@Darkhorizon
Ich denkst ich sei naiv dann frag ich dich doch warum siehst du dich nicht um, du glaubst auf uns Rollt eine Gigantische Welle Arbeitsloser zu und das die Wirtschaft sich sehr lange nicht erholen wird.
Nur warum vergisst du bei all deinen Sorgen, das es bei uns in vielen Berufen extrem an Personal mangelt,
wie Altenpfleger , Erzieher , auch im Einzelhandel handel mangelt es an Personal, in Medizinischen Bereich oder der
Landwirtschaft das sind jetzt einige Beispiele von Branchen die es definitiv auch weiterhin geben wird .
In diesen Berufen ist es für die Mitarbeiter besonders schwierig, weil sie wegen fehlender Kollegen die sich einfach nicht finden lassen sehr oft Überstunden schieben müssen.
Meine Schwiegermutter arbeitet im Heim, sie geht nächstes Jahr in den Ruhestand aber sie macht sich täglich Sorgen, was sein wird wenn sie nicht mehr da ist, für ihre Schicht gibt es keinen Ersatz, obwohl man schon lange sucht, das sie überhaupt mal Freizeit , trotz unzähliger Überstunden hat kommt daher das Kollegen aus anderen Schichten einspringen auf Überstunden, sprich hier ihre Freizeit opfern, denn die Überstunden abzufeiern ist selten möglich oder aber ihre Kollegin die noch auf Basis Arbeitet selbst längst im Ruhestand ist eigentlich und eigentlich überhaupt nicht Nachschicht machen würde wollen.
Oder meine Cousine die mit ihrem Mann ein Heim leitet, und so gut wie nie Freizeit hat, theoretisch wäre ihr Job im Büro aber sie und ihr Mann müssen oft einspringen, ein 16h Tag ist da keine Seltenheit.
Ich weiß sowas möchtest du nicht hören aber auch das ist Realität und die Zukunftsmusik spielt hier nicht gerade rosig.
Wer keinen Job hat oder mehr hat der könnte umsatteln, die Umschulung würde bezahlt werden , mehr Arbeitskräfte in den Branchen in denen es viel Mangel gibt würde vielen helfen, den Mitarbeitern die da sind, in der Altenpflege über die soviel gesprochen wird wegen Corona würde mehr Personal auch den Bewohnern gut tun, denn dann könnten sich Pfleger Zeit für den Einzelnen Bewohner nehmen, die jetzt wegen Mangel stark eingegrenzt ist da man nun mal bei allen
das nötigste Erledigen muss, mit genügend Personal wäre auch die Coronazeit weniger düster für die Bewohner.
Und merkst auch nicht was die Politik gerade jetzt dafür tut damit diese Berufe attraktiver werden, damit nicht Billiglohnarbeiter ausgenutzt werden, es wird in vielen Bereichen wie Fleischerei oder Landwirtschaft (Erntehelfer)
dazu kommen das der Mindestlohn höher wird man geht auch gegen Werkverträge vor, sehr bald wird es für diese Branchen um einiges Attraktiver werden Arbeitskräfte aus dem Inland zu beschäftigen nur dann muss auf jemand bereit sein diesen Job zu machen.
Im vielen dieser Berufsfelder wurde der Lohn bereits jetzt wegen Corona dauerhaft erhöht.
Ich weiß es ist leicht über Zustände zu schimpfen aber irgendwie ist es Lustig, wenn die selben Leute dann sagen also ich will mir die Hände nicht dreckig machen oder nicht in diesen Berufen wo der Job sicher wäre arbeiten, bin dann jetzt arbeitslos und sehe keinen Ausweg.
Nun Darkhorizon, man sollte wenn man über Problematik oder mögliche Problematik sprich sich auch mit den ganzen
Thema beschäftigen und auch schauen was die Lösungsmöglichkeiten wären bzw ob diese Vorhanden sind.
Wie sich was entwickelt liegt vor allen Dingen daran was die Menschen aus ihrer Situation machen und auch sonst ist es oft so gewesen, das der Zahn der Zeit dafür sorgt das Berufsfelder vielleicht dauerhaft weniger gefragt sind wie sich durch Corona was entwickelt wird sich zeigen, derzeit läuft ja nun doch vieles wieder an, ein weiteres Lockdown wäre hier gewiss schlimm aber ob es dazu kommt liegt nun mal am Verhalten jedes Einzelnen und ich bin froh das es jetzt Kreisabhängig ist ob es dazu kommt, ich vermute hier wird man doch die Unterschiede zwischen Ost und West sehen.
Und die unternehmen die jetzt kaputt gehen, denen ging es sowieso nicht rosig, so traurig es auch klingt, aber diese Unternehmen hätte wohl vieles zum Erlegen bringen können, wie wenn etwas kaputt geht , wenn sie sich dann nichts neues Anschaffen könnten, dann wäre auch Schluss oder wenn einfach aus anderen Gründen wenig Kunden kommen, wer keine Rücklagen bilden konnte, der ist eh immer dem Risiko einer Insolvenz ausgesetzt, jetzt konnte vielen dieser Unternehmen sogar besser geholfen werden wenn du es ganz genau nimmst.
Ja es werden trotzdem nicht alle überleben, aber es gibt her auch diese die sich der Situation angepasst haben und schon jetzt weitermachen auf eine andere Art, wie zum Beispiel der Club der jetzt zum Getränkehandel geworden ist, für die Zeit in der er nicht öffnen kann
Wie auch immer ich wollte mit diesen Beitrag nur klar stellen wieso ich das ganze nicht so dramatisch sehe wie du.
Ich betrachte nur nicht die eine Seite der Medallie die mir von irgendwelchen Youtubern vorgegauckelt wird sondern betrachte die Dinge von Westen, Norden,Osten, Süden, Oben, und Unten
