Das ist ziemlich peinliches Studiendesign... Wenn jemand vergleichbares gemacht hätte bei einem parapsychologischen Experiment, dann würden die Skeptiker sich wie Hyänen darauf stürzen.
Ja, und ich an vorderster Front dabei.
Die Situation für Streeck et al. war natürlich, dass sie schnell publizieren wollten. Insofern finde ich seine Studie durchaus noch interessant. Die Kritik zeigt nur, dass die Zahlen nicht in Stein zu meißeln sind. Aber wie schon gesagt: Ohne Grundimmunität und derartiger Ansteckung wären auch 0,37% Mortalität viel. Darum kann msn von mir aus auch bei dieser Zahl in Diskussionen bleiben.
Ein wichtiges Argument für den Lockdown aus meiner Sicht ist vor allem auch, dass Impfungen immer nach nur einem Jahr plus X zu erwarten waren. Sonst würde ich auch sagen, dass man nicht wegen Corona für die nächsten Jahrzehnte Freiheiten aufgeben und mit Maske herumlaufen kann. Dann wäre Herdenimmunität (kontrollierte Normalität für die jüngere Bevölkerung und Schutz der Alten) die richtige Strategie gewesen. Ist aber so nicht nötig, und man kann sich auch zusammenreißen, statt herumzujammern und die Diktatur zu vermuten.
Wie sähe diese kontrollierte Normalität aus? Wie willst Du ältere Menschen und andere Risikogruppen effektiv schützen? In meinrm Bekanntenkreis gibt es z.B. eine Familie mit drei Kindern, von denen eins Diabetis Typ 1 hat. Wie sähe da die kontrollierte Normalität der gesunden Familuenmitglieder bzw. der Schutz des Kindes aus? Immerhin summieren sich dir Ridikogruppen auf knapp 40% der Bevölkerung auf.
Ich denke eher: Aus rein epidemiologischer Sicht wäre, so lange keine Impfung da ist, ein richtig harter Lockdown wünschenswert, der dafür aber vielleicht nicht so lange dauern müsste - 2 maximal 3 Monate. Das ist aber leider nicht die einzige Sicht, die bei Entscheidungen mit einfließen muss. Es ist ein sehr vielschichtiges Ptoblem voller Ambivalenzen. Da gab es auch schon interdisziplinäre Studien, die versucht haben den Weg zu finden, der sowohl epidemiologisch als auch wirtschaftlich/gesellschaftlich möglichst wenig Schaden anrichtet. Wenn ich mich richtig erinnere, war die Ergebnis-Empfehlung da, R unter 0,7 zu halten.
Wie dem auch sei: Ich hoffe, dass mit den Impfung bald auch einigermaßen schnell wieder sowas wie Normalität möglich ist.