Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Die Masken sind übrigens das letzte, mir beschlägt dauernd die Brille bem einkaufen, bei jedem ausatmen habe ich kurz Mattscheibe. Einkaufen ist fast wie ein Nebelspaziergang.)

Bin auch Brillenträgerin, am besten ist ein Metalldraht, den man auf die Nase klemmt.

Wir dürfen jetzt alle so komische Sachen wie Maskentragen-aber richtig - lernen.

Mummenschanz.
 
Werbung:
Bin auch Brillenträgerin, am besten ist ein Metalldraht, den man auf die Nase klemmt.

Wir dürfen jetzt alle so komische Sachen wie Maskentragen-aber richtig - lernen.

Mummenschanz.

Tja, einen Maskenball habe ich mir auch immer amüsanter vorgestellt.

Der einzige Vorteil: Ich sehe das Gesicht der dummen Ziege nicht mehr, die meistens bei meinem Edeka an der Kasse sitzt.

So hat halt alles seine Vor- und Nachteile. :)
 
Öffentliches Küssen wird unter Strafe gestellt
Obwohl am kommenden Wochenende die Ausgangssperre in Österreich ausläuft, müssen sich die Menschen dennoch weiter auf massive Einschränkungen in ihrem Leben einstellen. So hat Gesundheitsminister Rudi Anschober (Grüne) jetzt auch anklingen lassen, dass Paare, die sich öffentlich küssen, mit Strafen rechnen müssen.

Mit der Öffnung von Bars und Restaurants am 15. Mai fährt Österreich schrittweise sein öffentliches Leben wieder hoch. Damit dürfen sich Menschen wieder in der Öffentlichkeit treffen und auch Dating wird wieder möglich.

Doch wie sieht die rechtliche Grundlage nun aus, wenn man ausgerechnet jetzt seinen Traumpartner kennenlernt? Oder man jemanden küsst, mit dem man nicht im gleichen Haushalt lebt? Gesundheitsminister Anschober deutete hierzu laut einem Bericht von Heute.at an, dass die Polizei bereits bei einem Kuss in der Öffentlichkeit zum Eingreifen angehalten ist.

Denn ein Kuss unter Verliebten und nicht zusammenlebenden Menschen sei weiterhin verboten. Oder wie es der Minister umschreibt: „Bestehende Regeln setzt auch das nicht außer Kraft.“ Küssen sei demnach auch in den eigenen vier Wänden untersagt – insofern die Liebenden nicht zusammenleben.

Quelle : 29.04 2020

https://www.unsertirol24.com/2020/0...-AjahHuWgN7AxoLh0QN2GXCUtHtVfk5hbOuEd1Nf_bBaY

Hm, ich kann diese Meldung nicht ganz ernst nehmen.

Ein Interview, wie er das gesagt haben soll wäre interessant ;)

Es passt nicht ganz zusammen. Insofern, da schon zu Beginn erwähnt wurde, dass Paare die nicht in einem Haushalt leben sich dennoch weiterhin sehen können.
 
Öffentliches Küssen wird unter Strafe gestellt
Obwohl am kommenden Wochenende die Ausgangssperre in Österreich ausläuft, müssen sich die Menschen dennoch weiter auf massive Einschränkungen in ihrem Leben einstellen. So hat Gesundheitsminister Rudi Anschober (Grüne) jetzt auch anklingen lassen, dass Paare, die sich öffentlich küssen, mit Strafen rechnen müssen.

Mit der Öffnung von Bars und Restaurants am 15. Mai fährt Österreich schrittweise sein öffentliches Leben wieder hoch. Damit dürfen sich Menschen wieder in der Öffentlichkeit treffen und auch Dating wird wieder möglich.

Doch wie sieht die rechtliche Grundlage nun aus, wenn man ausgerechnet jetzt seinen Traumpartner kennenlernt? Oder man jemanden küsst, mit dem man nicht im gleichen Haushalt lebt? Gesundheitsminister Anschober deutete hierzu laut einem Bericht von Heute.at an, dass die Polizei bereits bei einem Kuss in der Öffentlichkeit zum Eingreifen angehalten ist.

Denn ein Kuss unter Verliebten und nicht zusammenlebenden Menschen sei weiterhin verboten. Oder wie es der Minister umschreibt: „Bestehende Regeln setzt auch das nicht außer Kraft.“ Küssen sei demnach auch in den eigenen vier Wänden untersagt – insofern die Liebenden nicht zusammenleben.

Quelle : 29.04 2020

https://www.unsertirol24.com/2020/0...-AjahHuWgN7AxoLh0QN2GXCUtHtVfk5hbOuEd1Nf_bBaY
Eigentlich geht das nicht. Ich stimme für Corona Knutschpartys. Knutschen sollte nicht verboten werden.
 
Öffentliches Küssen wird unter Strafe gestellt
Obwohl am kommenden Wochenende die Ausgangssperre in Österreich ausläuft, müssen sich die Menschen dennoch weiter auf massive Einschränkungen in ihrem Leben einstellen. So hat Gesundheitsminister Rudi Anschober (Grüne) jetzt auch anklingen lassen, dass Paare, die sich öffentlich küssen, mit Strafen rechnen müssen.

Mit der Öffnung von Bars und Restaurants am 15. Mai fährt Österreich schrittweise sein öffentliches Leben wieder hoch. Damit dürfen sich Menschen wieder in der Öffentlichkeit treffen und auch Dating wird wieder möglich.

