Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Öffentliches Küssen wird unter Strafe gestellt
Obwohl am kommenden Wochenende die Ausgangssperre in Österreich ausläuft, müssen sich die Menschen dennoch weiter auf massive Einschränkungen in ihrem Leben einstellen. So hat Gesundheitsminister Rudi Anschober (Grüne) jetzt auch anklingen lassen, dass Paare, die sich öffentlich küssen, mit Strafen rechnen müssen.

Mit der Öffnung von Bars und Restaurants am 15. Mai fährt Österreich schrittweise sein öffentliches Leben wieder hoch. Damit dürfen sich Menschen wieder in der Öffentlichkeit treffen und auch Dating wird wieder möglich.

Doch wie sieht die rechtliche Grundlage nun aus, wenn man ausgerechnet jetzt seinen Traumpartner kennenlernt? Oder man jemanden küsst, mit dem man nicht im gleichen Haushalt lebt? Gesundheitsminister Anschober deutete hierzu laut einem Bericht von Heute.at an, dass die Polizei bereits bei einem Kuss in der Öffentlichkeit zum Eingreifen angehalten ist.

Denn ein Kuss unter Verliebten und nicht zusammenlebenden Menschen sei weiterhin verboten. Oder wie es der Minister umschreibt: „Bestehende Regeln setzt auch das nicht außer Kraft.“ Küssen sei demnach auch in den eigenen vier Wänden untersagt – insofern die Liebenden nicht zusammenleben.

Quelle : 29.04 2020

https://www.unsertirol24.com/2020/0...-AjahHuWgN7AxoLh0QN2GXCUtHtVfk5hbOuEd1Nf_bBaY

Ist das ein nachträglicher Aprilscherz??
 
(...) Keine Verschwörungstheorie, sondern Wissenschaft und im öffentlich-rechtlichen Fernsehen, dem SWR, gezeigt. Ein Professor und seine Studenten und die Erklärung von Skalen und Darstellungen und Korrelationen, die keinen Kausalzusammenhang haben.

Schönen Abend. ..



Richtig, gute Wissenschaft sogar. Und stell Dir vor: Diese Wissenschaft ist sogar sehr vielen Epidemiologen und Virologen bekannt. Gerade im Erstellen von Studien muss auf solche statistischen Fallstricke geachtet werden, und ein intensives Peer Review klopft Studien auf solche Analyse-Mängel ab. Die Fragen, die z.B. Herrn Streeck zu seiner Studie gestellt wurden, waren kein Verriss der Studie, als dass es oft dargestellt wurde, sondern u.a. auch ein Hinweis auf solche möglichen statistischen Fallstricke.

Ein Fernsehausschnitt aus dem SWR, in dem ein paar Grundlagen der Statistik erklärt werden, widerlegt NICHT die Aussagen vom RKI, deren Mitarbeiter ebenfalls intensive Kurse in Statistik im Studium bekommen haben.
 
In Zeiten wie diesen übrigens eine pers. Bitte:

Unterstützt und helft auch Euren lokalen Bands und Musiker/Künstler.
Viele können nicht ihren Verdienstmöglichkeiten nachkommen, und "schwimmen" in der Halbleere.
Studiomusiker, Live-Bands, Kleinproduzenten usw. aber auch Kleinkunst usw haben in Zeiten wie diesen, grad auch durch die Beschränkungen, arge Probleme.
Da helfen auch theoretische Zusicherungen seitens der Regierungen nichts, die sind nichtmal ein Tropfen auf dem Stein!

Auch die Nicht "Systemrelevanten" Berufe, die uns aber doch allzuoft aus dem "System" zeitlich entfliehen lassen sind es wert, bedacht und geachtet zu werden.

Es gibt Kampagnen im Netz, bei denen man sich informieren kann.
 
https://www.servustv.com/videos/aa-23ud73pbh1w12/

Talk Spezial mit Prof. Dr.Sucharit Bhakdi: Corona - Wahn ohne Ende?

