Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:

Natürlich. Wie ich schon schrieb, ist es beispielsweise für Gastronomie-Betriebe - also Restaurants, Bars, Bistros, Cafes, ... - fast egal, ob die Gäste freiwillig aufgrund von Empfehlungen wegbleiben, oder ob sie per gesetz gezwungen sind zu schließen. Letzteres kann sogar für die Betriebe besser sein, weil in solch einer Situationen Versicherungen eher bezahlen und staatliche Hilfen überhaupt teilweise erst möglich sind (abhängig vom jeweiligen Gesetz im Land).

Darüber hinaus räumt der schwedische Epidemiologe Anders Tegnell mittlerweile einige Fehler ein: https://www.welt.de/vermischtes/art...demiologe-raeumt-Fehler-in-Prognosen-ein.html
Die Risiko-Gruppen - insbesondere ältere Menschen - konnten trotz Empfehlungen etc. nicht ausreichend geschützt werden.

Hier äußert sich auch ein in Schweden tätiger deutscher Arzt:
https://www.merkur.de/welt/corona-s...vergleich-lockerungen-europa-zr-13754991.html
In dem Interview ist ersichtlich, dass teilweise hier schon sowas wie eine Triage stattfindet.
Eine Aussage in dem Interview ist irreführend: Es heißt, dass 20% der Bevölkerung immun wären. Diese Zahl gilt für Stockholm, und lässt sich nicht auf ganz Schweden übertragen - ebenso, wie die entsprechende Zahl in der Heinsberg-Studie sich nicht auf ganz Deutschland übertragen lässt. Wie dem auch sei: Auch Schweden ist von der Herdenimmunität noch relativ weit entfernt.

Insgesamt kann ich sagen, dass es in Schweden zwar (noch?) besser aussieht, als ich vor zwei Wochen noch befürchtet habe, aber bei weitem NICHT so, als dass man dieses Vorgehen als vollen Erfolg oder gar leuchtendes Beispiel bezeichnen könnte.
 
Natürlich. Wie ich schon schrieb, ist es beispielsweise für Gastronomie-Betriebe - also Restaurants, Bars, Bistros, Cafes, ... - fast egal, ob die Gäste freiwillig aufgrund von Empfehlungen wegbleiben, oder ob sie per gesetz gezwungen sind zu schließen. Letzteres kann sogar für die Betriebe besser sein, weil in solch einer Situationen Versicherungen eher bezahlen und staatliche Hilfen überhaupt teilweise erst möglich sind (abhängig vom jeweiligen Gesetz im Land).

Darüber hinaus räumt der schwedische Epidemiologe Anders Tegnell mittlerweile einige Fehler ein: https://www.welt.de/vermischtes/art...demiologe-raeumt-Fehler-in-Prognosen-ein.html
Die Risiko-Gruppen - insbesondere ältere Menschen - konnten trotz Empfehlungen etc. nicht ausreichend geschützt werden.

Hier äußert sich auch ein in Schweden tätiger deutscher Arzt:
https://www.merkur.de/welt/corona-s...vergleich-lockerungen-europa-zr-13754991.html
In dem Interview ist ersichtlich, dass teilweise hier schon sowas wie eine Triage stattfindet.
Eine Aussage in dem Interview ist irreführend: Es heißt, dass 20% der Bevölkerung immun wären. Diese Zahl gilt für Stockholm, und lässt sich nicht auf ganz Schweden übertragen - ebenso, wie die entsprechende Zahl in der Heinsberg-Studie sich nicht auf ganz Deutschland übertragen lässt. Wie dem auch sei: Auch Schweden ist von der Herdenimmunität noch relativ weit entfernt.

Insgesamt kann ich sagen, dass es in Schweden zwar (noch?) besser aussieht, als ich vor zwei Wochen noch befürchtet habe, aber bei weitem NICHT so, als dass man dieses Vorgehen als vollen Erfolg oder gar leuchtendes Beispiel bezeichnen könnte.

