Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Na ja, vor 10 Tagen stand ich ander Kassa und so ziemlich direkt hinter mir stand eine junge Frau mit bellendem Husten (ohne Maske usw.), ich drehte mich dann um, sie grinste nur. Vielleicht ja da. In einem Café in der Nähe gabs einen Corona Fall, der ist schon länger her, aber da könnten sich einige angesteckt haben - und hier trägt kaum wer Mundschutz (auch in der Gastronomie teilweise länger nicht mehr), nicht mal in den Bussen wo es noch vorgeschrieben ist (und wo ich leider vor ein paar Tagen fahren musste).
Ich ließ mich aber weniger wegenKontakten testen (sind eh nur Spekulationen). Eher um andere nicht anzustecken. Ich war die letzten Tage noch kurz bei Bekannten und will da nix unnötig unwissend weitergeben und irgendeine Infektion (ob Corona oder was Anderes) hab ich mir wohl tatsächlich eingefangen.
Die bei der Hotline (waren 2 Fachleute) meinten, meine Symptome entsprächen Corona ^^. Ich hätte ehrlich gesagt auch eher gedacht, dass sie mich gar nicht testen würden.

Danke für Deine Infos. Ich hoffe, Du liegst richtig!


Okay, dann ist der Test also zuerst mal einfach eine Vorsichtsmaßnahme.

Was die hustende Frau betrifft: Ich hatte mehrere ähnliche Erfahrungen, die krasseste war als ich in ein Taxi einstieg und der Fahrer trug keine Maske. Das war noch im April oder so und es war kalt, Fenster also dicht. Und auf einmal fing er heftig und lange an zu husten. Da dachte ich schon "jetzt hats mich wohl erwischt". Denn in dem kleinen Taxi hätte es kein Entkommen gegeben. Ich hätte mich dann auch testen lassen wenn ich dann irgendwelche Symptome entwickelt hätte, was aber nicht so war. Ich vermute er hatte einfach nur eine normale Erkältung.

Nur: Wenn man in normalen Zeiten darauf geachtet hätte wie oft irgendwelche Menschen husten, hätte man sich wohl gewundert. Will sagen: Es ist ziemlich normal das immer irgendwer aus unterschiedlichen Gründen einen Hustenreiz hat.

Ich glaube, Deine Chancen nicht positiv getestet zu werden liegen viel höher als dass Du es hast. Denn wie gesagt, die Wahrscheinlichkeit es sich momentan im Alltag einzufangen sind sehr sehr niedrig. In Deutschland sind offiziell momentan nur ca. 6100 Personen aktiv infiziert. Natürlich gibt es eine Dunkelziffer, aber selbst wenn man davon ausginge dass man da den Faktor 10 nehmen sollte, also 610.000 Personen momentan aktiv infiziert und damit ansteckend sind, wäre das nur jeder 136te.

Falls Du Österreicherin bist: In Österreich sind die Zahlen eher noch besser als schlechter.

Symptome betreffend: Die ganzen anderen Viren und Bakterien die ähnliche Symptome verursachen können wie Corona sind zum Glück ja auch noch da. :D
 
Werbung:
Ich wiederhole geduldig ein weiteres Mal: Es gibt offenbar keine Studien, in denen die durch Stoffmasken ausgeatmete Aerosole auf deren Virenlast hin untersucht wurden. Dementsprechend kann man offenbar auch nicht eindeutig sagen, um wie viel Prozent (wenn überhaupt) die von uns getragenen Stoffmasken überhaupt eine etwaige Aerosol-Virenlast reduzieren.

Es gibt Studien.. man braucht nur eine Suchmaschine bemühen, mit Schlagworten wie study & face mask.

Ich möchte einfach erreichen, dass man das, was ich meine, endlich richtig liest und auch versteht. Aber offenbar will es niemand verstehen. Mir ist es völlig schnuppe, ob jemand Maske trägt oder nicht, ich will niemanden überzeugen.

Es geht dir um dieses "kann".. die Hypothese!

