Hatari
Sehr aktives Mitglied
Ach, was?Ich hab @Isisi 2.0 gefragt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ach, was?Ich hab @Isisi 2.0 gefragt.
^^ Man kann eine neue Erkrankung nicht in wenigen Wochen erforschen - natürlich sind dafür viele Fachbereiche erforderlich.Nee, ich sag das
![]()
Ich wollte von @Isisi 2.0 einfach wissen, wie sie darauf kommt und was genau sie meint. Es ist leicht, sich vorzustellen, dass man um jemand anderen weiss. Eine andere Sache ist, ihn zu fragen. Ich will mit ihr über das reden, was sie gesagt hat. Kann es nicht anders beschreiben......es geht mir um Kommunikation, darum, jemanden zu be-greifen......finde die richtigen Worte nicht.
Die Situation deiner Eltern ist nicht die meine.Hat dies etwas damit zu tun, dass keine Lebensfreude mehr da ist?
Meine Eltern erfreuen sich des Lebens und wollen noch lange nicht gehen. Das hat mit Angst vor dem Tod nichts zu tun. Sondern mit Lebensfreude.
Genau diese Angst sitzt laut dem Voshaar den Ärzten auf den Intensivstationen im Genick. Andererseits wird nicht nur die Beatmung übernommen, die Patienten werden sediert und dann muss alles andere ebenfalls bedient werden. Wenn das bis 14 Tage geht hätte ich gern ebenfalls ne ordentliche Dosis, kann dann zum Abschied halt nicht winkenIch seh einfach, das logistische Problem, wenn man zu viele intubierte Patienten im Heilkoma hat. Da unnötig spezialisiertes Fachpersonal zu binden, wäre dumm.
Das mag in ruhigeren Zeiten anders aussehen, aber im Moment dürften das eher Ausnahmen sein.
Biste schon weg?Na na, muss ich hier doch noch reingucken.
Laßt mal die @LalDed ruhig fragen. Ist doch gut wenn sie nachfragt, wenn sie etwas genauer wissen möchte. Und sie fragt ja auch immer sachlich und unaufgeregt. Das gefällt mir.
Aber wie gesagt: morgen. Ich mag heute nicht mehr.
Und jetzt markiert mich hier keiner mehr, sonst bin ich doch neugierig.![]()
Ziehe nochmal die wichtigsten Passagen aus meinen Beitrag heraus:
Empfehlung zur Behandlung respiratorischer Komplikationen bei akuter Virusinfektion außerhalb der Intensivstation.
Herausgegeben vom Verband Pneumologischer Kliniken (VPK) Thomas Voshaar, Dominic Dellweg, Martin Hetzel
"Auf der anderen Seite gibt es keine Hinweise darauf, dass eine Viruspneumonie durch CoV-2 unter invasiver Beatmung einen besseren Verlauf nimmt. Vielmehr ist damit zu rechnen, dass in der aktuellen Phase und insbesondere unter Berücksichtigung etablierter Regeln der Notfall- und Intensivmedizin zu viele Patienten zu früh Intubierten werden." [...]
"Bei hypoxämischer Insuffizienz wird in der Regel auf der IS zu früh beatmet und zu viel Sauerstoff gegeben (10). Das beschleunigt die Entwicklung eines ARDS, denn hohe Beatmungsdrucke schädigen die Alveolen und induzieren eine Entzündung, die dann bei der Infektabwehr fehlt (11). Ebenfalls führen Sauerstoffkonzentrationen über 50 % in der Inspirationsluft zu einer erheblichen Radikallast in der Lunge, die ebenfalls eine Entzündungsreaktion auslöst."
Das könnte bedeuten, dass durch die aktuelle Praxis der Frühintubation mit invasiver Beatmung und intensivmedizinischer Versorgung ein ARDS (als Akutes Lungenversagen, fachsprachlich auch Acute Respiratory Distress Syndrome (ARDS) genannt, oder Akutes Atemnotsyndrom wird die massive Reaktion der Lunge auf verschiedene schädigende Faktoren bezeichnet; unabhängig davon, ob die daraus resultierenden pulmonalen Entzündungsmechanismen primär pulmonal oder systemisch ausgelöst werden) überhaupt erst verursacht oder beschleunigt wird und daraus Todesfälle der so Behandelten resultierten.
Auszüge aus dem Erfahrungsbericht von Dr. med. Thomas Voshaar, der sich an seine lungenärztlichen Kollegen richtet.
... Jetzt das Wichtigste: Die Intubation ist bestimmt für die meisten der Beginn des Sterbens. Die Intubation rettet nur in dem Moment, wo ich sie vornehme. Es gibt absolut gar keine Daten zum Outcome ((Nutzen)) für frühe Intubation! Es wird über mittlere Beatmungsdauern von 20 Tagen berichtet, ohne das mitgeteilt wird, was dann kommt: Tod, ECMO ((maschinelle künstliche Beatmung)), Langes Weaning ((Entwöhnung von der künstlichen Beatmung))?
Früh intubiert wird aus Hilflosigkeit, aus dem Bedürfnis nach Sicherheit, aus Mangel an NIV-Geräten ((nicht invasive Beatmung)), aus Mangel an NIV-Erfahrung..... immer in China, in Italien, in Frankreich aus dem Chaos heraus! Definitiv. Die appelative Aufforderung zur frühen Intubation, also bei Sat<93% ((Sauerstoffsättigung)) und AF um 30/ Min ((Atemfrequenz)) ist durch nichts gerechtfertigt, schon gar nicht durch Outcome – Daten.…
Bei einer Erkrankung, die wir nicht behandeln können, sollten wir den Körper so wenig bei der Selbstheilung stören wie möglich, keine zusätzlichen Schäden an der Lunge durch invasive Beatmung setzen und den Patienten nur in der Krisis unterstützen, durch Sauerstoff oder NIV. Übersteht er das 5–7 Tage, so wird es plötzlich besser. Das ist unsere Beobachtung.
Man sollte diesen Beobachtungen der Pneumologen vielleicht doch etwas mehr Aufmerksamkeit widmen.
Lach, ich mache jeden Tag Yoga (auf meiner Terrasse mit Blick in den blühenden Garten) oder fahre Rad, wenn auch im Radius eingeschränkt.Du hast jetzt und hier dein Minimum an Sozialkontakten, also beruhig dich mal und akzeptiere die Dinge wie sie Sind, eine Veränderung ist besser zu ertragen wenn man sie annimmt und sich nicht so sträubt.
Du sagst selbst du hast mit den Tod zutun gehabt und loslassen war der Richtige Weg, genau das trifft es hier lass das los, was dir fehlt und finde dich neu.
Du trauerst dem hinterher was für eine Zeit nicht mehr sein wird...aber das sind Kleinigkeiten und nein auch Sportpause bringt niemanden um, zumal du ja selber Sport machen kannst ,dich aber weigerst, weil deine Grundeinstellung ist das du das nur mit anderen machen kannst.
Ändere diese doch mal, dann empfindest du den Verzicht auch nicht mehr als so dramatisch, denn die Kette des Sport Verzichts die hast du dir ganz allein auferlegt, leg sie ab und mach Sport für dich , für deinen Körper , für deine Gesundheit, hilft auch dabei düstere Gedanken abzulegen.
Du selber hast es in der Hand etwas zu verbessern in deiner Situation, aber du möchtest es nicht.
Dir passen die Maßnahmen nicht und du suchst nach Ausreden sowie Gründen die es angeblich so schlimm machen.