flimm
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 14. August 2008
- Beiträge
- 33.660
Nee, bei vielen normalen Vermietern ist das eben nicht drin, und zu denen sagen die Miete kommt dann irgendwann 2022, ist eine bodenlose Frechheit.
Aber zum Glück vermiete ich nicht mehr gewerblich, also brauche ich mich deswegen nicht künstlich aufregen.
Zuschüsse gibt es staatlicherseits nur für Ausbau-und Renovierung, Mietausfall ist sowieso immer eigenes Pech, besser gesagt Risiko.
Es gibt zwar Versicherungen gegen Mietausfall, aber meistens sind da soviele Ausschlussklauseln drin, dass sich sowas abzuschließen gar nicht lohnt, auch sind die Beiträge irrsinnig-teuer.
Ich denke mal viele Vermieter, welche an Betriebe wie Gaststätten, Imbissbuden, Werkstätten oder Läden den vermieten , werden das nicht bis 2022 verkraften können.
Die Immobilienpreise werden fallen, da viele deswegen verkaufen müssen.
Und am Ende kaufen dann genau die Großen billig auf, welche die Mietpreise kontrollieren und die Mieten werden arg ansteigen.
Das wäre für alle nicht gut, da es dann immer weniger Vielfält gäbe, der Mittelstand wird quasi enteignet.
in der Zeit der Coronakrise kann auch jeder VERMIETER Zuschüsse anmelden, allein für ausfall der Miete,
vielleicht einfach mal erkundigen.