Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

wie es aussieht, könnten diese Spätfolgen von der Inkubation her kommen, schau dir die Videos an, die ich reingestellt habe...

besagte Spätfolgen haben auch Leute, die nicht beatmet worden sind.
wie gesagt: die mit den späten Problemen sind meist die, die zuvor weniger schwer krank waren, so daß sie zunächst gar nicht im Krankenhaus gewesen sind. (gab schon einige Links zu Artikeln und Videos im Thread und Berichte im TV).

ich kenne das Problem der InTubation.
und die Ärzte kennen es auch, keine Sorge.
das ist als solches ja nichts Neues.
 
Werbung:
ich glaub das könnte es gewesen sein:

https://www.t-online.de/nachrichten...d-19-erkrankte-mit-alternativen-methoden.html

Das Krankenhaus Bethanien geht einen Sonderweg bei der Behandlung von schwer erkrankten Covid-19-Patienten – mit großem Erfolg. (Quelle: RTL)

Also auch hier gib es Sterbefälle, generell habe ich mal vor einer Weile irgendwo gelesen oder gehört das viel weniger Tote auf Intensivstationen gibt als im Frühjahr da allgemein so einiges über Behandlung gelernt hat, da war auch etwas mit Beatmung was anders gemacht wird, im Frühjahr hat man die Patienten so behandelt wie andere Fälle mit ähnlichen Symptomen ,die Medizin entwickelt sich hier und es ist auch toll ,wenn man noch bessere Methoden findet, was aber nichts daran ändert das trotzdem viele intensiv betreut werden müssen und man für deren Behandlung mehr Personal braucht als bei normalen Intensivfällen und eine ganz besondere Technisch ausgerüstete Station , das gibt es ja recht selten und ist mit Sicherlich eine interessante Sache für die Zukunft aber hier müssten die meisten Klinikten wohl ziemlich umrüsten und sich eine schlaflaborstation einbauen, da ist es ja nicht nur wegen der Monitore so besonders sondern wegen der ganzen zusätzlichen Apparate.

Deshalb leider nicht einfach schnell umsetzbar.
 
Ich gehe davon aus das einige hier solche Zustände um einiges lieber wären.

Amnesty: Belgien hat in Corona-Pandemie Menschenrechte verletzt

Amnesty International (AI) wirft der Regierung in Belgien vor, während der Corona-Pandemie die Menschenrechte verletzt zu haben, weil viele infizierte Patienten in Pflegeheimen nicht angemessen behandelt worden seien. Viele von ihnen wurden AI zufolge nicht in Krankenhäuser eingewiesen. Außerdem sei das Pflegepersonal überlastet gewesen.

Nach Angaben der Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen wurden nur 57 Prozent ernster Fälle von Pflegeheimen in Krankenhäuser gebracht. Das sei Folge einer "schädlichen Interpretation von Auswahlrichtlinien" gewesen, heißt es bei AI. Hier dürften die Gründe dafür liegen, dass von den 14 400 Todesfällen im Zusammenhang mit dem Virus immerhin 61,3 Prozent in Pflegeheimen registriert wurden. Während Pflegeheime schnell überfordert waren, wurde in den Krankenhäusern die Kapazität von 2000 Intensivbetten nie ausgeschöpft.

https://www.sueddeutsche.de/politik/coronavirus-weltweit-russland-afrika-usa-1.5116450
 
zwischendurch für*s Immunsystem:

120745841_705246000070438_4489124460680662929_n.png


FB sinnigerweise bei Berührende Worte& Sprüche
 
Diese Dame hat mich sehr berührt :love:
:danke:

Habe das mal an eure Bundespolizei weitergeleitet, in De würde man suspendiert werden, wenn man so als Polizist die Bevölkerung verunsichert und aufhetzt...

und beim suchen , fiel mir auf das ja Eure Behörden gegen diese Frau längst vorgehen.

https://kurier.at/chronik/wien/verfahren-eingeleitet-polizistin-sprach-vor-corona-leugnern/401078826

Ja solche Leute gibts, auch wir in de haben sowas leider aber Leute die sich hinter Marken verstecken und dann mit den Nazis marschieren, ne geringe Minderheit zu der auch die Polizistin zählt, aber wer bei ihren Tatoos genau hinsieht braucht sich auch nicht wundern.

Ich verstehe schon das du solche Menschen toll findest ...
 
Ich gehe davon aus das einige hier solche Zustände um einiges lieber wären.

Amnesty: Belgien hat in Corona-Pandemie Menschenrechte verletzt

Amnesty International (AI) wirft der Regierung in Belgien vor, während der Corona-Pandemie die Menschenrechte verletzt zu haben, weil viele infizierte Patienten in Pflegeheimen nicht angemessen behandelt worden seien. Viele von ihnen wurden AI zufolge nicht in Krankenhäuser eingewiesen. Außerdem sei das Pflegepersonal überlastet gewesen.

Nach Angaben der Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen wurden nur 57 Prozent ernster Fälle von Pflegeheimen in Krankenhäuser gebracht. Das sei Folge einer "schädlichen Interpretation von Auswahlrichtlinien" gewesen, heißt es bei AI. Hier dürften die Gründe dafür liegen, dass von den 14 400 Todesfällen im Zusammenhang mit dem Virus immerhin 61,3 Prozent in Pflegeheimen registriert wurden. Während Pflegeheime schnell überfordert waren, wurde in den Krankenhäusern die Kapazität von 2000 Intensivbetten nie ausgeschöpft.

https://www.sueddeutsche.de/politik/coronavirus-weltweit-russland-afrika-usa-1.5116450
In Berlin gab es vor kurzen in einem Altenheim 15 Tote durch Corona
 
Werbung:
Zurück
Oben