Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:

@Hatari, wenn du aktuell die Kraft hast, dich über vermeintliche Zustände von woanders in der Welt aufzuregen,
wähnst du dich ja völlig außerhalb der Gefahrenzone... Sitzt du vielleicht im Bunker?
 
Liebe @Luca.S wie immer Besserwisser möbel mal ein wengerl dein Selbstwertgefühl auf.
Warum sollte ich ein Kündigungsschreiben losschicken, wenn es doch nicht greift. Ein bisserl hirnrissig.

Weil nicht alle Mieter informiert sind, wie sie im Falle eines solchen Schreibens zu reagieren haben.
Ob Vermieter oder auch manche Arbeitgeber, sie setzen auf die Desinformiertheit der Mieter bzw. Arbeitnehmer und da gibt es etliche Fälle, in denen auch vor der Coronakrise gegen jegliches Recht verstoßen wurde, aber die betreffenden Arbeitnehmer aus Unwissenheit und Schiss nichts unternommen haben.
Ich kann nichts dafür, wenn ich aufgrund meiner Tätigkeit mit solchen Vorfällen häufiger konfrontiert werde und daher weiß, was da alles abgeht.

Gruß

Luca
 
@Hatari, wenn du aktuell die Kraft hast, dich über vermeintliche Zustände von woanders in der Welt aufzuregen,
wähnst du dich ja völlig außerhalb der Gefahrenzone... Sitzt du vielleicht im Bunker?
Ich darf doch wohl meine Meinung zum Putin äußern, dass tust du doch auch, du glaubst sogar dem Putin und siehst ihn als Heilsverkünder und guten Menschen, dagegen habe ich was zu sagen.

Ist er nicht macht großzügige Geschenke nur um gut dazustehen und in seinem Land geht alles drunter und drüber.

Einfach zu Putin auswandern dann merkst du ganz schnell wie der Hase läuft.
 
Weil nicht alle Mieter informiert sind, wie sie im Falle eines solchen Schreibens zu reagieren haben.
Ob Vermieter oder auch manche Arbeitgeber, sie setzen auf die Desinformiertheit der Mieter bzw. Arbeitnehmer und da gibt es etliche Fälle, in denen auch vor der Coronakrise gegen jegliches Recht verstoßen wurde, aber die betreffenden Arbeitnehmer aus Unwissenheit und Schiss nichts unternommen haben.
Ich kann nichts dafür, wenn ich aufgrund meiner Tätigkeit mit solchen Vorfällen häufiger konfrontiert werde und daher weiß, was da alles abgeht.

Gruß

Luca
Ich denke doch Vermieter können lesen und hören und haben das auch gehört. dass in Zeiten von Corona eine Wohnungskündigung nicht erlaubt ist. Wenn du damit arbeotest dann wirst du doch deine Kunden darauf aufmerksam machen, dass es verboten ist?

Ei, ei, ei was für dumme Vermieter aber auch.:ironie:
 
Polaken ist ein Schimpfwort für Polen.

ein deutsches (!) Schimpfwort, wohl gemerkt, ich habe es in dem Moment eher russisch gemeint
(weil die Info in ru Medien gelesen), da ist es kein Schimpfwort, sondern die korrekte Bezeichnung
wobei es dann von mir fehlerhaft geschrieben wurde, weil ganz korrekt Russisch
muss es Polaki heißen

:)

nein, ich wollte niemand beleidigen, nur dem Satz einen kleinen sprachlichen touch geben
 
Ich denke doch Vermieter können lesen und hören und haben das auch gehört. dass in Zeiten von Corona eine Wohnungskündigung nicht erlaubt ist. Wenn du damit arbeotest dann wirst du doch deine Kunden darauf aufmerksam machen, dass es verboten ist?

Ei, ei, ei was für dumme Vermieter aber auch.:ironie:


Eher dreist, denn wenn der Mieter sich mit der Kündigung einverstanden erklärt, ist für den Vermieter alles im Butter.

Gruß

Luca
 
Kann mir vielleicht jemand den logischen Zusammenhang folgender zwei Aussagen, die man aus der Fachwelt immer wieder hört erklären:

"Schmierinfektion ist bisher kein Fall bekannt, es ist immer Tröpfcheninfektion"

"Hände waschen bringt mehr als Schutzmasken"

grübelgrübelundstudier...l1c06qw2qhb.gif

..auch fragte ich mich nach der Logik, dass einerseits gesagt wird, die Dunkelziffer Infizierter sei sehr hoch, aber eine Maske zu tragen mache nur für Infizierte Sinn irxqi0ivrl9.gif
 
ein deutsches Schimpfwort, wohl gemerkt, ich habe es in dem Moment eher russisch gemeint
(weil die Info in ru Medien gelesen), da ist es kein Schimpfwort, sondern die korrekte Bezeichnung
wobei es dann von mir fehlerhaft geschrieben wurde, weil ganz korrekt Russisch
muss es Polaki heißen

:)

nein, ich wollte niemand beleidigen, nur dem Satz einen kleinen sprachlichen touch geben


Hier sind aber zu wenige Russkis, um das zu verstehn.

Gruß

Luca
 
Werbung:
ein deutsches Schimpfwort, wohl gemerkt, ich habe es in dem Moment eher russisch gemeint
(weil die Info in ru Medien gelesen), da ist es kein Schimpfwort, sondern die korrekte Bezeichnung
wobei es dann von mir fehlerhaft geschrieben wurde, weil ganz korrekt Russisch
muss es Polaki heißen

:)

nein, ich wollte niemand beleidigen, nur dem Satz einen kleinen sprachlichen touch geben
Da ist aber ein großer Unterschied zwischen Polaken und Polaki. Man sagt ja auch Russki und dies ist kein Schimpfwort.
 
Zurück
Oben