Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

du bist es, die voller Hass ist....der kommt ja auch regelmässig hoch, kann ich bei dir allerdings gut nachvollziehen.



ja, das wäre was und weshalb tut man das nur weegen Corona und nicht in allen anderen Dingen, die viel schwerer wiegen wie dem Umweltschutz, wenn keine Umwelt mehr da ist, nützt auch der beste Corona-Schutz nichts mehr...

das Virus ist eh nur gekommen als Reaktion und aufmerksam machen, was schief läuft und auf das Verhalten der Menschen die respektlos mit Tier, Mensch und Umwelt mit sich und anderen umgeht und wie das bereits im kleinen geschieht liest man hier im Thread, die Diskussion, es ist einfach erbärmlich....aber auch ernüchternd, man lernt Leute schnell gut kennen.
..und dann muss man sich auch nicht wundern weshalb überall Krieg herrscht, wenn man nicht mal in gewöhnlichen Diskussionen sachlich bleiben kann.

Meine Schreibfehler darfst du gerne wieder korrigieren, ich habe meine Schulzeit in Frankreich absolviert, das deutsch musste ich mir selber beibringen...Hauptsache nörgeln, wenn du das brauchst.



der Vorteil dieses Threads ist halt, dass es den Charakter der einzelner User aufzeigt, wie sich hier eine Moderatorin zum Thema äussert ist echt unbeherrschte unterste Schublade...so hat es auch was gutes.



aber solche Geschichten geschehen täglich auch ohne Corona und das Zehnmal mehr.



echt jetzt..?..wie nennt man den deinen Unterton und besonders @Loop kann nicht ohne, wenn man so ihre Beiträge in diesem Thread liest, kommt nichts anderes als Liken von Beleidigungen, als hätte sie das nötg...hat sie nämlich auch und das für einen Mod. ist echt erbärmlich:



da redest du von dir....
dann schau dir mal an was du so likst und sagst und dann behaupte, dass es dir nicht an Selbstwert fehlt, du nicht nach Liebe schreist und so eine Frau hat einen hoch spirituellen Freund, die Welt ist echt ver-rückt, du stehst derart neben den Schuhen und bemerkst es nicht, so wenig wie du anderen vorwirfst, dass sie nichts bemerken, dass du immer nur von dir redest, bemerkst du nochmal nicht:











dann frag dich doch mal, weshalb du so unbeherrscht reagierst und das als Mod...vielleicht kommst du ja sogar drauf...und ob das nicht schwachsinniger ist .?



:lachen: und du quellst vor lauter Nächstenliebe über, du liebst doch nur wer dich liebt und deiner Meinung ist.
Nee du, denk mal darüber nach wie es in dir aussieht, da kommt sehr viel Hass hoch, der sclummert in dir und der macht dich schlussendlich krank, resp. depressiv.

Selbst am Heiligabend trollen? Was anderes als einen Moderatoren anzugreifen, fällt dir nicht ein?

And this is Loop

Die Covidioten und Trolle sind es nicht wert, auch nur irgendeine Aufmerksamkeit zu bekommen, sie haben sich menschlich disqualifiziert und fertig. Wozu mit Ignoranz, Egoismus und Dummheit diskutieren? Wozu Energie verschwenden?

Perfekte Methode, um auf Trolle und Covidioten zu reagieren. Nicht auf ihre Provokationen reagieren, sie nicht mit Aufmerksamkeit füttern, sondern sie durch Nichtbeachtung austrocknen.
 
