Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Das weiß ich nicht. :dontknow:

Vielleicht ja genau das. Ich hab etwas über Italien empfunden und die ihr bekannten Italiener würden es vielleicht als anders empfinden.

Ok, danke, dann bezog sich das nur darauf. Ich dachte, ggf. hattet ihr irgendwo schon einen "Austausch", der diesen Kontext freigab. Anscheinend nicht.

Von daher------->>>>> :confused:
 
Werbung:
Merkwürdig, ich habe die 36:30 Minuten von vorne bis hinten angehört. Da wurde nichts von einem Erholungsurlaub in BW als Begründung angeführt.

Aber es macht wieder einmal deutlich wie schlecht hier die Informationslage, sowie der Informationswille ist und an welche Strohhalme sich gehängt wird, tief im Sumpf bis zum Hals, aber die Hacken immer noch zusammenschlagend. Das geht auch ganz tief unten und ähm .. ganz tief drinnen.

:D
Ich hab's mir auch angehört, nachdem die Webseite ganz schnell vom Netz geworden wurde. Da wird definitiv nichts von Erholungsurlaub der Anwältin erwähnt. Nicht einmal über die Wayback-Machine kann man die Domain der Anwältin mehr finden... das ist schon krass. Normalerweise kann man alte Webseiten, die nicht mehr im Netz sind, noch etliche Jahre später über die alte Adresse hier finden:

https://archive.org/web/

Im Falle der Domain http://www.beatebahner.de funktioniert die Wayback Machine jedoch nicht.

Nun ja... sie erwähnt in dem Brief ganz, ganz viele Paragraphen, weist darauf hin, wann das Infektionsschutzgesetz angewendet werden darf, und was da derzeit alles ganz gewaltig schief läuft. Das Ende des Briefes... nun ja.
 
Da wird definitiv nichts von Erholungsurlaub der Anwältin erwähnt.

Das steht vermutlich in ihrer Klage.

Nicht einmal über die Wayback-Machine kann man die Domain der Anwältin mehr finden...

Die WBM enthält nicht jede Seite im Internet abbilden, das tut sie nur für grössere Webseiten oder Webseiten die dafür explizit von Usern angemeldet wurden. Sonst wäre die WBM noch riesiger als sie ohnehin schon ist.
 
Das steht vermutlich in ihrer Klage.



Die WBM enthält nicht jede Seite im Internet abbilden, das tut sie nur für grössere Webseiten oder Webseiten die dafür explizit von Usern angemeldet wurden. Sonst wäre die WBM noch riesiger als sie ohnehin schon ist.
Dass das in der Klage drinsteht, glaube ich nicht. Mein Like gilt deinem Hinweis auf die Wayback-Machine.
 
@Walter , ich könnte hier einen Link zu einem Video reinstellen, in dem der Brief der Anwältin vorgelesen wird. Wäre das für dich okay, oder willst du die Verlinkung hier nicht?
 
Ich hab's mir auch angehört, nachdem die Webseite ganz schnell vom Netz geworden wurde. Da wird definitiv nichts von Erholungsurlaub der Anwältin erwähnt. Nicht einmal über die Wayback-Machine kann man die Domain der Anwältin mehr finden... das ist schon krass. Normalerweise kann man alte Webseiten, die nicht mehr im Netz sind, noch etliche Jahre später über die alte Adresse hier finden:

https://archive.org/web/

Im Falle der Domain http://www.beatebahner.de funktioniert die Wayback Machine jedoch nicht.

Nun ja... sie erwähnt in dem Brief ganz, ganz viele Paragraphen, weist darauf hin, wann das Infektionsschutzgesetz angewendet werden darf, und was da derzeit alles ganz gewaltig schief läuft. Das Ende des Briefes... nun ja.


Danke für die Info. Rest in unserer Unterhaltung :-)
 
Das kommt davon, wenn ich einmal in meinem Leben jemanden etwas glaube.

Du irrst.

Die Webseite ist ganz normal enthalten, siehe z.B. https://web.archive.org/web/20200408161602/http://www.beatebahner.de/
Hm. Ich hatte in das Suchfeld der WBM genau diese Domain eingetragen, mit http:// davor, und es wurde kein Ergebnis angezeigt. Warum es bei dir plötzlich auftaucht, weiß ich nicht...

P.S.: Du glaubst permanent jemandem. Z.B. den Medien ;) Von daher... alles gut.
 
Werbung:
Zurück
Oben