Doch wie sieht die rechtliche Grundlage nun aus, wenn man ausgerechnet jetzt seinen Traumpartner kennenlernt? Oder man jemanden küsst, mit dem man nicht im gleichen Haushalt lebt? Gesundheitsminister Anschober deutete hierzu laut einem Bericht von Heute.at an, dass die Polizei bereits bei einem Kuss in der Öffentlichkeit zum Eingreifen angehalten ist.

Denn ein Kuss unter Verliebten und nicht zusammenlebenden Menschen sei weiterhin verboten. Oder wie es der Minister umschreibt: „Bestehende Regeln setzt auch das nicht außer Kraft.“ Küssen sei demnach auch in den eigenen vier Wänden untersagt – insofern die Liebenden nicht zusammenleben.

Quelle : 29.04 2020

https://www.unsertirol24.com/2020/0...-AjahHuWgN7AxoLh0QN2GXCUtHtVfk5hbOuEd1Nf_bBaY

Weiß der Anschober eigentlich wie schwierig es für meinen pupertierenden 14 jährigen ist, sich ein Mädchen anzulachen? Nö, das wird teuer :D
 
Hm, ich kann diese Meldung nicht ganz ernst nehmen.

Ein Interview, wie er das gesagt haben soll wäre interessant ;)

Es passt nicht ganz zusammen. Insofern, da schon zu Beginn erwähnt wurde, dass Paare die nicht in einem Haushalt leben sich dennoch weiterhin sehen können.

Richtig, es wäre gut, die Quelle zu kennen, aber es steht wörtlich so in einer Schlagzeile in einer Zeitung.
Damit brennt es sich als Maßnahme und Vorschrift in die Wahrnehmung der Leser ein.
Ist es so? Oder nicht?
Wenn man es nicht genau weiß, und unsicher ist, ob man bestraft wird ... dann lässt man es lieber, denkt sich Otto Normalverbraucher.

Das finde ich nicht gut; außerdem, die Schlagzeile provoziert ein Nicht-Ernstnehmen von Maßnahmen, höhlt also die sinnvollen Empfehlungen aus, das ist eine menschliche Reaktion; dann kommt Trotz hervor: Ja was denn, sollen wir dann aufhören zu atmen, oder was? Ich sage das nicht, sondern beschreibe nur eine menschliche Reaktion auf solche Meldungen.

Ist es also sinnvoll, so etwas in der Presse rauszuhauen?

Ich verabschiede mich für heute, lg
 
Ich auch nicht, erkenne aber den Sinn dahinter.
Eben aufgrund der strkten Maßnahmen gehen die Zahlen zurück, bedeutet: Wenn es noch strikter wird, gehen die Zahlen umso schneller nach unten und umso eher können wir das normale Leben wieder aufnehmen.
Von daher bin ich auch gegen allzu schnelle Lockerungen.

(Die Masken sind übrigens das letzte, mir beschlägt dauernd die Brille bem einkaufen, bei jedem ausatmen habe ich kurz Mattscheibe. Einkaufen ist fast wie ein Nebelspaziergang.)

:D Bei uns tragen sie mittlerweile schwarzlederne Gesichtsmasken wie aus einem Mad Max Film.
Die Leuts haben ein Bedürfnis gefährlich zu wirken.
Dabei ist das gar nicht so viel Unterschied von zuvor, bei all der Spachtelmasse auf Weibsvölkischen Gesichtern :X3:.
 
Das (wirre) Zahlenthema wurde schon mehrfach gepostet, also es war nicht Thema hier, zwar gepostet, aber wie so vieles ignoriert worden.

Nö, nicht ignoriert. Gerade auch zum Zahlenthema habe ich ziemlich viel hier geschrieben.

Warum selbst am 05. April die erste Welle noch angekündigt wurde, die nicht kam und jetzt, da die erste ausfiel, die zweite große Welle angekündigt wird?

1.) Die erste Welle kam. Sie verlief allerding schön glimpflich, WEIL die Menschen sich an Empfehlungen gehalten haben und WEIL der Lockdown kam.

2.) Dass die erste Welle so glimpflich verlief bedeutet nicht, dass eine zweite Welle ausbleiben wird, sobald zu schnell die Maßnahmen gelockert werden.

Warum nicht ein bißchen Hoffnung verbreitet, sondern weiter auf der "das dicke Ende kommt noch" Welle geritten wird? ?

Hoffnung darf man gerne verbreiten. Sie sollte aber auch realistisch sein - und Möglichkeiten sind Möglichkeiten und keine automatische Entwarnung. Und so eine Hoffnung sollte nicht dazu führen, dass zu schnell die Maßnahmen gelockert werden, und DESWEGEN die zweite dann Welle heftig zuschlagen kann. Das Virus hört nicht auf magische Weise auf, hoch-ansteckend zu sein. Und von einer Herden-Immunität ist Deutschland noch weit entfernt.
 
Werbung:
Tja, einen Maskenball habe ich mir auch immer amüsanter vorgestellt.

Der einzige Vorteil: Ich sehe das Gesicht der dummen Ziege nicht mehr, die meistens bei meinem Edeka an der Kasse sitzt.

So hat halt alles seine Vor- und Nachteile. :)
Ach wie herrlich ist das denn?
Meinst du das wirklich so zickig? Ist ja irre :D. . . obwohl auch Augen sprechen maskenfrei. . . wie sagt man so schön, sie sind der Spiegel zur Seele . . .
 
Zurück
Oben