Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
na einen moment..in deutschland gibt es nun mal keine übersterblichkeit..das ist fakt wenn man sich die zahlen des statistischen bundesamtes ansieht..bei einer wirklichen pandemie würde man es sehen, maske hin oder her..

Wenn man die Zahlen sich grafisch anschaut, wie von Quarks gezeigt, sieht man für einen Zeitraum von ein paar Wochen eine Übersterblichkeit. Und, dass diese für Deutschland nur relativ klein ausfiel im Frühjahr, verdanken wir u.a. den Eindämmungsmaßnahmen. Ohne diese wären -> mehr Infektionen -> noch nehr Tote. Simple Logik.
 
Die Faktenlage!




Nein. Dazu reichen schlicht die relevantesten Fakten. Und derer sind genau fünf:
Die Krankheit ist (fast) unbekannt.
Es gibt kein Heilmittel.
Sie ist hochansteckend.
Sie ist pandemisch.
Sie ist gefährlich, mitunter tödlich.




Maßnahmenkritik - ob nun Pro oder Contra steht null im Kreuzfeuer der Maßnahmenbefürworter. Im Gegenteil, sie äußern ihre Kritik - auch pro oder contra- gut begründet, nachvollziehbar und im konkreten, relevanten Sachverhalt. DAS aber findet allgmeine Akzeptanz und wird allgemein mindestens ernstgenommen, wenngleich es auch nicht immer, in der Regel sogar selten eine Alternative gibt. Grund, siehe Faktenlage.

Beispiele:
Die Gastroszene ist zu recht entrüstet über dieses hanebüchene Verfahren, Unternehmer und Selbständige erst in coronagerechten Umbauten und Maßnahmen investieren zu lassen- bei den finanziellen Einbußen, die sie eh schon mehr als zur Genüge wegstecken mussten. Und tatatata, Überraschung es kam nun doch zu einem weiteren Lockdown. Dabei war im Frühling schon klar, dass ne zweite und dritte Welle kommen würde.

Die Krisenkommunikation ist katastrophal. Nicht nur die der Politiker, bei der jedes Bundesland sein eigenes Süppchen kocht, sondern auch und besonders anfänglich der wissenschaftliche Diskurs und die Kollegen untereinander, die auf Twitter und in Heimsendungen mit dem Finger aufeinander zeigen, um sich auf Kosten der Unwissenheit eines Millionenpublikums zu profilieren. Diese Form der Transparenz- erst recht im Medienzeitalter des Internets ist vollkommen deplaziert. Das verwirrt Befürworter der Maßnahmen und ist Wasser auf die Mühlen der Covidioten, die sich gerne an jeden Strohhalm hängen, um Hetze zu kultivieren!

Das Gesundheits und Sozialwesen findet statt echter Unterstützung nur mehr Zumutungen - die obendrein zwar von den Politikern drigiert - aber von der breiten Gesellschaft wie selbstverständlich hingenommen werden. Dafür bekommen gigantische Unternehmen, die sich wenigstens noch im Onlinehandel über Wasser halten können Milliardenpakete an Subventionen während für Krankenpfleger auf dem Balkon applaudiert werden darf. :rolleyes: Die 50 verstorbenen Ärzte und KrankenpflegerInnen/schwestern, die 30 toten Lehrer und Lehrerinnen, die 13 verstorbenen ErzieherInnen freut das sicher ungemein! Und deren Angehörige erst. Und wieder, Achtung, Überraschung, gerade das Gesundheitswesen, aber besonders das Sozialwesen ist ne Spreaderquelle der ersten Güte. WOW, welche Erkenntnistiefe...

Das Masken ja/nein Hickhack... und die seltendepperte Entscheidungen einiger Bundesländer, die Maskenpflicht für tausende von Querdenkern bei ihren kranken Demos auszusetzen... usw...

Das Inzidenzen Hickhack...

Die Künstlerszene, die Tourismusbranche bishin zum Eisverkäufer und Taxifahrer usw... usf...

Es gäbe mehr als genug, was man im einzelnen aufzählen und bemängeln könnte, genug davon wäre aber auch ratzfatz widerlegbar, weil... siehe Faktenlage. Dennoch könnte es sehr viel stringentere Lösungsansätze geben.
Dass es nun über Weihnachten und Neujahr zum Lockdown und diesen Ausfällen kommt, hätte nicht sein müssen. Und der ursprüngliche Plan, der genau diesen Verlauf eines exponentiellen Wachstums gerade ab dem Herbst voraussah hatte es auch genau SO nicht geplant.




Dieses Argument ist keine Maßnahmenkritik sondern pure Covidiotie.
Es gibt keine Einschränkungen der Grundrechte! Das Grundgesetz und Grundrecht kommt im vollen Umfang zur Geltung. Nämlich auf das angeborene Menschenrecht auf körperliche, geistige und gesundheitliche Unversehrtheit jedes Einzelnen.
Deine Freiheit reicht so lange, bis kein anderer durch deine Freiheit zu schaden kommt. Ist dies nicht gewährleistet, werden deine Freiheiten in diesem Sinne geschmälert. DAS ist das volle Grundrecht im vollen Vollzug und zutiefst demokratisch, solidarisch, menschenfreundlich und antidiktatorisch! Wer das anders haben will ist ein Terrorist, weil er einen Freibrief für seine uneingeschränkte Freiheit will, selbst dann, wenn er andere schädigt. Das ist das Charkteristikum für Terror am Nächsten.



