E
Etrazeba
Guest
Da kannst mal sehen wie gut die sich tarnenNa, ich hab noch nie in Kreuzberg, einen Wolf und Neonazi eingehakt spazieren gesehen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da kannst mal sehen wie gut die sich tarnenNa, ich hab noch nie in Kreuzberg, einen Wolf und Neonazi eingehakt spazieren gesehen.
Ach stimmt ja, beide sind ja mit Kopftuch und langem Kleid unterwegs.Da kannst mal sehen wie gut die sich tarnen![]()
Natürlich. Wie ich schon schrieb, ist es beispielsweise für Gastronomie-Betriebe - also Restaurants, Bars, Bistros, Cafes, ... - fast egal, ob die Gäste freiwillig aufgrund von Empfehlungen wegbleiben, oder ob sie per gesetz gezwungen sind zu schließen. Letzteres kann sogar für die Betriebe besser sein, weil in solch einer Situationen Versicherungen eher bezahlen und staatliche Hilfen überhaupt teilweise erst möglich sind (abhängig vom jeweiligen Gesetz im Land).
Darüber hinaus räumt der schwedische Epidemiologe Anders Tegnell mittlerweile einige Fehler ein: https://www.welt.de/vermischtes/art...demiologe-raeumt-Fehler-in-Prognosen-ein.html
Die Risiko-Gruppen - insbesondere ältere Menschen - konnten trotz Empfehlungen etc. nicht ausreichend geschützt werden.
Hier äußert sich auch ein in Schweden tätiger deutscher Arzt:
https://www.merkur.de/welt/corona-s...vergleich-lockerungen-europa-zr-13754991.html
In dem Interview ist ersichtlich, dass teilweise hier schon sowas wie eine Triage stattfindet.
Eine Aussage in dem Interview ist irreführend: Es heißt, dass 20% der Bevölkerung immun wären. Diese Zahl gilt für Stockholm, und lässt sich nicht auf ganz Schweden übertragen - ebenso, wie die entsprechende Zahl in der Heinsberg-Studie sich nicht auf ganz Deutschland übertragen lässt. Wie dem auch sei: Auch Schweden ist von der Herdenimmunität noch relativ weit entfernt.
Insgesamt kann ich sagen, dass es in Schweden zwar (noch?) besser aussieht, als ich vor zwei Wochen noch befürchtet habe, aber bei weitem NICHT so, als dass man dieses Vorgehen als vollen Erfolg oder gar leuchtendes Beispiel bezeichnen könnte.
Eine weitere Ärztin, die sich kritisch zu Corona und den Vorgehensweisen der Pharmaindustrie äußert:
Hab es auch anderswo schon gelesen, daß Menschen über 80 und welche mit Vorerkrankungen sterben gelassen werden. Tolles Vorbild!![]()
Eine weitere Ärztin, die sich kritisch zu Corona und den Vorgehensweisen der Pharmaindustrie äußert: