Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Coronavirus: Kontaktverfolgung wird Teil von Android und iOS

"Die Kontaktverfolgungs-API soll Mitte Mai per Software-Update auf iPhones und iPads ab iOS 13 sowie Android-Geräten ab Version 6 (Marshmallow) Einzug halten. Apple wird das wohl als Betriebssystem-Update ausliefern, Google als ein Update für die Google Play Services. Behörden können ab diesem Termin – mit Erlaubnis von Apple und Google – die Schnittstelle in ihre Apps integrieren, die über den jeweiligen App-Laden des Betriebssystemherstellers vertrieben werden."

https://www.heise.de/newsticker/mel...14a99S-da7degMK7eQKJU4xIL3ck07tNZW4YNf4-Amr7k
 
Zoos und Tierparks können evtl. ab Mai wieder öffnen, Hamburg hat bereits Pläne für Notschlachtungen der Tiere erarbeitet.

Die Tiere tun mir zwar leid, aber ganz ehrlich wäre ich nicht traurig falls alle Zoo`s von heute auf morgen für immer verschwinden würden, und Wildtiere im Zirkus finde ich noch schlimmer!
Die Nachzucht einiger Tierarten wäre in Reservaten artgerechter, die Gehege im Zoo sind einfach viel zu klein, vom stressigen Lärmpegel und Besucherandrang mal ganz abgesehen.
 
Die Tiere tun mir zwar leid, aber ganz ehrlich wäre ich nicht traurig falls alle Zoo`s von heute auf morgen für immer verschwinden würden, und Wildtiere im Zirkus finde ich noch schlimmer!
Die Nachzucht einiger Tierarten wäre in Reservaten artgerechter, die Gehege im Zoo sind einfach viel zu klein, vom stressigen Lärmpegel und Besucherandrang mal ganz abgesehen.

Ja die Tiere in ein Tier-Reservat bringen gute Idee. :love:
 
Übrigens, was sollen auch die, die ohne ausreichenden Schutzmassnahmen arbeiten m.ü.s.s.e.n sich anderes einreden als eine magische Grundimmunität oder aber, dass das alles gar nicht SO dramatisch sein kann, wie beschrieben.

Die allermeisten können mit Recht behaupten, dass es für sie mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht dramatisch sein würde. Ich vermute, dass z.B. Kassierer die zur Risikogruppe gehören nicht arbeiten (müssen), obwohl ihre Kollegen es tun. Und für die allermeisten die nicht zu einer Risikogruppe gehören scheint diese Krankheit nicht schlimmer zu sein als die Grippe.

Was das betrifft glaube sogar ich dass die Verhältnisse in den Medien etwas verzerrt werden. Man liest ja immer mal wieder von jungen Menschen die gestorben sind oder Kindern die sehr schwer krank wurden usw. Und das wird nicht gelogen sein, aber das sind auf die Gesamtzahl gerechnet vermutlich nicht viele, möglicherweise sogar eher vergleichbar mit Grippe.

Es ist sogar so, dass v.a. jenen die sich sonst zu sicher fühlen würden etwas Angst gemacht werden soll. Denn auch wenn die tatsächlich ganz überwiegend nichts zu befürchten haben, ist es natürlich wichtig dass sie sich an die Regeln halten - denn sonst würden jene gefährdet für die das Risiko um ein vielfaches höher ist.

Also auf die Praxis übersetzt: Eine junge Kassiererin die insgesamt gesund ist... Sie muss sich kaum Sorgen machen. Ihre Sorgen werden wahrscheinlich eher um Familien-Mitglieder kreisen, etwa den herzkranken Vater oder so.
 
Das wäre wünschenswert, aber das wird nie perfekt laufen. Es sind ja auch sehr viele Stufen dazwischen. Denk Dir dass die Bundesregierung oder eine Landesregierung eine bestimmte Entscheidung trifft. Zwei Beispiele:

1) Friseure müssen dicht machen.

Der eine Chef ist vielleicht sehr unglücklich darüber weil das Geschäft eh nicht gut läuft. Diese Unzufriedenheit wird sich in der Kommunikation an seine Untergebenen zeigen. Davon sind manche dann vielleicht trotzdem froh nicht arbeiten zu müssen, andere sehen das anders. Vielleicht feuert der Chef auch manche und sagt "tut mir leid, kann nix dazu" usw.

Schon in einem kleinen Betrieb gibt es unzählige unterschiedliche Interessen und Kommunikationsarten usw. Da werden bereits gefasste Ansichten kommuniziert und dadurch auch wieder andere/neue Meinungen gebildet.


2) Kioske die auch DHL-Pakete annehmen müssen aufbleiben

Das Beispiel habe ich gewählt weil ich oft etwas verschicke... Und ich gehe zu so einem kleinen Zeitschriften-Laden indem auch Zigaretten usw. verkauft werden und wo auch Post und DHL Pakete angenommen werden. Ich fragte eine der Kassiererinnen vor dem Shutdown ob der Kiosk offen bleiben würde und sie war sich nicht sicher. Aber ich bemerkte, dass sie hoffte das er dicht gemacht wird denn sie hatte durchaus Angst.

Was Ihr Chef oder die Chefin sagt weiß ich nicht, aber diese Kassiererin wird auch eher nicht zu positiv über die Maßnahmen sprechen bzw. hinterfragen warum sie arbeiten muss während sonst halb Deutschland zu Hause sitzt. Und das ist absolut verständlich... Es wird nur nie möglich sein eine gute Lösung für alle zu finden.

Ja, eben, deswegen sage ich ja, dass das nicht ""Chefsache" sein darf, sondern Angelegenheit der Regierung ist, hier klar, offen und transparent zu formulieren, wer wann wieso und wie lange unter welchen Umständen geöffnet haben darf/sollte/muss usw... und wie es im etwaigen Fall von Infizierung gehandhabt wird usw... ! Wenn man an dieser gesellschaftlich SEHR (!) empfindlichen Stelle die Bürger "grob informiert" sich selbst überläßt, braucht sich auch keiner über diesen VThype zu wundern. What else?
 
Nein !!! Nicht das, aber vielleicht ne Spendenaktion oder sowas aufrufen?

Vielleicht können die Bären auf dem Marktplatz Fahrrad fahren und die Affen spielen Klavier?

Es heißt NOTSCHLACHTUNG, die werden ihre Einnahmequelle wohl kaum verfüttern, wenn es sie nicht alles ausprobiert hätten.
 
Werbung:
Zurück
Oben