Werbung:
Die Freunde der Pandemie haben uns in einem ersten Anlauf davon abzuhalten versucht, Maske zu tragen und Abstandsregeln einzuhalten. Jetzt, wo die Impfungen anlaufen, hat sich ihre Agenda ein wenig verschoben. Jetzt geht es ihnen vordringlich darum, die Menschen davon abzuhalten, sich impfen zu lassen.
 
das Virus ist eh nur gekommen als Reaktion und aufmerksam machen, was schief läuft und auf das Verhalten der Menschen die respektlos mit Tier, Mensch und Umwelt mit sich und anderen umgeht und wie das bereits im kleinen geschieht
Das Virus selbst macht nur eines: Es verbreitet sich dort, wo wir ihm die Chance dazu lassen.
Also, dort wo wir ihm die Möglichkeit nehmen, zu infizieren, tut es das nicht.
Natürlich ist das unsere eigene Schuld, wie all die Umweltverschmutzung und Zerstörung, die wir auf diesem Planeten anrichten ...

aber solche Geschichten geschehen täglich auch ohne Corona und das Zehnmal mehr.
Im Moment geht es vielen Menschen durch Corona schlechter, auch in Deutschland.
Bei Corona darf man also nicht darauf hinweisen, dass es furchtbar ist, einen Menschen leiden oder/und gar sterben zu sehen?

Und meinst Du, den Menschen, die schon davor gesundheitliche oder andere Probleme hatten, geht es dadurch besser, dass man die aktuelle Pandemie als etwas gewöhnlich Vorkommendes bezeichnet?

Besinnliche, entspannte Weihnachten wünsche ich Dir.
Laguz
 
Zuletzt bearbeitet:
(...) Wie die Lage heute aussehen würde, wenn der Panikmodus ausgeblieben und man pragmatischer mit der Situation umgegangen wäre, kann niemand sagen. Womöglich deutlich besser.

Kommt drauf an, wie dieser Weg genau und konkret ausgesehen hätte.

Wie wäre die Azsbreitung des Virus gebremst worden? Wie wäre die Zahl der Ansteckungen reduziert worden?

Die "Durchseuchung", die am Anfang von einigen angedacht wurde, wäre keine gute Option. Zuviele Menschen, die binnen kurzer Zeit erkranken, und letztendlich eine Übersterblichleit von mehr als 200.000 Menschen in Deutschland binnen weniger Monate - wahrscheinlich sogar weitaus mehr, weil diese Zahl schon optimistisch geschätzt ist. Und für die Wirtschaft wäre dieser Weg auch nicht besser, sondern eher schlechter.

Gewisse Eindämmungsmaßnahmen sind also notwendig. Wie sähen sie bei Dir aus?
 
Wie die Lage heute aussehen würde, wenn der Panikmodus ausgeblieben und man pragmatischer mit der Situation umgegangen wäre, kann niemand sagen.
Was verstehst Du unter Pragmatik?
Schwedens Regierung ist gelassener mit der Pandemie umgegangen und muss sich nun von ihrem König anhören, dass sie falsch gehandelt haben und Schweden mit seiner Strategie gescheitert ist (Quelle).

Womöglich deutlich besser.
Wenn Du selbst der Meinung bist, dass man im Vorfeld nie sagen kann, wie die Lage bei bestimmten Maßnahmen aussehen würde, wie kommst Du dann darauf zu glauben, dass es "deutich besser" aussehen könnte ohne die Panikmodus-Maßnahmen?
 
Nur mal zum Vergleich:
Schweden hat bei über 10,3 Mio. Einwohnern aktuell 8279 Tote zu beklagen (Quelle).
Deutschland hat etwa 8 Mal mehr, also 83,1 Mio. Einwohner und hätte mit vergleichbarem Anteil dann über 66.000 Tote zu verzeichnen!

Wir sind - trotz eher höherer Bevölkerungsdichte, abgesehen von Stockholm - aber dennoch bis jetzt mit weniger als der Hälfte "davongekommen" (aktueller Stand heute, 0 Uhr: 28.770 Tote, Quelle).

Und dabei war Deutschland in den letzten 4 Monaten mehr als nachlässig bei den Maßnahmen, was sich jetzt natürlich auch wieder rächt!
Wir hatten nämlich noch am 24. Oktober gerade mal 10.000 Tote!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehme das Thema durchaus ernst.

