Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

In meiner Familie ist alles anzutreffen.
Von totalem Existenzverlust als Freischaffende
bis seit Monaten Arbeiten bis zum Umfallen in systemrelevantem Job.
Von Ladenbesitzerin, die zum zweiten Mal zusperren muss, aber durch kreative Ideen das wettmacht.
Von langer Kurzarbeit, weil in Kulturbetrieb tätig.
bis gutem Job in Industriebetrieb mit anfänglich Kurzarbeit und jetzt hauptsächlich Home-Office......

Aber niemand jammert, sondern sieht es pragmatisch, dass wir da einfach durchmüssen.

Natürlich wird diskutiert und das eine oder andere auch kritisiert, aber ständig in Widerstand zu gehen machts auch nicht besser und das wichtigste ist, dass wir alle gesund sind und einander haben. :love:

In meinem Wohnumfeld gibts wunderbare Nachbarschaftshilfen wie schon im Frühjahr.
Es haben sich tolle Initiativen entwickelt in einer gemeinsamen FB-Gruppe unseres Wohnviertels.
Es wird zusammengehalten und das macht froh und glücklich.
 
Werbung:
Wer sich um die Zukunft sorgt sollte sich überlegen was es für Folgen hätte wenn das Gesundheit System am Limit ist, wenn ein Kind welches sich verletzt, eine Blinddarm Entzündung oder sonst was hat, nicht mehr behandelt werden kann, oder das nächste Krankenhaus so weit entfernt ist das es an diese Novelle erinnert:

Wer reitet so spät durch Nacht und Wind?
Es ist der Vater mit seinem Kind;
Er hat den Knaben wohl in dem Arm,
Er fasst ihn sicher, er hält ihn warm.

Mein Sohn, was birgst du so bang dein Gesicht? –
Siehst, Vater, du den Erlkönig nicht?
Den Erlenkönig mit Kron’ und Schweif? –
Mein Sohn, es ist ein Nebelstreif. –

„Du liebes Kind, komm, geh mit mir!
Gar schöne Spiele spiel’ ich mit dir;
Manch’ bunte Blumen sind an dem Strand,
Meine Mutter hat manch gülden Gewand.“ –

Mein Vater, mein Vater, und hörest du nicht,
Was Erlenkönig mir leise verspricht? –
Sei ruhig, bleibe ruhig, mein Kind;
In dürren Blättern säuselt der Wind. –

„Willst, feiner Knabe, du mit mir gehn?
Meine Töchter sollen dich warten schön;
Meine Töchter führen den nächtlichen Reihn
Und wiegen und tanzen und singen dich ein.“ –

Mein Vater, mein Vater, und siehst du nicht dort
Erlkönigs Töchter am düstern Ort? –
Mein Sohn, mein Sohn, ich seh’ es genau:
Es scheinen die alten Weiden so grau. –

„Ich liebe dich, mich reizt deine schöne Gestalt;
Und bist du nicht willig, so brauch’ ich Gewalt.“ –
Mein Vater, mein Vater, jetzt fasst er mich an!
Erlkönig hat mir ein Leids getan! –

Dem Vater grauset’s; er reitet geschwind,
Er hält in Armen das ächzende Kind,
Erreicht den Hof mit Mühe und Not;
In seinen Armen das Kind war tot.

von Johann Wolfgang von Goehte

da würde man sich freuen, Hauptsache keine Maßnahmen .

Sowas kann da jeden treffen, ein Autounfall und doch kein Krankenwagen vorhanden, Opfer verblutet, es war
der Chef, Firma zu.

Ein Brand im Wohnhaus, Feuerwehr ist anderweitig überlastet, Brand breitet sich aufs Wohngebiet aus...

Und da bleiben die Leute gelassen ja?
Gehen shoppen, essen, trinken , feiern...
 
nur mein Umfeld ist relativ groß, allein durch mein Alter, unsere WG und berufliche, familiäre und freundschaftliche Verbindungen über Jahrzehnte bedingt.
...also Deine Interpretation meiner Aussage ist wie immer falsch. Punkt.

Nein, sie ist wie immer richtig. Punkt.

Im privaten Umfeld ist es völlig normal, dass Menschen zueinander finden, die in etwa ähnlich ticken. Auch wenn es einer sehr große Palette an unterschiedlichen und sogar gegensätzlichen Charakteren geben kann. Aber diese Kontakte geht man freiwillig ein. Bekanntschaften verlaufen sich oder werden zu Freundschaften. Kollegen sucht man sich aber nicht aus. So einfach ist das.

