Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Im Sommer halten sich Menschen mehr und länger im Freien auf, während im Herbst/Winter auch soziale Zusammentreffen meist in Innenräumen stattfinden. Das isi schonmal ein Unterschied zwischen den Jahreszeiten, der die Aussage von @Laguz durchaus plausibel macht.
@Laguz bezog sich aber eher auf die WitterungsBedingungen, ganz besonders auf die Luftbewegung und die Luftfeuchtigkeit.
 
Werbung:
Im Sommer halten sich Menschen mehr und länger im Freien auf, während im Herbst/Winter auch soziale Zusammentreffen meist in Innenräumen stattfinden. Das isi schonmal ein Unterschied zwischen den Jahreszeiten, der die Aussage von @Laguz durchaus plausibel macht.
Danke! Auch in die Richtung denke ich dabei.

Ich halte es aber auch für möglich, dass Aerosole bei sommerlichen Temperaturen bei gleichzeitiger Trockenheit draußen nicht ganz so lange infektiös bleiben, wie bei gemäßigten Temperaturen.
Die Tröpfchen verdunsten bei Wärme/Trockenheit schneller und die Viren sind damit nicht mehr ganz so lange durch die feine Feuchtigkeitshülle geschützt.

Vielleicht ist das ein Denkfehler, aber offenbar sieht der Drosten da eben auch eine gewisse Wahrscheinlichkeit (siehe Artikel).

Dort heißt es:
Der Berliner Virologe Christian Drosten hatte im NDR-Podcast gesagt, ein pandemisches Virus werde etwa von sozialer Distanzierung, UV-Licht und Wärme nicht sehr stark gestoppt, "aber durchaus ein bisschen". Schätzungen zufolge könne "eine halbe Einheit" der Reproduktionszahl im Sommer abgezogen werden.

VG Laguz
 
Ich erlebe diese Pandemie wirklich nur im Fernsehen. Bei uns ist hier wirklich nichts davon zu merken. Keine ERkrankten und Verstorbenen bekannt.

Heute 250 Kita- Kinder munter schreiend ohne Abstand zu halten ohne Mundschutz wie jeden Sommer ganz normal im tobenden engen Clinch miteinander. Aufsicht auch ohne Mundschutz und ohne Abstand zu halten.

Schulen zwar bis September geschlossen - und Maskenpflicht beim Einkaufen.

Wald und Wiesen voller Spaziergänger und Hundebesitzer . Grillfeten mit Freunden wie normal sonst auch.

Ich frage mich wie das sein kann- im Ballungsgebiet Ruhrgebiet. Mit angeblich so schlechter Luft.

Wieso sind die Schutz und Kontrollmassnahmen hier bei uns so lasch ?

Wieso darf man sich das hier leisten - ohne einen neuen Risikoherd zu befürchten? Ich kapier das nicht.
Genauso erlebe ich es hier auf der Insel.
Dicht gedrängte Menschenmassen, Eis essend am Hafen, überfüllte Strandcafes und die Fußgängerzone unüberschaubar. Das alles ohne Maske, von den Abstandsregeln ganz zu schweigen. Alles ist wie immer, in jeder Saison.
Ich verstehe das auch nicht. :dontknow:
 
Werbung:
In Gütersloh ein Anstieg nach Testung von 40 auf 647 an Covid19 erkrankte, alles harmlos und nur eine Grippe.
Ohhh jeee! :confused:


Liebe @Hatari,
Du hattest ja auf ein altes Medikament hingewiesen, das eine neue Hoffnung bei schweren Verläufen von Covid-19 sein könnte: Dexamethason ... (y)



Weitere Artikel/Beiträge darüber:
Neues Corona-Medikament: Was Sie über Dexamethason wissen müssen
Britische Dexamethason-Studie: WHO feiert „Durchbruch“ im Kampf gegen Covid-19
Dexamethason gegen Covid-19 Altes Medikament, neue Hoffnung


Bei Wikipedia heißt es:
Mitte Juni 2020 wurden vorläufige Daten aus einer noch nicht abgeschlossenen Studie von Forschern der Universität Oxford publiziert, die darauf hinweisen, dass sich Dexamethason als wirksam in der Behandlung von an COVID-19 erkrankten Intensivpatienten zeigen könnte. Für Patienten an Beatmungsgeräten sank demnach die Sterberate von 40 % auf 28 %, für Patienten mit Sauerstoffversorgung von 25 % auf 20 %.[6][7] Das Mittel bekämpft nicht das Virus selbst, sondern bremst die in vielen schweren Fällen überschießende Reaktion des Immunsystems, den Zytokinsturm. Bei Patienten, die keine Sauerstoffgabe benötigten, zeigte eine Behandlung mit Dexamethason keine positive Wirkung.

Viele Grüße, Laguz
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben