Gemeinsame Stellungnahme der Fachschaft Biochemie der CAU sowie der Doktorand*innen des SFB 877 zu den Thesen von Prof. Karina Reiß und Prof. em. Sucharit Bhakdi zur SARS-CoV-2 Pandemie
Die Fachschaft Biochemie der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und die Doktorand*innen des SFB 877 blicken mit Besorgnis auf die öffentlich verbreiteten Thesen von Prof. Karina Reiß und Prof. em. Sucharit Bhakdi zur momentanen SARS-CoV-2-Pandemie. Bei ihrem Auftritt in der Kieler „Traum GmbH“ am Samstag, 5. September 2020, und im unlängst veröffentlichten Buch „Corona Fehlalarm?” haben Reiß und Bhakdi wiederholt die Existenz einer weltweiten Pandemie mit dem Coronavirus SARS-CoV-2, die Pathogenität dieses Virus und die Bedrohung für die Bevölkerung geleugnet. Damit stellen beide eine wissenschaftliche, international breit anerkannte Faktenbasis in Frage, ohne dafür valide Argumente zu präsentieren. Stattdessen beschimpfen sie Medienschaffende, Politiker*innen und Forschende polemisch und unterstellen unlautere Absichten. In ihrer Argumentation behaupten sie, SARS-CoV-2 sei wie ein reguläres „Erkältungscoronavirus“ einzustufen. Dies stellt eine nicht haltbare These dar. Bei ihrer Bewertung der Viruserkrankung unterschlagen sie unter anderem die gehäuften Beobachtungen von neurologischen, respiratorischen und kardiovaskulären Spätfolgen nach überstandener SARS-CoV-2-Infektion sowie die bereits dokumentierte Übersterblichkeit in mehreren europäischen Ländern. Sowohl in ihrem Buch als auch bei ihrem öffentlichen Auftritt in der Kieler „Traum GmbH” wird vornehmlich ein Laienpublikum angesprochen, ohne dass eine kritische Reflektion der Aussagen stattfindet. Medizinisches Grundwissen der Immunologie, wie beispielsweise die Rolle der CD8+-T-Zellen bei der Bekämpfung einer viralen Infektion, wird als herausragende Information verkauft, die von den meisten Forschenden nicht berücksichtigt werde. Dies sind nicht die einzigen Punkte, in denen wissenschaftliche Fakten und Arbeitsweisen verzerrt dargestellt werden.
Sowohl die Doktorand*innen des SFB 877 als auch die Fachschaft Biochemie verurteilen diese unwissenschaftliche Praxis zutiefst und distanzieren sich strikt von den von Bhakdi und Reiß getroffenen Aussagen.
Zur Stellungnahme der Fachschaft Biochemie