Deshalb ist es auch wahrscheinlicher, dass man im privaten Umfeld eher nicht auf radikale Querdenker trifft, sofern man nicht selbst auch die Tendenz dazu hat. Beruflich kann man auf alles treffen.
 
Sowas kann da jeden treffen, ein Autounfall und doch kein Krankenwagen vorhanden, Opfer verblutet, es war
der Chef, Firma zu.

Ein Brand im Wohnhaus, Feuerwehr ist anderweitig überlastet, Brand breitet sich aufs Wohngebiet aus...

Und da bleiben die Leute gelassen ja?
Gehen shoppen, essen, trinken , feiern...

Oder der neuste Trend, aufs handy aufnehmen und im net verbreiten. Ggf. noch die Rettungskräfte beiseite schupsen, damit sie nicht im Bild stehen.

Gruß

Luca
 
Im Umfeld meiner Tochter, meines Mannes und mir finden sich schon viele Menschen, die sich über die Maßnahmen beschweren.
Eine einzige Person fühlt sich selbst betroffen. Der Rest macht sich in erster Linie Sorgen um die Zukunft der Kinder, jungen Familien, Alleinerziehenden, Selbstständigen, um die Wirtschaft allgemein ...
Am Samstag arbeitet meine Tochter geringfügig im Handel. Ein schon älterer Herr, der immer samstags kommt, ist letzte Woche recht heftig geworden:
"Was ist mit euch Jungen eigentlich los? Hier geht es um eure Zukunft! Geht hinaus und demonstriert, ..."
Ich glaube, dass es den meisten "Querdenkern" um weitaus mehr geht, als um sich selbst.

Unzufriedenheit mit Maßnahmen und Zukunftssorgen sind nicht gleich Querdenker, wie wir sie in Videos sehen und hören. Es kommt immer auf die richtige Relation an.

Ich war auch traurig, weil ich den Urlaub zu meinem sechzigsten Geburtstag stornieren musste, oder weil die Schreibwerkstatt im Oktober wegen des Beherbergungsverbot abgesagt wurde.

Nun kann ich traurig sein, weil die Maßnahmen der Grund waren und das Beherbergungsverbot habe ich noch nichtmal eingesehen. Ich kann aber auch traurig sein und mir einbilden, ich hätte auf diese Reisen verzichten müssen, weil mich eine beginnende Diktatur in meiner Freizeitplanung gängelt. Letzteres finde ich aber völlig Banane, weshalb ich so verquer nicht denke.
 
ich habe nunmal Mut, meinen eigenen Verstand zu benützen .

sehr gut.
das machen wir anderen hier auch die ganze Zeit über.
immer, wenn ich sag mal seltsame Einwürfe auftauchen,
sind die schnell widerlegt. warum wohl?
eben weil an denen jeweils etwas schräg ist, und man dies
mit dem eigenen Verstand rasch erkennen kann.
 
Ich glaube, dass es den meisten "Querdenkern" um weitaus mehr geht, als um sich selbst.
Nein, dass denke ich nicht. Gut wir haben Einschränkungen. Die Gefahr einer Diktatur sehe ich nicht.

Ist es nicht in so einer Situation erforderlich, dass alle an einem Strang ziehen?

Je, mehr sich an die Regeln halten , um so schneller sind wir die Gefahr los.

Den Querdenkern geht es gar nicht um Corona, sondern, um ganz andere Dinge. Da ich in D lebe erschreckt es mich immer mehr wie unterwandert die Demokratie ist. Hier wird unter dem Deckmäntelchen von Corona so langsam hervor gekramt was die Querdenker und Konsorten wirklich sind, sie sind unzufrieden wie es ihnen geht.

Das alles hat damit zu tun was bereits Jahrzehnte zurück liegt und endlich gibt es eine Gelegenheit den Aufstand zu proben.

In meinen Augen die ewig unzufriedenen. Nicht die Politik spaltet die Gesellschaft sondern die Bürger dieses Landes arbeiten daran eine Spaltung herbei zu führen.

Es ist traurig, dass es so weit gekommen ist.

Da muss ich allerdings sagen, dass die Politik in dieser Hinsicht seeehr tief geschlafen und zu lange nichts unternommen hat.

