Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Eigentlich müsste die Gastronomie verpflichtet werden, bestimmte Regeln eizuhalten. Die Zahl der Gäste müsste z.B. auf ein festgelegtes Maß pro Quadratmeter Raum reduziert werden.
Einige Betriebe haben zur Abstandhaltung und zu Hygieneeinhaltung aber auch sehr gute Lösungen gefunden.
Die Ordnungsämter (mit Hilfe der Bundeswehr) müssten die Einhaltung der Regelungen kontrollieren.
Und Feierlichkeiten mit Menschengruppen von über 15 Leuten müsste man jetzt im Herbst und Winter sowieso unterbinden.

Kontrollier das mal. Jede Nacht und das zigmal.
Hinzu kommen aggressive Gäste, die unter Alkoholeinfluss auch handgreiflich werden.
Jedes Lokal müsste mindestens zwei oder drei kräftige Türsteher haben, die ggf. für Ordnung sorgen.
Die müssen aber auch bezahlt werden.
Wenn man hört, dass selbst tagsüber u.a. ältere "Damen" mit dem Stock auf Leute losgehen, weil sie ermahnt wurden, die Maske aufzusetzen, dann kann man sich vorstellen, was da zu später Stunde abgeht, wenn durch den Alkohol die letzten Hemmungen fallen.

Gruß

Luca
 
Werbung:
Interessant die gestrige Diskussion bei Maybrit Illner:
Corona-Chaos – gerät die Pandemie außer Kontrolle?

Die letzte Frage Illners samt dem Schlusswort von Bodo Ramelow (ab 1:00:27) finde ich übrigens sehr gut.
Der Ministerpräsident Thüringens teilt mit, dass wir immer lernen müssen, Lebensrisiken ins Leben zu integrieren, und Corona gehört - neben dem Autofahren - nun auch dazu.
 
Ich wundere mich täglich mehr warum man es auf eine Katastrophe hinaus laufen lässt , es wird definitiv nicht besser es wird schlimmer, siehe Zahlreiche Beispiele aus anderen Ländern und die Wirtschaft wird bei dem Szenario was jetzt entsteht so richtig leiden, ich kann jeden verstehen der das nicht sieht und als lächerlich, wer noch nie einen Zusammenbruch miterlebt hat, der weiß auch nicht was dieses bedeutet, es ist wie beim Kartenhaus hol eine Karte die es stabil hält raus und der Rest kracht in einander.

Ja sicher es ist unvorstellbar in einem Land wie Deutschland so unvorstellbar wie vieles was uns die vergangenen 8 Monate lehrten, hätt auch nur einer Silvester 2019 davon erzählt, wer hätte es geglaubt, das täte damals nicht mal ich.
 
Kontrollier das mal. Jede Nacht und das zigmal.
Hinzu kommen aggressive Gäste, die unter Alkoholeinfluss auch handgreiflich werden.
Jedes Lokal müsste mindestens zwei oder drei kräftige Türsteher haben, die ggf. für Ordnung sorgen.
Die müssen aber auch bezahlt werden.
Wenn man hört, dass selbst tagsüber u.a. ältere "Damen" mit dem Stock auf Leute losgehen, weil sie ermahnt wurden, die Maske aufzusetzen, dann kann man sich vorstellen, was da zu später Stunde abgeht, wenn durch den Alkohol die letzten Hemmungen fallen.

Gruß

Luca




Es bleibt schwierig.
Es geht nach meiner Ansicht nur mit hohen Bußgeldern.
Wenn es wirklich ans Portemonnaie geht steigt die Moral.

Das wird für mich deutlich an den Autofahrern,
die in Belgien Lämmchen sind, weil es richtig kostet, der Bleifuß,
und die hier über die Grenze kommen um sich auszutoben.



