Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Das ist in der Tat ein Ritt auf der Rasierklinge.

Andererseits...wir sind seit Monaten in einem mehr oder weniger strengen Lockdown und die Zahlen sinken trotzdem nicht. Sie haben sich seit Wochen auf einem (zu hohen) Niveau eingependelt.
Die Leute haben schon einen Lagerkoller und wahrscheinlich werden auch immer mehr Demonstrationen befürchtet.

Zudem sagt bei uns in Ö das Gesetz, dass Beschränkungen nur verhängt werden dürfen, wenn die Spitalskapazitäten drohen, an ihre Grenzen zu stoßen, was derzeit nicht der Fall ist...und das immer nur für 10 Tage. Für eine Verlängerung braucht es eine parlamentarische Mehrheit.

Die Schüler müssen sich alle 2 Tage morgens testen, ansonsten müssen sie im Distance-Learning bleiben und Kunden dürfen auch nur getestet zum Friseur oder anderen körpernahen Diensten.
Das finde ich positiv...
 
Bist du sicher, dass man das Schreiben vorzeigen muss? Ich hab das weggeworfen :eek:
Im Briefkopf stand auch Bundesrepublik und im Text, dass sie von der Krankenkasse beauftragt wurden.

Ja hier besteht bei Absatz 2 , die bundesregierung hat ihre Krankenkasse gebeten, das heutige schreiben an sie zu senden..

Da steht .......


Absatz 4 wortwörtlich

Wenn sie einen der beigefügten Berechtigungsscheine sowie dieses Schreiben vorlegen erhalten sie jeweils sechs Schutzmasken.....
 
Die Schüler müssen sich alle 2 Tage morgens testen, ansonsten müssen sie im Distance-Learning bleiben und Kunden dürfen auch nur getestet zum Friseur oder anderen körpernahen Diensten.
Das finde ich positiv...
Die Unterstufen/Oberstufen - Schüler -Lösung finde ich so allgemein ganz in Ordnung. Obwohl bei regelmäßigen DL Stunden mehr weiter gebracht werden kann, als wenn nur immer 2 Gruppen getrennt in der Schule sind.
Testen in der Schule auch ok , obwohl das für mich nicht die komplette Entwarnung ist, denn in meinem Umfeld war der Schnelltest noch negativ trotz leichter Krankheitssymptome und erst 12h später bei schweren Symptomen positiv.
Schüler testen auch nur 1 mal pro Woche, eine Gruppe montags, die 2. mittwochs.
Volksschule und Kindergarten Lösung finde ich komplett daneben. Im Kindergarten sind 20 Kinder ohne Masken und Abstand in einer Gruppe, die Eltern dürfen mit Maske nur bis zur Türe.
Für meine Logik passt das einfach ganz und gar nicht, denn das Virus hat doch keinen Alters Scanner eingebaut? Wenn wir nicht betroffen wären, wäre es aber kein Thema.
 
Die Unterstufen/Oberstufen - Schüler -Lösung finde ich so allgemein ganz in Ordnung. Obwohl bei regelmäßigen DL Stunden mehr weiter gebracht werden kann, als wenn nur immer 2 Gruppen getrennt in der Schule sind.
Testen in der Schule auch ok , obwohl das für mich nicht die komplette Entwarnung ist, denn in meinem Umfeld war der Schnelltest noch negativ trotz leichter Krankheitssymptome und erst 12h später bei schweren Symptomen positiv.
Schüler testen auch nur 1 mal pro Woche, eine Gruppe montags, die 2. mittwochs.
Volksschule und Kindergarten Lösung finde ich komplett daneben. Im Kindergarten sind 20 Kinder ohne Masken und Abstand in einer Gruppe, die Eltern dürfen mit Maske nur bis zur Türe.
Für meine Logik passt das einfach ganz und gar nicht, denn das Virus hat doch keinen Alters Scanner eingebaut? Wenn wir nicht betroffen wären, wäre es aber kein Thema.
Ja, die Kindergärten wurden total vergessen.
Aber vielleicht kommt ja noch was in der Verordnung.
Was die Schulen betrifft, wird es wohl keine Regierung der Welt geben, die eine perfekte Lösung parat hat.
Zu viele unterschiedliche Interessen müssen unter einen Hut gebracht werden.
Dennoch bin ich der Ansicht, besser Tests mit einem gewissen Risiko als gar keine Tests.

