wird sich zeigen.
vllt kommen Einige ja auch mal zur Besinnung,
daß nämlich wohl doch ein ernster Grund vorliegt,
wenn sogar solche Maßnahmen ergriffen werden.
wenn´s nix bringt, steht dann halt die völlige Schließung an.
da können sich´s die Leute nun aussuchen, ob sie jetzt bald
endlich Vernunft annehmen, oder ob sie´s herausfordern.
Ok ja, du hast hier einen plausiblen Pluspunkt gebracht, die Signalwirkung.
Wenn Maßnahmen ergriffen werden, muss es ernst sein quasi...
Aber gibt dahingehend wohl auch bessere Optionen als etwas zu machen, dass möglicherweise dazu führt, dass mehr Leute zugleich an einem Ort sind, weil man verhindert hat, dass sie über den ganzen Tag VERTEILT eintreffen.
Generell ist auch unklar, inwieweit es hauptsächlich so ist, dass die Leute weniger aufpassen, und damit verantwortlich sind. Ich verlinkte hier eine Studie, die klar machte, dass höhere Temperaturen das Virus schwächen, und die haben wir nicht mehr. Weiterhin sieht die Kurve (
https://www.worldometers.info/coronavirus/country/germany/ für Deutschland) in europäischen Ländern jetzt klar anders aus als im April und Mai noch, es gibt weniger Tote, aber möglicherweise mehr Ansteckung. Gut möglich, dass (aufgrund von Mutationen) COVID nun weniger in die Lunge wandert und mehr in den oberen Atemwegen bleibt, was die Ansteckung erhöht, und die Gefahr für die Infizierten verringert. Zum Teil mag die Entwicklung jetzt fast unvermeidlich sein. Kann natürlich trotzdem zum Lockdown kommen, und mag auch die richtige Entscheidung sein, vielleicht jetzt schon (aber siehst ja, dass es klar weniger Todesfälle gibt im Link), oder wenn es noch dramatischer wird.