:blume:
 
Kontrollier das mal. Jede Nacht und das zigmal.
Hinzu kommen aggressive Gäste, die unter Alkoholeinfluss auch handgreiflich werden.
Jedes Lokal müsste mindestens zwei oder drei kräftige Türsteher haben, die ggf. für Ordnung sorgen.
Die müssen aber auch bezahlt werden.
Wenn man hört, dass selbst tagsüber u.a. ältere "Damen" mit dem Stock auf Leute losgehen, weil sie ermahnt wurden, die Maske aufzusetzen, dann kann man sich vorstellen, was da zu später Stunde abgeht, wenn durch den Alkohol die letzten Hemmungen fallen.

Gruß

Luca
Das muss nicht dauernd geschehen. Es reicht, dass die Kontrollen unangekündigt in unregelmäßigen Abständen passieren.
Und wer sich weigert, wird halt nach draußen komplementiert mit Hilfe der Beamten des Ordnungsamtes.
Wenn das häufiger durchgezogen wird inkl. Bußgeld, überlegen sich die einen oder anderen dann doch, inwieweit sie weiterhin protestieren wollen oder nicht.
 
Interessant die gestrige Diskussion bei Maybrit Illner:
Corona-Chaos – gerät die Pandemie außer Kontrolle?

Die letzte Frage Illners samt dem Schlusswort von Bodo Ramelow (ab 1:00:27) finde ich übrigens sehr gut.
Der Ministerpräsident Thüringens teilt mit, dass wir immer lernen müssen, Lebensrisiken ins Leben zu integrieren, und Corona gehört - neben dem Autofahren - nun auch dazu.
Und dass ein Linker sich bei der Bundeswehr für die Unterstützung bedankt, war auch bemerkenswert.
 
Werbung:
Interessant die gestrige Diskussion bei Maybrit Illner:
Corona-Chaos – gerät die Pandemie außer Kontrolle?

Die letzte Frage Illners samt dem Schlusswort von Bodo Ramelow (ab 1:00:27) finde ich übrigens sehr gut.
Der Ministerpräsident Thüringens teilt mit, dass wir immer lernen müssen, Lebensrisiken ins Leben zu integrieren, und Corona gehört - neben dem Autofahren - nun auch dazu.
Was für ein Vergleich...beim Autofahten gibt es zahlreiche Regeln, beim Autofahren gibt es viele Sicherheiten und Unfälle passieren wegen unachtsamkeit der Menschen, Autofahren ist ein kleines Risiko im gegensatz zu dem Virus, wie schnell kann man sich anstecken und wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit in einem Auto unfall zu geraten in bezug auf Fahrdauer usw, ich bin fast mitte 30 und war selber noch nie in einen Autounfall verwickelt dabei fahren wir oft Auto, nein es ist nicht ausgeschlossen es kann immer passieren und auch tödlich enden das weiß ich zu gut, aber die Wahrscheinlich das man sich mit dem Virus infiziert einen Verwandten um dem es gesundheotlich nicht prima steht und sich auf einer Beerdigung wieder findet ist um einiges höher .

Im Jahr 2019 starben in Deutschland 3059 Menschen aufgrund eines Autounfalles,
2018 waren es etwas mehr 3275 .

Und sind diese mit den Zahlen der Coronatoten vergleichbar???
Mal überlegen, innerhalb von 8 Monaten haben über 9800 Coronatote.

Und das Jahr ist noch nicht zu ende, ich liebe ja Zahlen und werde nach 12 Monaten gerne berechnen in Hinblick auf die Todesopfer wie viel höher die Wahrscheinlich ist an dem Virus zu sterben.

Und bitte an alle kommt nicht an es waren Vorbelaste kranke usw, auch unfallopfer sind manchmal schwerkrank oder begehen auf diese Weise sogar Suizid bleiben aber trotzdem Unfallopfer, wie vielen wird im Auto übel oder sie fallen in einen Sekundenschlaf ehe das Unglück passiert, oder sind abgelenkt oder betrunken alles unfall opfer, es ist ein unfallopfer wobei oft vermeidbar und wie vermeidbar wäre der Coronatod?
 
Zurück
Oben