Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Ja der Einjährige Beifuß (Artemisia annua) gibt es als Tee zu kaufen.

Ich weiß nur nicht, was die Virologen der Freien Universität Berlin da spezielles gezüchtet haben? Normalerweise kommt dieser Beifuß auch in der freien Natur vor.

Ich denke sie haben gezüchtet dass die Artemisisin-Dosis erhöht ist.
Dieser Stoff wird aus dem Einjährigen Beifuß extrahiert und als Malaria-Mittel verwendet.
Hab jetzt allerdings nicht auf die Schnelle rausgefunden ob und wieviel davon im Gewöhnlichen Beifuß ist, der wächst hier in Massen.
 
Noch nicht. Im Laborversuch wirkt alles mögliche gegen alles mögliche. Da findet man auch ein Krebswundermittel nach dem anderen. Erst mal abwarten, was die Menschenversuche ergeben.
Das ist wahr.
Wird sich zeigen, wie es weitergeht ... die Hoffnung stirbt zuletzt ... :)
 
Ja, es ist in erster Linie Promotion für sein Buch, das gerade fertig geworden ist. SONST WÜRDE DAS Cover nicht den gesamten Vortrag über auf der Kameralinse kleben. Eine solche aufdringliche Werbung ist absolut peinlich. Der Zuschauer merkt die Absicht, ist verstimmt und schaltet ab.

:rolleyes:
Habe es mir nicht angesehen, wie ich jetzt erfahre Zeitverschwendung, alles richtig gemacht.
 
Das ist wahr.
Wird sich zeigen, wie es weitergeht ... die Hoffnung stirbt zuletzt ... :)
Nicht hoffen, handeln. Was kann schon passieren, wenn sich nach mehrjährigen "Testphasen" herausstellen sollte, dass Beifuss nicht so der Bringer ist? Gar nichts. Außer dass man jede Menge Beifuss-Tee getrunken hat. Na und? Ist doch nicht schädlich. Sonst wäre er nicht auf dem Markt.:)
 
Nicht hoffen, handeln. Was kann schon passieren, wenn sich nach mehrjährigen "Testphasen" herausstellen sollte, dass Beifuss nicht so der Bringer ist? Gar nichts. Außer dass man jede Menge Beifuss-Tee getrunken hat. Na und? Ist doch nicht schädlich. Sonst wäre er nicht auf dem Markt.:)

Vorsicht, nur weil was auf dem Markt ist, heißt es nicht dass es nicht schädlich ist.
Und gerade bei Heilkräuter-Tees sollte man immer wieder Pausen einlegen wenn man sie durchgehend nimmt.
 
Nicht hoffen, handeln. Was kann schon passieren, wenn sich nach mehrjährigen "Testphasen" herausstellen sollte, dass Beifuss nicht so der Bringer ist? Gar nichts. Außer dass man jede Menge Beifuss-Tee getrunken hat. Na und? Ist doch nicht schädlich. Sonst wäre er nicht auf dem Markt.:)
Wenn du scharf darauf bist, irgendwelchen Konzernen sinnlos Geld in den Rachen zu werfen, ist das schön für dich. Es gibt tausende Arten von Supplementen, die alle möglicherweise gegen etwas helfen. Deck dich am besten mit allem ein! Kann ja nicht schaden. Konsumiere wie wild, horte, bis in der Wohnung nicht einmal mehr für Licht Platz ist!

Aber andere Leute dazu drängen? Wenigstens davon sollte jemand absehen, dessen Signatur lautet: "Money Is The Root Of All Evil "

Überhaupt:

Ist doch nicht schädlich. Sonst wäre er nicht auf dem Markt. :)
Du meinst das ironisch, oder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Spannend ist auch, anscheinend gab es schon mal Versuche, Beifuß gegen SARS-CoV (von 2002) einzusetzen.
Siehe:
COVID-19: Artemisia Annua: Forschung in Deutschland, ungeprüfter Kräutertee in Madagaskar

Dort heißt es:
Wissenschaftliche Studien, die die Wirksamkeit von Artemisinin oder pflanzlicher Extrakte oder Tees von Artemisia annua gegen das SARS-CoV-2-Virus belegen, gibt es aktuell allerdings nicht. Einige erste Untersuchungen eines alkoholischen Extrakts aus Artemisia annua als Mittel aus der Traditionellen chinesischen Medizin (TCM) hatte Wirkung beim Erreger von SARS, dem 2005 SARS-CoV, gezeigt ...

Wenn ein alkoholisches Extrakt - gewonnen aus Beifuß - vor 15 Jahren beim "Vorgänger-Virus" schon mal eine Wirksamkeit gezeigt hat, sind die Chancen groß, dass dies auch beim jetzigen Virus der Fall ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Wenn ein alkoholisches Extrakt - gewonnen aus Beifuß - vor 15 Jahren beim "Vorgänger-Virus" schon mal eine Wirksamkeit gezeigt hat, sind die Chancen groß, dass dies auch beim jetztigen Virus der Fall ist.
Warum, wenn es doch ein völlig neues Virus ist?

Das Genom von SARS-CoV-2 (im Januar wurde es noch 2019-nCoV genannt) wurde im Januar sequenziert. Dabei stellte man fest, dass es neu ist.
 
Zurück
Oben