Was du moralische Überheblichkeit nennst sind ethische Grundsätze auf die unsere Demokratie wie auch unsere Menschlichkeit beruht. Und was du Kollateralschäden nennst, ist die freiwillige Bereitschaft der meisten dieser Menschen innerhalb dieser Gesellschaft sich in den Dienst dieser Werte zu stellen. Wie gesagt, es gibt durchaus Verbesserungsvorschläge und möglichkeiten, aber Maßnahmenbefürworter, die Kritik äußern unterscheiden sich von strikten Maßnahmengegnern genau im Punkto Covidiotie! Und was das bedeutet, dürftest du ja mittlerweile raushaben. Die Nulltoleranz, die du hier so gerne prangern möchtest betrifft nämlich folgende Inhalte:

Strohmann-Argumente wie z.B. neuerdings das Hungern und Sterben in weltweiten Tourismushochburgen durch die Maßnahmen

Die generelle Instrumentalisierung von Alten, Kranken, Kindern um die Debatte zu emotionalisieren

Die Verbreitung hanebüchener, menschenverachtender VTs und der Versuch mitunter jahrhunderte alte dieser Tradition nun als bestätigt einzuloggen, weil es weltweite Maßnahmen gibt.

Die Leugnung sowohl der Gefährlichkeit des Virus als auch der pandemischen Ansteckungsgefahr

Der Unwille selbst zu denken, sondern völlig gleichgeschaltet noch auf jeden schwachsinnigen Zug unreflektiert aufzuspringen, dabei aber den MSM Gleichschaltung vorzuwerfen und Maßnahmenbefürworter als Systemlige zu verunglimpfen usw...

Der stetige Angriff auf die Menschenwürde der Risikogruppen durch ekelhafte Bemerkungen, dass diese Leuts doch eh bald sterben würden- wegen Alter oder Krankheit usw...

Ach, ich zähle jetzt nicht alles auf... aber all dies geschieht dann auch noch aus dem einzigen Grund, Unruhe zu stiften, Gewaltfantasien zu züchten, Alternative medien zu etablieren, Leichtgläubige abzuzocken, sich zu profilieren und "alternative Fakten" bishin zu Phantasien, die Regierung zu stürzen und mit Nazis und Esokauderwelsch der Sorte Reichsbürger zu besetzen. Denen geht es folglich null um echte Inhalte, würden keine Maßnahmen gefahren, stünden sie mit den selben Parolen eben am anderen Strang des poltischen Tauziehens. Nachweislich, übrigens. Du kannst dir nämlich gerne einmal die gesammelten "ersten Beiträge" dieser Alternativen Medien von Covidioten zum Virus reinziehen.





Na, dann ist doch alles paletti. Die Maßnahmen sind offenbar mehr als gut begründet, demnach, denn tatsächlich steht die Mehrheit der Bevölkerung hinter ihnen samt Politikern und Virologen im Großen und Ganzen. (y)


Perfekt, gerahmt, danke, danke und nochmals danke!
b015.gif
 
Frauen war Frisur schon immer wichtig.
Ist so ein Evolutionsding
Attraktiv sein wollen bis zum Ende der Welt. Selbst wenn noch ein Atompilz im Hintergrund aufsteigt gehen sie die Haare richten wobei aber während der Friseursitzung noch in Sekunden die Strahlung die Arbeit des Friseurs übernimmt. Ergebnis wäre ein ungemein cooler Kurzhaarschnitt im Styling Brandnew forever.
 
so so, nachgewiesene corona tote..
a015.gif

wenn ich die statistik der todesfälle allgemein in deutschland sehe, 2016-2020, erkenne ich keine pandemie..du?
https://www.destatis.de/DE/Themen/G...g-sterbefaelle-pdf.pdf?__blob=publicationFile

ach wie schön, das du dir die links von anderen auch ansiehst habe das ja schon vor Tagen verlinkt.
die Monate November-dezember 2020 sind hier noch nicht drin, der 2 Höhepunkt wird erst dann offensichtlich,
dann werden auch Altersgruppen von unter 70 interessant zum vergleich.

Ab Seite 65 ist das nach Monaten, sehr übersichtlich, im April dem ersten Höhepunkt sind die Todesfälle im vergleich
schon auffällig mehr.

April:

2016-75315
2017-73204
2018-79537
2019-77410

2020-83817

In diesem Bericht sieht man aber auch schon die Auswirkungen des weiteren Höhepunkts.

September

2016-2018
jeweils etwas mehr als 69000 Tote ( 69037-69391-69708)

2019-71022

2020-73834

Oktober

2016-2019 ( 76001-75229-74039-77006)

2020-79090

Also ich sehe hier schon Auffälligkeiten bei den Todesfällen in Zeiten wenn das Virus in DE stark um
sich grassiert.