Noch vor kurzem gab es selbst in den Massenmedien recht widersprüchliche Aussagen z.B. zur Übersterblichkeit oder zur Situation auf den Intensivstationen, so dass sich jeder das heraussuchen konnte, was er wollte. Deren offensichtliche Sensationsgeilheit, einseitige und manipulative Berichterstattung weckt grundsätzliche Zweifel, beweist allerdings nicht, dass die Aussagen falsch sind. In letzter Zeit scheint sich die Lage tatsächlich zu dramatisieren. Doch wo liegen die Ursachen?

Nehmen wir die Situation in den Altenheimen, die Ärmsten dort sind doppelt gestraft. Unbestritten ist, dass die meisten Todesfälle unter den Älteren zu beklagen sind. Nun waren die Zustände in den Pflegeheimen vorher schon nicht die besten, und für viele bestand die einzige Freude, die sie am Leben noch hatten, in Besuchen von Verwandten und kleinen Spaziergängen in der Natur. Werden sie eingesperrt und isoliert, ist es logisch, dass viele ihren Lebenswillen verlieren. Die Angst vor einem qualvollen Erstickungstod tut ihr Übriges. Die dramatische Situation in den Pflegeheimen ist also sowohl auf das Virus als auch auf die Maßnahmen zurückzuführen.

Für Esoteriker sollte auch die Frage nach einer selbsterfüllenden Prophezeihung und die Wirksamkeit negativen Denkens eine Rolle spielen. Selbst im psychosomatischen Bereich ist es klar, dass die Angst vor einer Erkrankung deren Wahrscheinlichkeit erhöht. Jetzt bekommt dieses Katastrophenszenario schon seit Monaten Unmengen von Energie von Milliarden Menschen, die alle unbewusst auf die Manifestation ihrer Ängste hinarbeiten. Wie die Lage heute aussehen würde, wenn der Panikmodus ausgeblieben und man pragmatischer mit der Situation umgegangen wäre, kann niemand sagen. Womöglich deutlich besser.
Es gab nie wiedersprüchige Aussagen, im Frühjahr waren die Intensivstationen nicht so starkt belastet... Man hatte auf Grund von Italien lediglich Sorgen das das passieren könnte da man nicht wusste wie stark das Virus zu der Zeit in De grassiert.

Und die Übersterblichkeit von 8 Prozent im Monat April stand Anfang Sommer fest, darüber wurde berichtet...

Bis zum Herbst hatten wir hier in De auch keine hohen Fallzahlen oder Tote da gab es Tage ohne Todesfall und die Restlichen waren 2 Stellig im Unteren Bereich, insgesamt hatte sich die Übersterblichkeit von April auch nicht so Stark auf den ganzen ganzen Zeitraum betrachtet ausewirkt darüber würde berichtet... Aber das hat ja nichts mit Widerspruch zu tun.
Wir hatten seid März bis November.
In den 9 Monaten, 6 Monate an denen es 2020 mehr Todesfälle als in den letzten 4 Jahren im selben Zeitraum gab, im April war es sehr hoch, im Mai und August 2-3 Stellig im unteren Bereich.

Im September war es 4stellig im unteren Bereich... Oktober war bei über 2000 Fällen und November bis zum 22. Über 4500... Es nimmt immer. Stärker zu, wie es letztendlich im Gesamt November und Dezember sein wird, werden wir demnächst erfahren.

Darüber berichten die Medien auch so wie es ist, das unsere Kh belastet sind, ist erst seid nen knappen Minatder Fall und es wird immer mehr, bei Berliner Morgenpost, kannst du dir die Kh Belastungen in De anschauen, wird mehrfach täglich aktualliert... Da siehst es auch an den einzelnen Bundesländern.

