Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Wollen wir nicht alle irgendwie das Gleiche?
Niemand will, dass Menschen am Coronavirus sterben.

Kein Mensch soll auf die Intensivstation müssen, egal ob mit/an/oder/ aber auch ohne Corona nicht.

...

d`accord!
ich hab hier mindestens zweimal geschrieben, daß ich ähnlich denke und dies somit als quasi Grundsatzgedanke dieses Threads gelten müßte...somit das Karussell sich nicht immer darum dreht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Wollen wir nicht alle irgendwie das Gleiche?
Niemand will, dass Menschen am Coronavirus sterben.

Kein Mensch soll auf die Intensivstation müssen, egal ob mit/an/oder/ aber auch ohne Corona nicht.
Gibt es einen Weg das zu verhindern?

Und wie ich schon im Frühling schrieb, und dabei bleibe ich :coffee:
Es wurden zu wenige Meinungen gehört. Die Regierungen haben zu wenige verschiedene Berater.
Ich bin felsenfest überzeugt, dass es einen anderen Weg gibt um langfristig Schäden und Kosten (damit meine ich nicht nur monetäre) zu verhindern.
Einen Weg mit dem alle Menschen gut leben könnten.

Naja, aber vielleicht ... hat die Regierung ja auch ganz andere Absichten. :sneaky::whistle:

Bitte entschuldige, dass ich nicht darauf antworte, aber mein Beitrag war mir dann doch etwas zu emotional, deshalb habe ihn gelöscht.
Er war nicht mehr relevant für mich, nachdem ich ihn geschrieben hatte.:notworthy::)

Ui, da hab ich ihn ja grad noch vor dem löschen erwischt.:D

Ein anderer Weg wäre bestimmt wünschenswerter. Aber welcher Weg könnte das sein? Es müsste ja dann auch ein Weg sein, mit dem man von vornherein weiß, dass man damit nicht mehr (menschlichen) Schaden anrichtet. Wir können ja nicht etwas ausprobieren und dann sagen, dass war es dann doch nicht, viel zu viele Tote. Und wenn wir einen Irrtum bemerken nachdem die Infektionen so durch die Decke schießen, dass das Gesundheitssystem zusammenbricht und es Tausende von Tote gibt, können wir auch nicht mehr zum Ausgangspunkt zurück und das nächste ausprobieren. Weil dann die Seuche außer Kontrolle geraten ist. Welchen Weg gibt es, der dieses Szenario sicher ausschließt?
 
also liebe Kinder, erstes Gebot des Coronathreads heißt:
@Isisi 2.0 hat immer Recht und vor allem sie weißt besser Bescheid über Dich, als zum Beispiel Dein Hund und auch Du selbst...ja, ja, ihr Horizont reicht weit...:ironiemodus:

Ich gebe Dir einen Tipp: Immer wenn Du nicht mehr mit Argumenten weiter weißt, verfällst Du mir gegenüber in eine Kleinkindhaltung und schreibst alberne, unterstellende Texte, die an ein schmollendes, trotziges Kind erinnern. Wenn Du gern wie eine Erwachsene wahrgenommen werden möchtest, arbeite daran.

Ich helfe dabei gerne.
 
Und wie ich schon im Frühling schrieb, und dabei bleibe ich :coffee:
Es wurden zu wenige Meinungen gehört.

Da gebe ich Dir recht.
Mich haben sie nicht angehört.
Meiner Meinung nach hätte ich die Kneipen auch im Sommer dicht gelassen und Urlaub sonstwo hätte es auch nicht gegeben. Es wäre ganz ruhig weiter gegangen.
Auch homeschooling finde ich eine gute Alternative und für die Kinder, die es nicht so schnell begreifen auch Nachhilfe online.
Kann alles gemacht werden mit entsprechender software und notebooks sind nun wirklich nicht so teuer.
Und nu?
Was, wenn die auf mich gehört hätten?
Wahrscheinlich jetzt kein lockdown, aber um so mehr Geplärre.

Gruß

Luca
 
Da gebe ich Dir recht.
Mich haben sie nicht angehört.
Meiner Meinung nach hätte ich die Kneipen auch im Sommer dicht gelassen und Urlaub sonstwo hätte es auch nicht gegeben. Es wäre ganz ruhig weiter gegangen.
Auch homeschooling finde ich eine gute Alternative und für die Kinder, die es nicht so schnell begreifen auch Nachhilfe online.
Kann alles gemacht werden mit entsprechender software und notebooks sind nun wirklich nicht so teuer.
Und nu?
Was, wenn die auf mich gehört hätten?
Wahrscheinlich jetzt kein lockdown, aber um so mehr Geplärre.

Gruß

Luca
Das Virus hätte bestimmt gewartet, bis ausreichend ausdiskutiert worden wäre über Wochen oder Monate...:rolleyes:

In Pandemiezeiten muss leider schnell gehandelt werden, und da sind auch Fehlentscheidungen nicht vermeidbar.
Das Problem haben allerdings alle Regierung der Welt momentan.
 
.. Die Regierungen haben zu wenige verschiedene Berater...Ich bin felsenfest überzeugt, dass es einen anderen Weg gibt um langfristig Schäden und Kosten .. zu verhindern. Einen Weg mit dem alle Menschen gut leben könnten.

unterschätz die mal nicht, was das Einbeziehen von Beratern angeht.
ist ja keine Bananenrepublik. aber es muß halt abgewogen werden,
weil leider die eierlegende Wollmilchsau auch bei diesem Problem,
nämlich Corona, nicht erfunden oder erschaffen werden kann.

