Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Ein Fernsehausschnitt aus dem SWR, in dem ein paar Grundlagen der Statistik erklärt werden, widerlegt NICHT die Aussagen vom RKI, deren Mitarbeiter ebenfalls intensive Kurse in Statistik im Studium bekommen haben.
Weil Satistik (pseudoklug für Hochrechnung) ja auch so schwer zu erfassen ist :rolleyes:
 
Lanz ist - wie neuerdings oft - sehenswert, sehr gut heute Abend! Matthias Thöns, der Palliativmediziner, über den wir hier sprachen bzw. weswegen ein Mod mir gegenüber etwas aus der Contenance geriet, dieses Mal persönlich im Interview. Er beschrieb wie schwerst pflegebedürftige Patienten, die sich im Sterbeprozess befindend normalerweise in die Palliativmedizin gekommen wären, nun für 14 Tage oder länger auf die Intensivstation verlegt, dabei massiv invasiv beatmet werden und ca. 3% in Deutschland dies überleben.

Selbst Herr Lauterbach (und das will was heißen) bestätigte ihm dies von seinen Kontakten in die USA und gab an, dass es kaum jemand dort überlebt, sondern diese Patienten statt palliativ leidgelindert, nun qualvoll an der Beatmungsmaschinerie, oft in Bauchlage, nicht begleitet von den Anverwandten, versterben.

@Loop Vielleicht gibt es diese Sendung ja in der Mediathek, für dich.
Deswegen regelt man es vorher beim Notar, keine lebensverlängernde Maßnahmen zu wollen. Aber auch ohne dem dürfte das Seltenheitswert haben.
 
So viel Geschrei um Nichts. Die Menschen tun so, als würden sie nicht sterben, wenn es kein Corona gäbe.
Ist das so?

Die Menschen kommen mir vor, wie benebelte (LebeN <-> NebeL) Wesen, die panisch in der Dunkelheit ihres Geistes um Daseinswahrnehmung kämpfen. Sie kämpfen, weil es so dunkel um sie ist und sie nicht wissen, wohin dieser Weg sie in dieser Dunkelheit führen wird.

Beruhigt euch, der Corona gehts ähnlich. Die weiss auch nicht, wohin dieser Weg sie führen wird und die lebt in der Regel viel kürzer wie ihr. Kürzer ist dabei relativ.
 
Stellt euch vor, ihr würdet alle (alle Erdenbürger) zu dieser Zeit BGE beziehen. Würdet ihr euch auch dann so viele Sorgen machen?
Einige beschweren sich, weil sie wegen Corona zur Zeit kaum mehr Einkommen haben.

Wenn Roboter eure jetzige Arbeit verrichten würden und ihr BGE erhalten würdet, wäre so eine Pandemie auch dann so beschwerlich?

Man sagt, die Menschen sollen in solchen Zeiten zuhause bleiben.
Wie sollen sie das tun?
Wer arbeitet für sie?
Ohne Geld gibts kein Brot.
Wer kauft Lebensmittel und Medikamente für sie ein?

Solche Zeiten sollten zum Denken anregen.
Was haben wir davon, wenn wir uns gegenseitig versklaven und einige reich und mächtig werden, während andere als Sklaven geboren und abgerichtet werden?
Mehr Krankheit?
Mehr Tod?
Mehr Leid?
Mehr Hass?
Mehr Gewalt?
.....
Wem nützt das?
 
BGE stell ich mir nicht besonders toll vor, höchstens mal zum Erfahren aber sonst?????? Sind wir den jetzt auch schon Roboter? Ich liebe meine Welt
 
Warum hört man erst jetzt das Geschrei wegen der Maßnahmen, als die Maßnahmen eingeführt wurden gab es wenige die etwas dagegen sagten, nun sind die Zahlen gesunken die Krankenhäuser waren nicht überlastet und hatten genug Kapazität. Jetzt gibts Schritt für Schritt Lockerungen und es wird ständig gejammert, seit doch froh das wir hoffentlich mit einem blauen Auge davon gekommen sind.
Die Wirtschaft wird sich auch wieder erholen, schließlich und endlich stand sie fast in ganz Europa still.
Vielleicht wird man sich auch wieder auf eine europäische Produktion besinnen und nicht jeden Cent nachhecheln. Beispiel: Medikamente
Angekündigt wurde es gestern, aber ob das nach dem ersten Schock gehalten wird.
 
Öffentliches Küssen wird unter Strafe gestellt

Manche Menschen sind humorlos. Und manche Journalisten sind nur auf Schlagzeilen aus die humorlose Menschen ohne nachdenken konsumieren.

Anschober wurde auf Ö3 von einem bekannt lustigen Radio-Mitarbeiter am Ende des Interviews eine lustige Frage gestellt. Wer sich das Original-Interview anhören will:
Frage 17:
https://oe3.orf.at/stories/3001991/

Aber natürlich machen nicht die 16 sachlich beantworteten Fragen Schlagzeilen in gewissen Blättern/Onlinemedien.

@DarkEmpath
@FelsenAmazone
@Sonne25
@Clipsi
@Lotusbluete
 
Werbung:
Das ist nun wieder unfähr. Das Recht auf Leben gleich welchen Alters, sollte nicht faktenbasierend diskutiert werden. Das Thema muss ethisch angesprochen sein.



Es geht um die Wahrheit,
nur um die Wahrheit,
und um nichts als die Wahrheit.

An der Wahrheit gibt es nichts zu diskutieren,
denn die Wahrheit ist wahr,
wer sie verbiegen möchte entfernt sich von der Wahrheit.

Ich weis schon das jeder seine Wahrheit hat,
aber das ist die subjektiv gefärbte Wahrheit,
und diese Wahrheit hat mit der Wahrheit nichts zu tun.

Im Übrigen stimme ich dir zu. :)


:blume:
 
Zurück
Oben