Wir hatten bis Ende Oktober gerundet 9500 Todesfälle aktuell sind es knapp über 29000... In nicht mal 8 Wochen
19500 mehr... Schon jetzt über 200 Prozent mehr als bei der ersten Welle.

Ja die meisten Toten sind Alt, aber bei den Alten sterben Prozentual gesehen jetzt weniger als im Frühjahr sprich wir haben weniger als 200 Prozent mehr Tote ab 80.

In den anderen Altersgruppen sterben im Vergleich mehr Menschen als es im Frühjahr der Fall war.

Bei Kindern von 0-9 gab es bis zur 2 Welle 1 Todesfall dieses Kind hatte eine Vorerkrankung.

Aktuell haben wir in der Altersgruppe 12 Todesfälle, das ist eine Steigerung von 1100 Prozent... 9 davon hatten keine Vorerkrankung... Somit sind aktuell 75 Prozent der Kinder die wegen Corona gestorben sind Kern gesund gewesen.

Bei den 10-17 Jährigen gab es in der Zeit vor der 2 Welle, ebenfalls 1 Todesfall, ebenfalls mit Vorerkrankungen.
Jetzt gibt es dort 5 Tote, 4 davon ohne Vorerkrankung. Steigerung um 400 Prozent, 80 Prozent Gesund gewesen.

Ich will das jetzt nicht für jede Altersgruppe durch rechnen.

Aber das Virus ist für alle Altersgruppen gefährlich und für Jüngere und Gesunde gefährlicher als im Frühjahr... Ich würde hier vermuten das es daran liegen könnte weil auch bei uns ein bereits mutiertes Virus unterwegs ist,was eben nicht nur Ansteckender sondern auch tödlicher für Menschen ist die nicht vorbelastet sind siehe Corona tote Kinder, die wir weder in einer Vergleichbaren Anzahl im Frühjahr hatten geschweige den das Gesunde Kinder daran starben.

Naja zu Pflegeheimen, also hier bei uns im Hotspot von Deutschland beschweren sich Angehörige darüber das wohl zu wenig getan wurde und die Bestatter beschreiben, die Situation als Leerräumen der Pflegeheime, sie finden es Schrecklich Leichen werden bereits ausgelagert, wenn man nichts tun oder oder getan hätte dann wären die Heime längst ziemlich leergefegt, dann gibt es niemanden mehr denn man nach der Pandemie besuchen kann oder mit dem man spazieren geht... Die Menschen sind fort... Ja an einer Corona Infektion stirbt man qualvoll...meinst echt es wäre für die Alten die überleben wirklich besser gewesen, einige Wochen normal zu leben um dann auf dramatische Weise zu sterben?
Nur sie irgendwann in den nächsten Jahrzehnt sowieso sterben werden, glaubst du nicht das diese Menschen noch gerne sehen würden wie ihre Urenkel aufwachsen, in die Schule kommen oder geboren werden.
Wie ihr Kind den 60 Geburtstag feiert.

Betrifft jetzt gerade die Alten, wie noch fit sind und genauso gefährdet für eine Coronainfektion sind wie jene die stark pflegebedürftig sind...

Und ich verstehe bis jetzt nicht wie du ständig auf Panik kommst, es ist die Realität Kopf in den Sand stecken und nichts tun oder im lilalaune Land leben hindert das Virus nicht daran nicht auszubreiten... Ich glaube du würdest erst verstehen was Panik bedeutet, wenn wir einen Punkt erreichen an dem das Gesundheitssystem zusammenbricht und überall Tote zwischen gelagert werden, wenn niemand mehr sicher sein kann egal bei was behandelt zu werden... Aber ich hoffe das uns solche Szenarien erspart bleiben, denn sowas hätte auch langanhaltende Folgen für die Wirtschaft, für die Kauflust, für das Vertrauen in die Politik...
Würde bei vielen zu echten Ängsten und Depressionen führen zu Alkohol und Drogensucht zu Kriminalität und hoher Koppuration die Armen und der Mittelstand wären dann echte verlieren weil ihnen das Geld fehlen würde sich ein Kh Bett für was auch immer zu erkaufen, zu Chaos würde es führen.