Bis April hatten wir kein großes Corona problem und die Sommermonate waren auch ruhig.

Der Vergleich aufs ganze Jahr , nun ja wie du selber der Statistik entnehmen kannst sterben bei uns in De
nicht Jährlich gleich viele Menschen, auch nicht ungefähr.
Zwischen ca 910899-954874 und um 940000 ist vieles dabei.

Es geht im Grunde darum, ob es mehr Tote als sonst während des Höhepunktes gibt.

Aktuell haben wir im Jahr 2020 innerhalb von 10 Monaten 798595 Tote in de ,

wenn du grob die Zahlen für nov-dez 2016-2019
anschauest kommst du auf einen schnitt von 75000 Toten im November

und 82000 Toten in Dezember

Tja mit diesen Zahlen wären wir schon bei einem Höhepunkt der Toten fürs Gesamtjahr.
über der 954874 Toten. (hier dein von dir oft erwähntes 2018)
Aber die Zahlen von November und Dezember 2020 sind noch nicht veröffentlicht ,
das Ergebnis werden wir demnächst erfahren.

Wir haben jetzt in knapp 7 Wochen fast 18000 neue Coronatote, das müsste auch in den Statistiken
auffallen sobald das ganze Jahr ausgewertet ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man die Zahlen sich grafisch anschaut, wie von Quarks gezeigt, sieht man für einen Zeitraum von ein paar Wochen eine Übersterblichkeit. Und, dass diese für Deutschland nur relativ klein ausfiel im Frühjahr, verdanken wir u.a. den Eindämmungsmaßnahmen. Ohne diese wären -> mehr Infektionen -> noch nehr Tote. Simple Logik.

ja, denn nur wenn dies nicht der fall gewesen wäre hätten wir die pandemie erkannt..na ja, wer daran glaubt..
a015.gif
..und was meinst du "unter anderem?"
 
(...)

Wir haben jetzt in knapp 7 Wochen fast 18000 neue Coronatote, das müsste auch in den Statistiken
auffallen sobald das ganze Jahr ausgewertet ist.

Auch die Welle im Frühjahr fällt durchaus auf, wenn man die Daten grafisch zeigt (siehe Quarks-Video, was ich verlinkt habe). Glücklicherweise war die Welle nicht so "hoch" in Deutschland, unter anderem, weil das Infektionsgeschehen mit den Maßnahmen reduziert wurde.
 
Werbung:
ach wie schön, das du dir die links von anderen auch ansiehst habe das ja schon vor Tagen verlinkt.
die Monate November-dezember 2020 sind hier noch nicht drin, der 2 Höhepunkt wird erst dann offensichtlich,
dann werden auch Altersgruppen von unter 70 interessant zum vergleich.

Ab Seite 65 ist das nach Monaten, sehr übersichtlich, im April dem ersten Höhepunkt sind die Todesfälle im vergleich
schon auffällig mehr.

April:

2016-75315
2017-73204
2018-79537
2019-77410

2020-83817

In diesem Bericht sieht man aber auch schon die Auswirkungen des weiteren Höhepunkts.

September

2016-2018
jeweils etwas mehr als 69000 Tote ( 69037-69391-60708)

2019-71022

2020-73834

Oktober

2016-2019 ( 76001-75229-74039-77006)

2020-79090

Also ich sehe hier schon Auffälligkeiten bei den Todesfällen in Zeiten wenn das Virus in DE stark um
sich grassiert.

Bis April hatten wir kein großes Corona problem und die Sommermonate waren auch ruhig.

Der Vergleich aufs ganze Jahr , nun ja wie du selber der Statistik entnehmen kannst sterben bei uns in De
nicht Jährlich gleich viele Menschen, auch nicht ungefähr.
Zwischen ca 910899-954874 und um 940000 ist vieles dabei.

Es geht im Grunde darum, ob es mehr Tote als sonst während des Höhepunktes gibt.

Aktuell haben wir im Jahr 2020 innerhalb von 10 Monaten 798595 Tote in de ,

wenn du grob die Zahlen für nov-dez 2016-2019
anschauest kommst du auf einen schnitt von 75000 Toten im November

und 82000 Toten in Dezember

Tja mit diesen Zahlen wären wir schon bei einem Höhepunkt der Toten fürs Gesamtjahr.
über der 954874 Toten. (hier dein von dir oft erwähntes 2018)
Aber die Zahlen von November und Dezember 2020 sind noch nicht veröffentlicht ,
das Ergebnis werden wir demnächst erfahren.

Wir haben jetzt in knapp 7 Wochen fast 18000 neue Coronatote, das müsste auch in den Statistiken
auffallen sobald das ganze Jahr ausgewertet ist.

eine schöne lange liste...
dann mache dir auch mal die arbeit und sehe dir die einzelnen tage an, 2016 bis 2020..
du wirst kaum unterschiede erkennen...und dann rechne auch mal die steigenden zahlen der einwohner mit..
sorry, aber von einer pandemie kann ich leider nichts erkennen...
 
Zurück
Oben