Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Soweit ich es verstanden habe, müssten die RNA- und auch die Vektor-Impfstoffe sehr leicht zu modifizieen sein, so dass sie die richtigen bzw. mutieren Spike-Proteine kodieren.

Fraglich ist aber, ob damit dann mit diesen kleinen Modifikationen trotzdem auch wieder die ganzen Studien von Phase 1 bis 3 notwendig wären, oder ob es auch wissenschaftlich bzw. gesetzlich vertretbar ist, die Impfstoffe allgemein auch mit leich modifizierter RNA sofort zuzulassen.

Weiß jemand hier mehr darüber?
Ich denke nicht. Ist ja nur eine Modifizierung/Anpassung und kein komplett neuer Impfstoff. BionTech sagte mal, das können sie innerhalb von 6 Wochen.

Grippeschutzimpfungen werden ja auch jedes Jahr modifiziert ohne das nochmal das komplette Zulassungsverfahren durchgeführt wird.
Glaub ich jedenfalls
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Wenn die Impfung mehr schadet als nützt, so würde ich mich nicht impfen lassen..

ja klar. die Feuerwehr löscht ja auch mit Wasser oder mit Schaum
und nicht mit Heizöl. bekloppt sind die alle nicht, das glaub mal ruhig.

informiere dich halt zunächst mal generell -und seriös- über Corona,
so daß du weißt, bei welchen Gelegenheiten du dich anstecken könntest.
überlege, ob du in deinem üblichen Alltag in solche Situationen kommst.

als nächstes informiere dich, wie eine heftige Covid-19-Erkrankung aussieht.
frage dich, ob du DAS durchmachen wolltest oder es dir ersparen möchtest.

berücksichtige, daß du -selbst wenn du keine Symptome kriegen solltest-
trotzdem andere Menschen anstecken kannst, wenn du infiziert bist.
 
Coronalockdown und Kinder.

Gestern habe ich meiner Tochter und ihren Freundin mitgeteilt, das bei uns wohl ab 15.02 die Schulen wieder öffnen,
als Reaktion darauf gab es lange Gesichter, stönen und ohh nee.
Sie finden Schule übers Internet mittlerweile viel besser.

Mir zeigt das wieder einmal wie schnell sich gerade junge Menschen an eine neue Situation anpassen können.
 
EtNXbLxXcAAOj5y


https://twitter.com/GoldenerAluhut/status/1356524042350698496/photo/1
 
Werbung:
Coronalockdown und Kinder.

Gestern habe ich meiner Tochter und ihren Freundin mitgeteilt, das bei uns wohl ab 15.02 die Schulen wieder öffnen,
als Reaktion darauf gab es lange Gesichter, stönen und ohh nee.
Sie finden Schule übers Internet mittlerweile viel besser.

Mir zeigt das wieder einmal wie schnell sich gerade junge Menschen an eine neue Situation anpassen können.
Hier dasselbe Szenario. Am 15.2. gehts in den Präsenzunterricht.
Die Begeisterung hält sich ebenfalls in Grenzen aber nicht wegen dem Testen, denn das ist das geringste Übel.
 
Zurück
Oben