... Willst du wirklich das nur um eine kurze Zeit ohne Maßnahmen zu leben...


... Ich für meinen Teil möchte keinen Zusammenbruch in De erleben, ich möchte nicht das meine Kinder sowas erleben... Und nein ich glaube nicht an Märchen, ich habe selbst erlebt wie schnell sowas geht, wie schnell ein Symtem wie ein Kartenhaus zusamnenkracht, wenn nur eine einzige Karte aus dem Fundament entfernt wird...

Und komm mir jetzt nicht mit wird hier nie passieren... Ich weiß es klingt unglaubwürdig, aber hättest du vor einem Jahr geglaubt das wir jemals in Zuständen wie jetzt in diesem Land leben könnten...
 
Kommt drauf an, wie dieser Weg genau und konkret ausgesehen hätte.

Wie wäre die Azsbreitung des Virus gebremst worden? Wie wäre die Zahl der Ansteckungen reduziert worden?

Die "Durchseuchung", die am Anfang von einigen angedacht wurde, wäre keine gute Option. Zuviele Menschen, die binnen kurzer Zeit erkranken, und letztendlich eine Übersterblichleit von mehr als 200.000 Menschen in Deutschland binnen weniger Monate - wahrscheinlich sogar weitaus mehr, weil diese Zahl schon optimistisch geschätzt ist. Und für die Wirtschaft wäre dieser Weg auch nicht besser, sondern eher schlechter.

Gewisse Eindämmungsmaßnahmen sind also notwendig. Wie sähen sie bei Dir aus?

Was verstehst Du unter Pragmatik?
Schwedens Regierung ist gelassener mit der Pandemie umgegangen und muss sich nun von ihrem König anhören, dass sie falsch gehandelt haben und Schweden mit seiner Strategie gescheitert ist (Quelle).

Wenn Du selbst der Meinung bist, dass man im Vorfeld nie sagen kann, wie die Lage bei bestimmten Maßnahmen aussehen würde, wie kommst Du dann darauf zu glauben, dass es "deutich besser" aussehen könnte ohne die Panikmodus-Maßnahmen?

Wie aus meinem Beitrag deutlich hervorgeht, bezog sich der letzte Absatz nicht auf rein funktionale Maßnahmen, sondern auf spirituelle und psychologische Aspekte. Ich verspüre es ja am eigenen Leib, wieviel Energie ich von denen bekomme, die mich hier gerne loswerden würden, was letztlich mit dazu beiträgt, dass ich euch erhalten bleibe. Das Gesetz der Dualität: man stärkt, was man bekämpft, durch die Aufmerksamkeit, die man ihm schenkt. Warum sollte das bei den Viren anders sein? Die kollektive Beschwörung eines Katastrophenszenarios wird sicherlich auch auf der materiellen Ebene nicht ohne Folgen bleiben.

Hätte man die Situation vernünftig und sachlich erklärt, wäre die Bereitschaft der Bevölkerung sicherlich größer gewesen, notwendige Maßnahmen zu akzeptieren. Dass sich Medien und Politik von Anfang an mit angsterzeugenden Horrormeldungen überboten haben, hat zu Misstrauen und zur Entstehung einer Gegenbewegung von Verharmlosern und Leugnern geführt. Das früher oft etwas deplatziert wirkende "Wir schaffen das!" unserer Kanzlerin hätte in diesem Fall durchaus positive Auswirkungen auf die Psyche und somit auch auf das Immunsystem jedes Einzelnen haben können.

Da ich aber unterm Strich nicht sagen kann, wie sehr diese Faktoren den tatsächlichen Verlauf beeinflussen, habe ich ein "möglicherweise" davorgesetzt.
 
Werbung:
Zurück
Oben