Passt jetzt nicht ganz hier her, aber ich "kenne" dich ja auch aus dem UF Kartenlegen. Eine Sache, die man so gar nicht "greifen" kann aber dennoch schenkst du den Karten Gehör. Wie ich z. B. auch ;) demnach wundere ich mich, dass du nun und hier bei dem Thema so eine Anhängerin von Dokumentationen und Beweisen bist.

Da sind wir uns einig, ich möchte auch niemanden überzeugen und auf mein Recht beharren schon gar nicht. So, und nu belasse ich es zum Thema Maske..
 
Das meinte ich ....Lebensmittel und anderes Wichtige (Klopapier, Zahnpasta, Taschentücher, etc.) ....:)
Uff! Klopapier. Mist. :D

Okay, dann ist der Test also zuerst mal einfach eine Vorsichtsmaßnahme.

Was die hustende Frau betrifft: Ich hatte mehrere ähnliche Erfahrungen, die krasseste war als ich in ein Taxi einstieg und der Fahrer trug keine Maske. Das war noch im April oder so und es war kalt, Fenster also dicht. Und auf einmal fing er heftig und lange an zu husten. Da dachte ich schon "jetzt hats mich wohl erwischt". Denn in dem kleinen Taxi hätte es kein Entkommen gegeben. Ich hätte mich dann auch testen lassen wenn ich dann irgendwelche Symptome entwickelt hätte, was aber nicht so war. Ich vermute er hatte einfach nur eine normale Erkältung.

Nur: Wenn man in normalen Zeiten darauf geachtet hätte wie oft irgendwelche Menschen husten, hätte man sich wohl gewundert. Will sagen: Es ist ziemlich normal das immer irgendwer aus unterschiedlichen Gründen einen Hustenreiz hat.

Ich glaube, Deine Chancen nicht positiv getestet zu werden liegen viel höher als dass Du es hast. Denn wie gesagt, die Wahrscheinlichkeit es sich momentan im Alltag einzufangen sind sehr sehr niedrig. In Deutschland sind offiziell momentan nur ca. 6100 Personen aktiv infiziert. Natürlich gibt es eine Dunkelziffer, aber selbst wenn man davon ausginge dass man da den Faktor 10 nehmen sollte, also 610.000 Personen momentan aktiv infiziert und damit ansteckend sind, wäre das nur jeder 136te.

Falls Du Österreicherin bist: In Österreich sind die Zahlen eher noch besser als schlechter.

Symptome betreffend: Die ganzen anderen Viren und Bakterien die ähnliche Symptome verursachen können wie Corona sind zum Glück ja auch noch da. :D
Ich wohn in Österreich (aber in einem der gefährdeteren Gebiete, u.a. haben wir hier ein Quarantäne-KH in der Nähe).

Das mit dem Taxifahrer ist ja auch krass! Da hätte ich mich wohl nicht ganz zurückhalten können und ihn auf Maske hingewiesen ... Gut, dass Du nicht krank wurdest!

Ja. Ich bin zum 1. Mal in meinem Leben froh, dass es (auch andere) Viren/Bakterien gibt :D Seltsames Gefühl.
 
Okay, dann ist der Test also zuerst mal einfach eine Vorsichtsmaßnahme.

Was die hustende Frau betrifft: Ich hatte mehrere ähnliche Erfahrungen, die krasseste war als ich in ein Taxi einstieg und der Fahrer trug keine Maske. Das war noch im April oder so und es war kalt, Fenster also dicht. Und auf einmal fing er heftig und lange an zu husten. Da dachte ich schon "jetzt hats mich wohl erwischt". Denn in dem kleinen Taxi hätte es kein Entkommen gegeben. Ich hätte mich dann auch testen lassen wenn ich dann irgendwelche Symptome entwickelt hätte, was aber nicht so war. Ich vermute er hatte einfach nur eine normale Erkältung.

Nur: Wenn man in normalen Zeiten darauf geachtet hätte wie oft irgendwelche Menschen husten, hätte man sich wohl gewundert. Will sagen: Es ist ziemlich normal das immer irgendwer aus unterschiedlichen Gründen einen Hustenreiz hat.

