir ist,
du denkest lediglich an die eine seite..wie schlimm der virus ist und wieviel leid er bringt..
ich denke aber auch an die andere seite..wie viel leid die maßnahmen über viele menschen bringen..global gesehen ein irrsinn!

Ohje, ... was kommt denn jetzt? Wenn nicht Punk? Doch "Nazi" :confused::p (Scherherz, *g, aber durchaus ein ernst gemeinter :cautious:)

Du hast doch Jora geheiratet, ... ich erinnere mich noch, weil ich mich so gefreut habe für euch beide. Eure Einstellungen seinerzeit (wenig davon mitbekommen) und euere Avatare ließen mich tatsächlich auf ein relativ junges, "alternatives", "goth-punkPaar" schließen.

Also, komm, dann "oute" dich einmal bitte :D
 
Werbung:
Zurück
Oben