Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Der Impfplan der österr. Regierung sieht vor (vorausgesetzt, es gibt demnächst die Freigabe der EU), dass Anfang Jänner mit dem Impfen begonnen werden kann (zuerst Gesundheitspersonal, gefährdete Gruppen usw. ) und dann schrittweise bis zum Sommer die ganze Bevölkerung geimpft werden kann.
Es wäre wünschenswert, wenn sich viele daran beteiligen, so der Tenor der Regierung. Die Impfung ist freiwillig.
In Deutschland soll "um Weihnachten herum" angefangen werden und ziemlich sicher scheint, dass man es nicht schaffen wird, 2021 so viele zu impfen, dass man von Herdenimmunität ausgehen kann (es sind etliche Unwägbarkeiten und die Prognosen für den Ablauf ändern sich gefühlt täglich).
Deshalb wundere ich mich über so eine konkrete Zeitangabe von acht Monaten (klar, Österreich ist kleiner, aber trotzdem ... ).
 
In Deutschland soll "um Weihnachten herum" angefangen werden und ziemlich sicher scheint, dass man es nicht schaffen wird, 2021 so viele zu impfen, dass man von Herdenimmunität ausgehen kann (es sind etliche Unwägbarkeiten und die Prognosen für den Ablauf ändern sich gefühlt täglich).
Deshalb wundere ich mich über so eine konkrete Zeitangabe von acht Monaten (klar, Österreich ist kleiner, aber trotzdem ... ).
Das mit den 8 Monaten wurde auch von der Regierung nicht so explizit gesagt.
Der Gesundheitsminister sprach nur davon, dass im 2. Quartal 2021 so viel Impfstoff zur Verfügung stehen wird, dass auch die breite Bevölkerung geimpft werden kann.
Angepeilt wird eine Durchimpfungsrate von deutlich über 50%, damit wir einen unbeschwerteren Sommer genießen können als den letzten.
Es wird aber auch sehr davon abhängen, welche Impfstoffe zur Verfügung stehen werden.
Der Impfstoff von Moderna glaub ich könnte auch von Hausärzten verimpft werden, weil der nicht so tiefe Temperaturen zur Lagerung benötigt.
Es bleibt aber mehr als fraglich, ob das alles gelingt, weil die Impfskepsis sehr groß ist bei uns.
 
Gemeinsame Stellungnahme der Fachschaft Biochemie der CAU sowie der Doktorand*innen des SFB 877 zu den Thesen von Prof. Karina Reiß und Prof. em. Sucharit Bhakdi zur SARS-CoV-2 Pandemie

Die Fachschaft Biochemie der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und die Doktorand*innen des SFB 877 blicken mit Besorgnis auf die öffentlich verbreiteten Thesen von Prof. Karina Reiß und Prof. em. Sucharit Bhakdi zur momentanen SARS-CoV-2-Pandemie. Bei ihrem Auftritt in der Kieler „Traum GmbH“ am Samstag, 5. September 2020, und im unlängst veröffentlichten Buch „Corona Fehlalarm?” haben Reiß und Bhakdi wiederholt die Existenz einer weltweiten Pandemie mit dem Coronavirus SARS-CoV-2, die Pathogenität dieses Virus und die Bedrohung für die Bevölkerung geleugnet. Damit stellen beide eine wissenschaftliche, international breit anerkannte Faktenbasis in Frage, ohne dafür valide Argumente zu präsentieren. Stattdessen beschimpfen sie Medienschaffende, Politiker*innen und Forschende polemisch und unterstellen unlautere Absichten. In ihrer Argumentation behaupten sie, SARS-CoV-2 sei wie ein reguläres „Erkältungscoronavirus“ einzustufen. Dies stellt eine nicht haltbare These dar. Bei ihrer Bewertung der Viruserkrankung unterschlagen sie unter anderem die gehäuften Beobachtungen von neurologischen, respiratorischen und kardiovaskulären Spätfolgen nach überstandener SARS-CoV-2-Infektion sowie die bereits dokumentierte Übersterblichkeit in mehreren europäischen Ländern. Sowohl in ihrem Buch als auch bei ihrem öffentlichen Auftritt in der Kieler „Traum GmbH” wird vornehmlich ein Laienpublikum angesprochen, ohne dass eine kritische Reflektion der Aussagen stattfindet. Medizinisches Grundwissen der Immunologie, wie beispielsweise die Rolle der CD8+-T-Zellen bei der Bekämpfung einer viralen Infektion, wird als herausragende Information verkauft, die von den meisten Forschenden nicht berücksichtigt werde. Dies sind nicht die einzigen Punkte, in denen wissenschaftliche Fakten und Arbeitsweisen verzerrt dargestellt werden.