,,Sinnlos“ und „selbstzerstörerisch“ - so bezeichnet der renommierte Wissenschaftler Sucharit Bhakdi die Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus. Seine Bedenken vertritt er in einem offenen Brief an die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel. Für diese „andere“ Einschätzung der Corona-Krise wird er angefeindet und in ein Eck mit Verschwörungstheoretikern gestellt. Was kritisiert er und warum bekommt er kein Gehör? Dr. Ferdinand Wegscheider im Gespräch mit dem unbequemen Wissenschaftler.
 
Lanz ist - wie neuerdings oft - sehenswert, sehr gut heute Abend! Matthias Thöns, der Palliativmediziner, über den wir hier sprachen bzw. weswegen ein Mod mir gegenüber etwas aus der Contenance geriet, dieses Mal persönlich im Interview. Er beschrieb wie schwerst pflegebedürftige Patienten, die sich im Sterbeprozess befindend normalerweise in die Palliativmedizin gekommen wären, nun für 14 Tage oder länger auf die Intensivstation verlegt, dabei massiv invasiv beatmet werden und ca. 3% in Deutschland dies überleben.

Selbst Herr Lauterbach (und das will was heißen) bestätigte ihm dies von seinen Kontakten in die USA und gab an, dass es kaum jemand dort überlebt, sondern diese Patienten statt palliativ leidgelindert, nun qualvoll an der Beatmungsmaschinerie, oft in Bauchlage, nicht begleitet von den Anverwandten, versterben.

@Loop Vielleicht gibt es diese Sendung ja in der Mediathek, für dich.
 
Lanz ist - wie neuerdings oft - sehenswert, sehr gut heute Abend! Matthias Thöns, der Palliativmediziner, über den wir hier sprachen bzw. weswegen ein Mod mir gegenüber etwas aus der Contenance geriet, dieses Mal persönlich im Interview. Er beschrieb wie schwerst pflegebedürftige Patienten, die sich im Sterbeprozess befindend normalerweise in die Palliativmedizin gekommen wären, nun für 14 Tage oder länger auf die Intensivstation verlegt, dabei massiv invasiv beatmet werden und ca. 3% in Deutschland dies überleben.

Selbst Herr Lauterbach (und das will was heißen) bestätigte ihm dies von seinen Kontakten in die USA und gab an, dass es kaum jemand dort überlebt, sondern diese Patienten statt palliativ leidgelindert, nun qualvoll an der Beatmungsmaschinerie, oft in Bauchlage, nicht begleitet von den Anverwandten, versterben.

@Loop Vielleicht gibt es diese Sendung ja in der Mediathek, für dich.
Schrecklich
 
Ich auch nicht, erkenne aber den Sinn dahinter.
Eben aufgrund der strkten Maßnahmen gehen die Zahlen zurück, bedeutet: Wenn es noch strikter wird, gehen die Zahlen umso schneller nach unten und umso eher können wir das normale Leben wieder aufnehmen.
Von daher bin ich auch gegen allzu schnelle Lockerungen.

(Die Masken sind übrigens das letzte, mir beschlägt dauernd die Brille bem einkaufen, bei jedem ausatmen habe ich kurz Mattscheibe. Einkaufen ist fast wie ein Nebelspaziergang.)
Da hab ich ein Tipp gegen das Beschlagen der Brillengläser
Etwas Seife auf die Gläser auftragen und verteilen
(ein Klecks Flüssigseife mit etwas Wasser)
Dann praktisch so lange polieren bis die Gläser wieder klar sind

Bei mir hat es funktioniert
 
Werbung:
dass unsere Schulen und Lehrer der digitalen Entwicklung extrem hinterhinken, rächt sich jetzt, wo es dringend gebraucht wird und es gibt kaum Aufmerksamkeit für dieses Problem, selbst jetzt nicht

hier mal ein Artikel, wie es die Mongolei meistert, nebenbei bemerkt: 38 Infizierte, 10 Genesene, 0 Todesfälle

https://www.uni-bonn.de/neues/die-mongolei-als-vorreiter-gegen-das-coronavirus
 
Zurück
Oben