Es ist ja in Wirklichkeit so, dass wir noch viele Monate irgendwie mit dem Virus leben müssen. Bis alle geimpft sind (die das wollen), wird noch der Sommer ins Land gehen und wir können bis dahin nicht Schulen und Wirtschaft komplett zusperren.
So bleibt nur die Alternative, soviel als möglich testen und FFP2 Masken tragen.
Das wird bis zur Durchimpfung unser Alltag werden und jetzt haben wir die Möglichkeit, schon mal ein wenig zu üben, ob wir dafür auch reif sind. :D
Wenn nicht, wird in einigen Wochen wieder dicht gemacht werden (müssen). :cautious:
 
Spahns Entwurf für neue Impfverordnung
„Nur“ Astrazeneca für Pfleger und Ärzte – kommt jetzt das 2-Klassen-Piksen?
Der Impfstoff von Astrazeneca wurde gerade in der EU als dritter nach denen von Biontech und Moderna zugelassen. Die europäische Arzneimittelagentur EMA wies in ihrer Entscheidung darauf hin, dass an den Zulassungsstudien zu wenige über 55-Jährige teilnahmen, um für diese Altersgruppe statistisch signifikante Wirksamkeitsergebnisse berechnen zu können – allerdings gebe es keine Hinweise darauf, dass in dieser Altersgruppe die allgemein mit 60 Prozent angegebene Wirksamkeit nicht erreicht werde.

Diskussion um 2-Klassen-Impfungen droht
Für viele Menschen bedeuten die BMG-Pläne wahrscheinlich eine frühere Impfung. Für viele andere aber auch, dass sie nicht – wie nach bisherigen Plänen – mit dem wirksameren Biontech- oder Moderna-Impfstoff geimpft werden, sondern dem von AstraZeneca.

Konkret zutreffen dürfte dies aktuell für Mitarbeiter, die in stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen arbeiten oder auf Intensiv- und Coronastationen – sie genießen zwar weiterhin oberste Impfpriorität, sollen aber, sofern sie nicht älter als 65 sind, nun mit Astrazeneca geimpft werden.

Damit dürften auch innerhalb von Belegschaften Differenzen entstehen: Zwischen jenen, die bereits geimpft wurden (mit Biontech oder Moderna), und jenen, die erst noch geimpft werden.

(2) Spahns Entwurf für neue Impfverordnung: „Nur“ Astrazeneca für Pfleger und Ärzte – kommt jetzt das 2-Klassen-Piksen? - Politik - Tagesspiegel

----

Na da kann ich mich ja zu der Gruppe Geimpte 1.Klasse zählen
 
Der Berliner Senat hat sich in seiner Sitzung am Dienstag auf eine schärfere Maskenpflicht in Autos geeinigt. Künftig müssen alle Personen in einem Auto eine Maske tragen außer der Fahrer.

Ausgenommen sind nur Mitglieder des Haushalts des Fahrers. Das erfuhr der Tagesspiegel aus Koalitionskreisen. Auch bei politischen Versammlungen, die als Autokorsos stattfinden, gilt diese Maskenpflicht.

Die verschärfte Maskenpflicht wird aller Voraussicht nach ab dem kommenden Wochenende gelten, nachdem die neue Corona-Verordnung im Amtsblatt veröffentlicht wurde.

Coronakrise in der Hauptstadt: Berlin beschließt schärfere Maskenpflicht in Autos - Berlin - Tagesspiegel

----
Das dürfte Querdenker nicht gefallen
 
Werbung:
Der Berliner Senat hat sich in seiner Sitzung am Dienstag auf eine schärfere Maskenpflicht in Autos geeinigt. Künftig müssen alle Personen in einem Auto eine Maske tragen außer der Fahrer.

Ausgenommen sind nur Mitglieder des Haushalts des Fahrers. Das erfuhr der Tagesspiegel aus Koalitionskreisen. Auch bei politischen Versammlungen, die als Autokorsos stattfinden, gilt diese Maskenpflicht.

Die verschärfte Maskenpflicht wird aller Voraussicht nach ab dem kommenden Wochenende gelten, nachdem die neue Corona-Verordnung im Amtsblatt veröffentlicht wurde.

Coronakrise in der Hauptstadt: Berlin beschließt schärfere Maskenpflicht in Autos - Berlin - Tagesspiegel

----
Das dürfte Querdenker nicht gefallen

Glaubst du allen Ernstes, dass in so einem minimalen Raum, wie einem Auto, eine Maske vor Ansteckung schützt?
 
Zurück
Oben