Sowohl die Doktorand*innen des SFB 877 als auch die Fachschaft Biochemie verurteilen diese unwissenschaftliche Praxis zutiefst und distanzieren sich strikt von den von Bhakdi und Reiß getroffenen Aussagen.
Zur Stellungnahme der Fachschaft Biochemie
 
Gemeinsame Stellungnahme der Fachschaft Biochemie der CAU sowie der Doktorand*innen des SFB 877 zu den Thesen von Prof. Karina Reiß und Prof. em. Sucharit Bhakdi zur SARS-CoV-2 Pandemie

Die Fachschaft Biochemie der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und die Doktorand*innen des SFB 877 blicken mit Besorgnis auf die öffentlich verbreiteten Thesen von Prof. Karina Reiß und Prof. em. Sucharit Bhakdi zur momentanen SARS-CoV-2-Pandemie. Bei ihrem Auftritt in der Kieler „Traum GmbH“ am Samstag, 5. September 2020, und im unlängst veröffentlichten Buch „Corona Fehlalarm?” haben Reiß und Bhakdi wiederholt die Existenz einer weltweiten Pandemie mit dem Coronavirus SARS-CoV-2, die Pathogenität dieses Virus und die Bedrohung für die Bevölkerung geleugnet. Damit stellen beide eine wissenschaftliche, international breit anerkannte Faktenbasis in Frage, ohne dafür valide Argumente zu präsentieren. Stattdessen beschimpfen sie Medienschaffende, Politiker*innen und Forschende polemisch und unterstellen unlautere Absichten. In ihrer Argumentation behaupten sie, SARS-CoV-2 sei wie ein reguläres „Erkältungscoronavirus“ einzustufen. Dies stellt eine nicht haltbare These dar. Bei ihrer Bewertung der Viruserkrankung unterschlagen sie unter anderem die gehäuften Beobachtungen von neurologischen, respiratorischen und kardiovaskulären Spätfolgen nach überstandener SARS-CoV-2-Infektion sowie die bereits dokumentierte Übersterblichkeit in mehreren europäischen Ländern. Sowohl in ihrem Buch als auch bei ihrem öffentlichen Auftritt in der Kieler „Traum GmbH” wird vornehmlich ein Laienpublikum angesprochen, ohne dass eine kritische Reflektion der Aussagen stattfindet. Medizinisches Grundwissen der Immunologie, wie beispielsweise die Rolle der CD8+-T-Zellen bei der Bekämpfung einer viralen Infektion, wird als herausragende Information verkauft, die von den meisten Forschenden nicht berücksichtigt werde. Dies sind nicht die einzigen Punkte, in denen wissenschaftliche Fakten und Arbeitsweisen verzerrt dargestellt werden.

Sowohl die Doktorand*innen des SFB 877 als auch die Fachschaft Biochemie verurteilen diese unwissenschaftliche Praxis zutiefst und distanzieren sich strikt von den von Bhakdi und Reiß getroffenen Aussagen.
Zur Stellungnahme der Fachschaft Biochemie

Hat eigentlich mittlerweile mal irgendjemand von diesen Hornochsen erklärt, warum sich die ganze Welt an dieser Fake-Pandemie beteiligt?

Auf diese Antwort warte ich schon seit April. Noch nie habe ich die Antwort darauf bei den Querdenkern gehört oder gelesen.

Also, lieber Querdenker hier im Forum. Warum macht die ganze Welt mit? WARUM?
 
Werbung:
Zurück
Oben