Naja, aber vielleicht ... hat die Regierung ja auch ganz andere Absichten. :sneaky::whistle:

...
jaja.


-----------
falls nicht bekannt: https://de.wikipedia.org/wiki/Eierlegende_Wollmilchsau
 
Wollen wir nicht alle irgendwie das Gleiche?
Niemand will, dass Menschen am Coronavirus sterben.

Kein Mensch soll auf die Intensivstation müssen, egal ob mit/an/oder/ aber auch ohne Corona nicht.
Gibt es einen Weg das zu verhindern?

Und wie ich schon im Frühling schrieb, und dabei bleibe ich :coffee:
Es wurden zu wenige Meinungen gehört. Die Regierungen haben zu wenige verschiedene Berater.
Ich bin felsenfest überzeugt, dass es einen anderen Weg gibt um langfristig Schäden und Kosten (damit meine ich nicht nur monetäre) zu verhindern.
Einen Weg mit dem alle Menschen gut leben könnten.

Naja, aber vielleicht ... hat die Regierung ja auch ganz andere Absichten. :sneaky::whistle:

Bitte entschuldige, dass ich nicht darauf antworte, aber mein Beitrag war mir dann doch etwas zu emotional, deshalb habe ihn gelöscht.
Er war nicht mehr relevant für mich, nachdem ich ihn geschrieben hatte.:notworthy::)

Welcher Weg soll das sein? Hast Du was im Sinn, was funktioniert?
Ich glaube, daß die Politiker wirklich tun, was sie können in der Situation, die ja neu ist und auch noch weltweit. Daß jeder zufrieden ist, ist nicht möglich, dafür ist das Virus zu stark, da muss man auch Maßnahmen ergreifen, die nicht zu schwach sind.
In Schweden sieht man, was es bedeutet, wenn die Maßnahmen zu schwach sind, dort ist Corona die dritthäufigste Todesursache, und das in einem so dünn besiedelten Land, wo man sich viel mehr aus dem Weg gehen kann wie in Österreich oder Deutschland. Finanziell leiden die Schweden trotzdem genauso wie alle anderen. Die Pension, die sich der Staat da einspart mit den verstorbenen Alten muss er über die Krankenversicherung durch Behandlungen doppelt wieder ausgeben. Es bringt absolut nichts, nur Leid.
 
Welcher Weg soll das sein? Hast Du was im Sinn, was funktioniert?
Ich glaube, daß die Politiker wirklich tun, was sie können in der Situation, die ja neu ist und auch noch weltweit. Daß jeder zufrieden ist, ist nicht möglich, dafür ist das Virus zu stark, da muss man auch Maßnahmen ergreifen, die nicht zu schwach sind.
In Schweden sieht man, was es bedeutet, wenn die Maßnahmen zu schwach sind, dort ist Corona die dritthäufigste Todesursache, und das in einem so dünn besiedelten Land, wo man sich viel mehr aus dem Weg gehen kann wie in Österreich oder Deutschland. Finanziell leiden die Schweden trotzdem genauso wie alle anderen. Die Pension, die sich der Staat da einspart mit den verstorbenen Alten muss er über die Krankenversicherung durch Behandlungen doppelt wieder ausgeben. Es bringt absolut nichts, nur Leid.

Und wenn es irgendeinen Weg gebe es anders zu machen dann hätte diesen schon irgend eins der Länder die Maßnahmen durchziehen und dadurch eine nicht zu hohe Todesrate haben bzw ein noch intaktes Gesundheitsystem schon einen Weg gefunden, ich glaube es macht niemanden Freude die Bürger und Wirtschaft einzuschränken und seine Ersparnisse aus zugeben.

Siehe Australien kaum einige Fälle gleich kompletter weitläufiger Lockdown in betroffenen Gebiet und da akzeptiert man das , wahrscheinlich weil man gewohnt ist bei Problemen, wie Jährlichen Waldbränden mit zu helfen oder auch gewohnt ist das ein Brand der nicht sofort gelöscht wird viel mehr schaden anrichtet...

Wir sind hier keine Probleme gewohnt und vielleicht fällt es deshalb einigen so schwer daran zu glauben das es diese gibt und man Probleme lösen muss.
 
Werbung:
Und wenn es irgendeinen Weg gebe es anders zu machen dann hätte diesen schon irgend eins der Länder die Maßnahmen durchziehen und dadurch eine nicht zu hohe Todesrate haben bzw ein noch intaktes Gesundheitsystem schon einen Weg gefunden, ich glaube es macht niemanden Freude die Bürger und Wirtschaft einzuschränken und seine Ersparnisse aus zugeben.

Siehe Australien kaum einige Fälle gleich kompletter weitläufiger Lockdown in betroffenen Gebiet und da akzeptiert man das , wahrscheinlich weil man gewohnt ist bei Problemen, wie Jährlichen Waldbränden mit zu helfen oder auch gewohnt ist das ein Brand der nicht sofort gelöscht wird viel mehr schaden anrichtet...

Wir sind hier keine Probleme gewohnt und vielleicht fällt es deshalb einigen so schwer daran zu glauben das es diese gibt und man Probleme lösen muss.

Kein Politiker schädigt freiwillig die Wirtschaft und ruiniert so seinen Ruf und den seiner Partei, und nimmt sich damit alle Chancen. Das macht er nur, wenn das das kleinere Übel ist. Daß weltweit fast alle Regierungen, egal ob Demokratie oder Diktaturen, den gleichen Weg mit Lockdown gegangen sind, zeigt, daß das das kleinere Übel ist. Die haben da schon drüber nachgedacht.
 
Zurück
Oben