Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Was meinst du denn was wäre, wenn es keine Beatmung gäbe?

Damit die Lunge nicht dermaßen von der Beatmung geschädigt wird, liegen sie gut 20 Stunden am Tag auf dem Bauch, damit die Lunge gut mit Sauerstoff versorgt wird

Aber okay, damit die Lunge nicht noch mehr geschädigt wird, stellen wir eben die Beatmung ab.
Ich habe nur zitiert was ein bayrischer Klinik Chef im bayrischen Fernsehen gestern gesagt hat.
Sorry, dass ich mir nicht gemerkt habe wie er hieß.
Habe da nur rübergeschaltet, weil ein empfohlener Film laufen hätte sollen.
Aber es gibt ja nur noch Corona.:cautious:

ps: ich möchte nicht mit geschädigter Lunge überleben.
 
Werbung:
Als Corona bereits in Südtirol wütete, taten alle Schigebiete in Nordtirol und Voralrberg, aber auch in der Schweiz noch frisch fröhlich weiter. Z.T. nur 50 km Luftlinie entfernt.
Als ob das Virus nicht über die Berge und über die Grenzen kommen würde .....:rolleyes:

Dass die Touristen die Lage nicht einschätzen konnten, versteh ich ja noch teilweise, aber dass auch die Gesundheitsbehörden das so verschlafen haben, (und zwar nicht nur in Tirol) ist mir ein Rätsel.

Zu diesem Zeitpunkt war eine Ski-Klassenfahrt meiner Tochter geplant. Und die wollten und wollten diese doch tatsächlich nicht absagen. Also habe ich meiner Tochter verboten, daran teilzunehmen. Durfte ich aber gar nicht, weil *Schulpflicht! Ich habe mich sooo aufgeregt, weil ich schon an deren Zurechnungsfähigkeit gezweifelt habe, ähnlich wie zu Karneval. MO wurde dann abgesagt und Mi hätten sie fahren sollen.

Klar, es ist total schade. Die Kinder hatten sich wirklich so sehr darauf gefreut... und vor allem, es war ja auch schon alles bezahlt. Der total Ausfall für alle, auch für Tirol.

Aber bitte, wen interessiert das denn da noch wirklich?

Gerade daher allein m.u.s.s man j.e.t.z.t. einfach von einer Dringlichkeit und Gefährlichkeit ausgehen, sonst würde das keine Regierung der Welt durchziehen geschweige denn wollen!

Ich hatte zunächst den Eindruck, dass bei denen erst die Toten vom Himmel regnen müssen, bevor sie was tun.
 
Ich habe nur zitiert was ein bayrischer Klinik Chef im bayrischen Fernsehen gestern gesagt hat.
Sorry, dass ich mir nicht gemerkt habe wie er hieß.
Habe da nur rübergeschaltet, weil ein empfohlener Film laufen hätte sollen.
Aber es gibt ja nur noch Corona.:cautious:
Also nur wenig gehört und nur was bruchhaft mitbekommen.
Was soll es uns jetzt sagen, dass die Lunge dabei auch beschädigt wird?
Wozu diese Info?
 
Noch mal zum Thema RisikoGruppen:

  • ältere Menschen ab 50/60 Jahren
  • ältere Menschen mit Grunderkrankungen
  • Menschen mit Grunderkrankungen wie Herzkreislaufstörungen, Diabetes, Atemwegserkrankungen, Leber-, Niere- oder Krebserkrankungen – unabhängig vom Alter
  • Menschen mit unterdrücktem Immunsystem (also einer Immunschwäche)
  • Menschen, die gewisse Medikamente einnehmen, die die Immunabwehr unterdrücken (wie z.B. Cortison



Diabetis:
Deutschland
  • In Deutschland gibt es aktuell mehr als 7 Millionen Menschen mit Diabetes. Dies ist eine Steigerung um 38 Prozent seit 1998. Altersbereinigt beträgt die Steigerung immer noch 24 Prozent.
  • Pro Jahr kommen mehr als 500.000 Neuerkrankungen hinzu. Das entspricht etwa 1500 Neuerkrankungen pro Tag.
  • Dunkelziffer: Von den 7 Millionen Menschen mit Diabetes wissen mindestens zwei Millionen noch nicht von ihrer Erkrankung.

Bluthochdruck
Deutschland
  • Bluthochdruck ist Risikofaktor Nr. 1 für Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind für die meisten Todesfälle verantwortlich
  • Etwa 20 bis 30 Millionen Bundesbürger haben Bluthochdruck

Alter



Anhang anzeigen 73416



Selbst bei "nur Risikogruppen" reden wir von mehreren 10 Millionen Menschen, die keinen bis sehr wenigen Kontakt zu Überträgern haben dürften. Menschen von 50 - 67 Jahren die ein arbeitender Teil der Wirtschaft sind, während Kinder und Jugendliche das eher nicht sind.
Junge Menschen die aufgrund ihrer Erkrankungen nicht arbeiten dürften. etc pp. Dann noch die ganzen kranken Nichtrisiko Gruppen, die du dann aber zu Hause nicht in Quarantäne stecken kannst, weil da sind ja schon die Risikogruppen einquartiert.
Kinder und Jugendliche, die dann zwar in die Schule dürften, aber wenige Lehrer, die zum Unterrichten anwesend sind.
Ist einfach absurd zu glauben, es hätte keinen vergleichbaren Impact auf Wirtschaft und soziales Leben, wenn man NUR Risikogruppen separiert hätte.




Danke! :danke:
 
Was meinst du denn was wäre, wenn es keine Beatmung gäbe?

Damit die Lunge nicht dermaßen von der Beatmung geschädigt wird, liegen sie gut 20 Stunden am Tag auf dem Bauch, damit die Lunge gut mit Sauerstoff versorgt wird

Aber okay, damit die Lunge nicht noch mehr geschädigt wird, stellen wir eben die Beatmung ab.

JIIIIIIMMMMMY!"´!
upload_2020-4-8_16-49-46.webp
 
Werbung:
Zurück
Oben