JimmyVoice
Sehr aktives Mitglied
Dazu wird denn auch noch davon gefaselt, man solle Herdenimmunität herstellen, indem man alle Maßnahmen zurück nimmt und nur die Alten und die Risikogruppen schützt.Das regt doch zum shoppen und Co an?
Bei uns gilt das bis zum 06.01 erstmal, Vereins und Betriebsfeiern jeglicher Art auch verboten, das freut die Gastronomen besonders tja ein Lockdown im Ferienmonat Oktober hätte all das über die Weihnachtszeit verhindern können, die Fälle wieder Nachvollziehbar werden lassen können aber so nun ja... Die Wirtschaft bricht langsam ein, die Kh werden voller, bald wird nur noch Notfall behandelt, freut bestimmt die Menschen die eine wichtige aber nicht lebenswichtige OP geplant haben und die Ärzte und Pfleger erst, bevor wir eine Not an Plätzen haben kommt die mit dem Personal, Hochansteckende Patienten brauchen aufwendige Pflege was schon mit dem Umziehen beginnt, auf der Intensiv sind jetzt über 1200 und auch normalen ca 7000...due Zahlen steigen stündlich... Und dann ist da noch die Grippewelle, die langsam anrollt... Wie unterbesetze betriebe da gegenhalten wollen, Hilfe gibt es ja nur bei lockdown...
Es gibt verschiede Risikogruppen und man kann davon ausgehen, das mind. 20 Millionen Deutsche zu Risikogruppen gehören und nicht jeder weiß, dass er dazugehört.
Bei Durchseuchung kann man gar nicht alle schützen und es reicht schon, wenn von den 20 Millionen Ein Prozent stirbt.