Allein, wenn ich dieses Gehampel der Landesfürsten betrachte könnte ich :3puke:

Es sollte endlich die ganze Coronasache in die Hände des Parlamentes gelegt werden, damit es endlich Ruhe gibt.

Frage an die User aus Österreich gibt es solche Demos in Ö auch, die unterwandert von Rechten und Reichsbürgern und wie sie alle heißen sind?

Es ist schade, dass Freiheit so wenig verstanden wird. Wie oberflächlich unsere Gesellschaft geworden ist, zeigt sich an unseren Kindern die sich nicht mehr mit sich selbst beschäftigen können.

Manchmal denke ich wie gut ist es, dass sich es nun zeigt, dass es auch noch andere Dinge im Leben wichtig sind, als dieses Lalala und Hopsasa.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Virus deckt auf, dass unser Gesundheitssystem Dank Sparmaßnahmen am Limit ist.

Milliarden von Menschen vor Dir, Milliarden von Menschen nach Dir, Du selbst, Deine Kinder, wir alle sterben ...
Der Mensch hat bewiesen, dass er unglaublich grausam sein kann.
Täglich werden Kinder missbraucht, misshandelt und entsetzlichst gequält.
Bleibst Du da gelassen?
Gehst Du shoppen, essen, trinken, feiern, ... ja?:unsure:

Wenn ich esse, trinke, shoppe, feier führt dieses Verhalten in keinster Weise dazu, dass ein Kind missbraucht, misshandelt und entsetzlichst gequält wird. Wenn ich nicht esse, trinke, shoppe, feier hilft das keinem einzigen missbrauchten, misshandelten und gequälten Kind.

Mein Tun oder Nichttun hat in diesem Beispiel keinerlei Folgen (positiv oder negativ) für das Kind.

Wenn ich in dieser Pandemie beim Anstieg der Infizierten esse, trinke, shoppe, feier, dann kann ich damit jemanden immens schädigen. Dann kann es dazu kommen, dass Menschen nicht mehr geholfen werden kann, weil die Krankenhäuser überlastet sind.

Du vergleichst Äpfel mit Birnen und lenkst die Aufmerksamkeit auf eine Thematik, die mit dem Thema Coronamaßnahmen nicht das geringste zu tun hat.
 
Werbung:
Wollen wir nicht alle irgendwie das Gleiche?
Niemand will, dass Menschen am Coronavirus sterben.

Kein Mensch soll auf die Intensivstation müssen, egal ob mit/an/oder/ aber auch ohne Corona nicht.
Gibt es einen Weg das zu verhindern?

Und wie ich schon im Frühling schrieb, und dabei bleibe ich :coffee:
Es wurden zu wenige Meinungen gehört. Die Regierungen haben zu wenige verschiedene Berater.
Ich bin felsenfest überzeugt, dass es einen anderen Weg gibt um langfristig Schäden und Kosten (damit meine ich nicht nur monetäre) zu verhindern.
Einen Weg mit dem alle Menschen gut leben könnten.

Naja, aber vielleicht ... hat die Regierung ja auch ganz andere Absichten. :sneaky::whistle:
Wenn ich esse, trinke, shoppe, feier führt dieses Verhalten in keinster Weise dazu, dass ein Kind missbraucht, misshandelt und entsetzlichst gequält wird. Wenn ich nicht esse, trinke, shoppe, feier hilft das keinem einzigen missbrauchten, misshandelten und gequälten Kind.

Mein Tun oder Nichttun hat in diesem Beispiel keinerlei Folgen (positiv oder negativ) für das Kind.

Wenn ich in dieser Pandemie beim Anstieg der Infizierten esse, trinke, shoppe, feier, dann kann ich damit jemanden immens schädigen. Dann kann es dazu kommen, dass Menschen nicht mehr geholfen werden kann, weil die Krankenhäuser überlastet sind.

Du vergleichst Äpfel mit Birnen und lenkst die Aufmerksamkeit auf eine Thematik, die mit dem Thema Coronamaßnahmen nicht das geringste zu tun hat.
Bitte entschuldige, dass ich nicht darauf antworte, aber mein Beitrag war mir dann doch etwas zu emotional, deshalb habe ihn gelöscht.
Er war nicht mehr relevant für mich, nachdem ich ihn geschrieben hatte.:notworthy::)
 
Zurück
Oben