Hab es auch anderswo schon gelesen, daß Menschen über 80 und welche mit Vorerkrankungen sterben gelassen werden. Tolles Vorbild! (n)
 
Eine weitere Ärztin, die sich kritisch zu Corona und den Vorgehensweisen der Pharmaindustrie äußert:


Die Dame widerspricht sich doch selbst. Ihre Rede läuft letztlich darauf hinaus, Corona sei ein Mittel um Geld zu verdienen.

Aber:

1. Durch die wirtschaftlichen Einbrüche vieler Branchen geht doch v.a. Geld verloren. Eine Regierung die am Geldverdienen interessiert ist würde doch nicht vorsätzlich den größten Teil der Wirtschaft vor die Wand fahren damit ein kleiner Teil, Pharma, Geld verdient. Das ist komplett unlogisch. Und wer jetzt glaubt, die Pharma-Industrie sei doch so unglaublich mächtig - sicher hat die Pharma-Industrie Einfluss. Es gibt aber ein paar andere Branchen deren Einfluss ungleich höher ist:

- Banken
- Automobil-Industrie
- Bauindustrie
- Immobilien
- Zulieferer
- Chemie (da gibts noch sehr viel das nicht Pharma ist)

Der Witz ist: Viele Pharma-Unternehmen sind nicht zu 100% auf Medikamente spezialisiert. Der Bayer-Konzern z.B. verdient nicht nur Geld mit Medikamenten sondern z.B. auch mit Pflanzenschutzmitteln. Inwiefern gewinnt der durch Corona? Gar nicht:

Bayer-Konzern stellte Forschung ein: Big Pharma machtlos gegen Corona
Bayer habe Infektionskrankheiten vernachlässigt, sagen Aktivisten. Bei der Online-Hauptversammlung bleiben Kritiker außen vor.
https://taz.de/Bayer-Konzern-stellte-Forschung-ein/!5678688/


Welche Pharma-Riesen sind denn jetzt eigentlich die großen Gewinner? Hat das schon mal jemand, z.B. diese Ärztin, recherchiert?


2. Unsere Regierungen, also Österreich und Deutschland, agieren sehr ähnlich. Warum? Weil unsere Pharma-Unternehmen jetzt richtig Kasse machen? Wäre es ein deutsches Unternehmen das jetzt super verdient, warum sollte Kanzler Kurz das unterstützen? Wären es sowohl deutsche wie auch österreichische Pharma-Unternehmen, warum sollte Putin deshalb einen Lockdown verhängen?

In Wirklichkeit werden die meisten Pharma-Unternehmen nicht an Corona verdienen sondern deshalb Geld verlieren. Deshalb sehen die allermeisten Aktienkurse auch nicht besser aus als der Gesamtmarkt.



3. Wäre es so, dass Corona total super für die Pharma-Branche wäre, wegen Impfstoff und so.... Warum braucht es dafür einen Lockdown?



Wirklich... das ganze ist so dumm. Natürlich werden ein paar Firmen verdienen, die meisten aber werden das nicht - auch nicht in der Pharma-Branche. Die allermeisten leiden unter der Corona-Krise.

Ergo: Corona hilft der Pharmaindustrie insgesamt nicht. Am Ende gibt es dann irgendwelche Biotech-Firmen die jetzt noch kaum jemand auf dem Schirm hat die dann Geld verdienen, aber deren Einfluss ist minimal gegen die Gesamtbranche und v.a. gegenüber allen Branchen. Aber klar... diese paar Firmen haben von Trump über Johnson, Mafia-Clans in Brasilien, Putin, die EU, China usw.... alle in Lockdown-Maßnahmen gezwungen.
 
Hab es auch anderswo schon gelesen, daß Menschen über 80 und welche mit Vorerkrankungen sterben gelassen werden. Tolles Vorbild! (n)


Ja, das hab ich auch gelesen. Wenn die Information stimmt, dann sind das die Vorgaben:

Ab 80 sowieso keine Intensivbehandlung mehr. Ab 70 schon nicht mehr, wenn eine Vorerkrankung vorliegt. Ab 60 bereits nicht mehr, bei zwei vorhandenen Vorerkrankungen. Sehr beispielhaft, wirklich, und so human. :rolleyes:
 
Werbung:
Zurück
Oben