Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Ne, ich lasse mir nichts liefern das ist nicht mein Ding, ich kaufe mir lieber gesunde und auch bezahlbare Lebensmittel im Supermarkt, ich unterstütze lieber die örtliche Infrastruktur und liefern ist auch zu teuer, ich hasse Fast Food.
Hm ... In unserer Gegend zumindest kann man sich zum Glück auch Essen abseits von Fast Food liefern lassen - sogar von Restaurants in unserer Nähe, die für jede Bestellung frisch kochen (und das gar nicht so teuer). Ich finde das sogar einen ziemlich guten Plan der Gastronomie um nicht unterzugehen und irgendwie schade, dass nicht viel mehr Restaurants diesem Trend folgen.
Zumal ich jetzt eigentlich auch nicht jedes "Fast Food" ungesund finde ... eben div. asiatische Gerichte (Onigiri, Maki, Salate u.ä.), veg. Pizza mit viel Gemüse drauf, Pasta, Polenta, Suppen u.ä. :blume:
Aber McDonalds und Co. oder fettiges Streetfood, falls Du eher diese Richtung meinst, ist natürlich wirklich ungesund ...
 
Werbung:
Ich möchte aber auch nicht wissen wollen, wie viele Hausärzte von ihren Patienten erpresst werden, damit sie ein solches Schreiben ausstellen.




Das erpressen von Ärzten ist aber nur möglich
nach einem professionellen Armleuchtertraining.

Oder nach einer harten Ikea Erziehung?

Meiner einer hat noch keine Armleuchterausbildung.



:blume:
 
Das erpressen von Ärzten ist aber nur möglich
nach einem professionellen Armleuchtertraining.

Oder nach einer harten Ikea Erziehung?

Meiner einer hat noch keine Armleuchterausbildung.



:blume:

Na ja, ein "ich brauch die Befreiung und wenn nicht, dann muss ich halt den Arzt wechseln" wird wohl z.Z. öfter mal rüber kommen und irgendeinen Schiffmannersatz gibt es in jeder Stadt und dürfte unter insidern bekannt sein.

Und die Gründe für Befreiung sind auch recht schwammig.
https://www.t-online.de/leben/id_88201290/maskenpflicht-wann-koennen-sie-davon-befreit-werden-.html

Gruß

Luca
 
Von unserem Umfeld erkenne ich auf astrologischem Wege 3 Personen, die besonders in der Coronazeit achtsam sein sollen, müssen. Einer Person fällt dies aus beruflichen Gründen sehr schwer...und ich kann dazu nur sagen: wenn hochgradige Achtsamkeit eine dermassen große Belastung für dich ist, dann ist damit schon der Aspekt getroffen, also möge er sich nur in dieser Form ausdrücken: statt krankwerden, die Maßnahmen geradezu krankmachend empfinden.
 
Und selbst wenn es ein echtes Attest ist, wird es dadurch besser, dass diese Person u.U. andere mit Corona ansteckt, weil sie mal eben quer durch den Bus niest?
Oder eben bei IKEA den nebenstehenden Kunden beglückt?
Ich habe schon die Ausrede gehört, dass Person ein Hörgerät und eine Brille trägt und deshalb keine Maske tragen kann.
Ein Kollege von mir, Brillen- und Hörgerätträger schafft das aber problemlos.
Ich möchte aber auch nicht wissen wollen, wie viele Hausärzte von ihren Patienten erpresst werden, damit sie ein solches Schreiben ausstellen.

Gruß

Luca

Die Hausärzte sind zur Zeit völlig überfordert, meiner hat jetzt das Telefon auf Anrufbeantworter gestellt, es gibt eine bestimmte Zeitspanne, in der Befunde besprochen werden, Rezepte bestellt man sich per E-Mail oder Fax oder schmeisst die E-Card mit einem Zettel in den Postkasten und das Rezept wird an die gewünschte Apotheke geliefert.
Der Grund dafür ist, daß die Leute wohl aggressiv geworden sind. Es ist verständlich, daß manche Hausärzte da lieber tun, was die Patienten wollen, damit es nicht noch mehr Stress gibt. :unsure:
 
Gestern so in Wien ...
https://www.krone.at/2261275
Die Polizei darf wohlgemerkt keine Demo gegen Coronamaßnahmen auflösen - spätestens jetzt könnte der letzte Leugner allmählich erwachen. Und dank dieser Menschen traue ich mich allmählich auch wirklich bald nicht mehr raus. Dieser Hohn, mit denen Maßnahmen verspottet werden - da traue ich keinem Mitmenschen auf der Straße mehr.

Da marschieren Dummheit und Egoismus Hand in Hand durch Wien, es ist zum weinen. (n)
 
Werbung:
Man kann sich auch ganz normale Lebensmittel über Internet liefern lassen :)



:blume:

Nee, danke, bei Lebensmitteln will ich sehen, was ich da bekomme. Gerade bei Fleisch muss ich vorort einkaufen.
Geht sonst gar nicht bei mir.
OK, beim totalen lockdown, also auch keine Metzgereien und Lebensmittelgeschäfte geöffnet, was aber wohl nicht passieren wird, da könnte man dann nicht anders durch.

Gruß

Luca
 
Zurück
Oben