Ich glaube, Deine Chancen nicht positiv getestet zu werden liegen viel höher als dass Du es hast. Denn wie gesagt, die Wahrscheinlichkeit es sich momentan im Alltag einzufangen sind sehr sehr niedrig. In Deutschland sind offiziell momentan nur ca. 6100 Personen aktiv infiziert. Natürlich gibt es eine Dunkelziffer, aber selbst wenn man davon ausginge dass man da den Faktor 10 nehmen sollte, also 610.000 Personen momentan aktiv infiziert und damit ansteckend sind, wäre das nur jeder 136te.

Falls Du Österreicherin bist: In Österreich sind die Zahlen eher noch besser als schlechter.

Symptome betreffend: Die ganzen anderen Viren und Bakterien die ähnliche Symptome verursachen können wie Corona sind zum Glück ja auch noch da. :D

Du meinst den Faktor 100.
 
Ich wohn in Österreich (aber in einem der gefährdeteren Gebiete, u.a. haben wir hier ein Quarantäne-KH in der Nähe).
Was mich übrigens Österreich betreffend wundert, falls ich da überhaupt richtig informiert bin: Es gibt keine Maskenpflicht mehr, oder? Masken sind so ein einfaches Mittel das nicht schadet, dass man die in geschlossenen Räumen, etwa beim Einkaufen, m.A.n. verpflichtend machen sollte bis der Spukt zu Ende ist.


Das mit dem Taxifahrer ist ja auch krass! Da hätte ich mich wohl nicht ganz zurückhalten können und ihn auf Maske hingewiesen ... Gut, dass Du nicht krank wurdest!
Ich habe mich da gerade geirrt bzw. falsch erinnert. Er hatte doch eine Maske auf. Dennoch, wenn man sich vorstellt das zwei Menschen auf engem Raum Masken aufhaben und einer davon stark hustet... Ich vermute, wenn er infiziert gewesen wäre hätte ich das dann wohl abbekommen.

Ja. Ich bin zum 1. Mal in meinem Leben froh, dass es (auch andere) Viren/Bakterien gibt :D Seltsames Gefühl.
Stell Dir mal ein Szenario vor wie in "Independence Day", also das uns fiese Aliens attackieren würden. Auf einmal würden wir auch jene Menschen mit denen wir verfeindet sind dann irgendwie mögen :D
 
Du meinst den Faktor 100.

Uppps! :D

Ich meinte eigentlich 10... habe aber mit dem Faktor 100 gerechnet.

@mina, gute Nachricht :D : Wenn man, wie ich eigentlich beabsichtigte, mit "zehnmal mehr als offiziell bekannt" rechnet, dann sind das 61.000. Für Deutschland wäre das dann nur jeder 1360tste.

Und wie gesagt, Österreich steht vergleichbar oder sogar besser da. Selbst in Regionen in denen es etwas schlechter läuft wird es nicht bedeutend schlechter sein.
 
Ich wohn in Österreich (aber in einem der gefährdeteren Gebiete, u.a. haben wir hier ein Quarantäne-KH in der Nähe).
Ich denke wir wohnen in der gleichen Stadt ;)
Negativ ist immer relativ. Ich hatte 7 Wochen starken Husten und zu Beginn (16.3.) auch erhöhte Temperatur und auch noch andere Symptome. Erst als ich von meinem Zahnarzt erfuhr, dass er positiv war und ich am 9.3. bei ihm war, hab ich die Hotline angerufen. Das war aber schon Mitte April, also schon ca. 4 Wochen nachdem die ersten Symptome aufgetreten sind. Ob ich Covid19 hatte müsste ich durch einen Antikörpertest feststellen lassen, die sind aber noch nicht wirklich sicher.
 
Werbung:
Was mich übrigens Österreich betreffend wundert, falls ich da überhaupt richtig informiert bin: Es gibt keine Maskenpflicht mehr, oder?
In öffentlichen Verkehrsmitteln und Taxis ist es noch immer verpflichtend, obwohl es zunehmend Beschwerden gibt, dass es nicht mehr durchgehend eingehalten wird.
Außerdem werden täglich in weiteren bestimmten Regionen (OÖ, Kärtner Seen, Salzburg) wieder die generelle Maskenpflicht angeordnet.
 
Zurück
Oben